Wie verhält man sich korrekt bei Ruhestörung?

vom 11.07.2013, 12:58 Uhr

Gestern lag ich friedlich bei geöffnetem Fenster in meinem Bett und schaute vor dem Einschlafen noch etwas Fernsehen. Plötzlich hörte ich aus einiger Entfernung Geräusche. Dies ist eigentlich nichts ungewöhnliches, da ich relativ zentral wohne und es da schon mal vorkommen kann, dass betrunkene Jugendliche durch die Straßen ziehen und sich ein bisschen lauter unterhalten. Das stört mich normalerweise nicht - ich könnte ja auch das Fenster schließen.

Dieses mal war es jedoch anders. Die Gruppe Lärmender kam immer näher und es wurde immer lauter und lauter. Es handelte sich wohl um eine etwas größere Gruppe scheinbar alkoholisierter Jugendlicher, die irgendwelche Parolen durch die Gegend Grölten. Es war immer nur das Wort "Randale" zu hören.

Mittlerweile war es so laut, dass ich auch bei geschlossenem Fenster das Gefühl hatte, sie würden in meiner Wohnung stehen und mich anschreien. Es war schon 12 Uhr und ich fragte mich was man dagegen unternehmen kann, da es mich doch sehr stark störte. Schlussendlich entschloss ich mich dazu, einfach abzuwarten, bis es vorbei war. Nach einiger Zeit verließen sie meine Straße, waren aber trotzdem noch relativ laut zu hören.

Ist das schon Ruhestörung? Hätte ich deswegen die Polizeirufen können? Wie hättet ihr euch verhalten? Einfach mal etwas aus dem Fenster rufen?

» sonnenschein92 » Beiträge: 29 » Talkpoints: 19,36 »



In diesem Fall hätte ich gewartet, bis es vorbei ist. Denn das ist ja bei Passanten abzusehen. Wenn die Jugendlichen sich allerdings in einem nahe gelegenen Park niedergelassen hätten und dort offensichtlich länger verweilen wollten, hätte ich keine Scheu gehabt, die Polizei zu rufen.

Wenn es dagegen in der Nachbarschaft in den Wohnungen oder auf den Balkonen lauter zugeht, reicht es, wenn ich klingle und auf meine Schlafbedürfnisse aufmerksam mache. Dann wird es ruhiger. Hier ist meiner Meinung nach die Polizei fehl am Platze. Das würde nur den Nachbarschaftsfrieden gefährden. Nur bei fortgesetztem oder zu häufigen Lärms würde ich die Unterstützung der Polizei suchen. D

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich hätte auch einfach abgewartet. Wenn man in so einem Fall die Polizei ruft, ist die doch gar nicht rechtzeitig da. Auch wenn die Gruppe sehr langsam geht, kann es doch nicht mehr als 5-10 Minuten gedauert haben. Man muss ja am Telefon auch erzählen, worum es geht und ich denke nicht, dass die Polizei sich da sehr beeilt hätte. Es fällt zwar in ihren Aufgabenbereich, aber ich hätte auch Bedenken, sie wegen so einer Lappalie zu behelligen.

Dauerhaft kann man es eh nicht ändern. Man wird nie verhindern können, dass der Bürgersteig von Bürgern benutzt wird. Es sind bestimmt nicht immer die gleichen und es ist zunächst mal nicht verboten. Rumlungern in Parks hingegen kann durch häufigere Streifen und Kontrollen eingeschränkt werden.

Sollte sich deine Straße in der Nähe eines Clubs befinden und der Verdacht naheliegen, dass es die Clubbesucher sind, könnten häufige Beschwerden zu häufigeren Polizeistreifen führen. Dann wüsste die Polizei wenigstens zu welchen Zeiten sie dort langfahren müsste. Aber ich glaube, dadurch wäre nur noch mehr Trubel auf der Straße und nicht weniger. Dann darf man sich nämlich die Passkontrolle und die Beschwerden der Betrunken über die unfaire Behandlung anhören.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



In einem solchen Fall von Ruhestörung würde ich einfach bloß abwarten. Denn bei Passanten kann man ja davon ausgehen, dass diese sich relativ schnell wieder entfernen. DIe Polizei würde ich wegen sowas nicht rufen. Wenn die Leute tatsächlich länger stehen bleiben, würde ich höchstens das Fenster aufmachen und den Leuten sagen, dass sie leiser sein sollen.

Genau das gleiche würde ich auch machen, wenn bei mir im Haus gefeiert werden würde. In einem Ausnahmefall würde ich die Lautstärke einfach hinnehmen, ich bin da nicht so empfindlich. Sollte so eine Ruhestörung jedoch häufiger vorkommen, würde ich erst mal die betreffenden Personen bitten, sich leiser zu verhalten. Wenn das nicht reicht, könnte man natürlich auch die Polizei rufen.

» SuperGrobi » Beiträge: 3876 » Talkpoints: 3,22 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



An deiner Stelle hätte ich schon abgewartet. Ich mein wir hatten doch alle auch mal Spaß im Leben und so ein lustiger Abend kann in dem Alter eben auch mal lauter sein. Dann wartet man eben ein bisschen und dann sind die doch auch wieder weg. Sollten sie direkt vor der Tür stehen bleiben, würde ich runter gehen und freundlich darum bitten, dass sie weiter ziehen. Ich würde in so einem Fall nicht die Polizei anrufen, weil die Erstens zu spät da wären und Zweitens hat man dann der Jugend einen Haufen Stress gemacht und das würde ich unfair finden.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^