Reinigung einer verschimmelten Spülmaschine
Einer Bekannten ist etwas echt Doofes passiert. Sie war zusammen mit ihrem Mann und den Kindern für eine gute Woche im Urlaub. Vor der Abreise hat sie noch die Spülmaschine angestellt, da sie dachte, dann ist das Geschirr sauber, wenn sie aus dem Urlaub kommen. Während sie die Kinder ins Auto packte, ging ihr Mann noch mal grob durch den Keller und hatte plötzlich Sorge wegen der Wasserversorgung und drehte das Wasser im ganzen Haus ab. Er wusste nicht, dass die Spülmaschine lief und seine Frau wusste nicht, dass er das Wasser abgedreht hat.
Als sie nun aus dem Urlaub zurück kamen, war das Geschirr natürlich nicht sauber. Die Spülmaschine hatte ja bereits aufgeheizt und den groben Dreck schon vom Geschirr gelöst, bevor die Wasserzufuhr abgedreht wurde. Ergebnis war nun, dass der Inhalt der Spülmaschine mit Schimmel überzogen war. Die Spülmaschine funktioniert allerdings noch.
Meine Bekannte hat nun wohl einen Teil des Inhaltes entsorgt. Wie zum Beispiel Holzbrettchen, da geht der Schimmel ja nie wieder raus. Andere Geschirrteile hat sie mit einem Hygienereiniger eingeweicht und dann noch mal mehrfach gespült. Die Spülmaschine selbst, hat sie, so gut es ging, ausgewaschen. Ebenfalls mit einem Hygienereiniger. Alles was man ausbauen könnte, wie den Besteckkorb und ähnliches, hat sie ausgebaut und ebenfalls mit einem Hygienereiniger gereinigt. Nur der Sprüharm lässt sich nicht ausbauen. Außerdem hat sie die Spülmaschine nun zweimal auf der höchsten Stufe leer laufen lassen.
Meint ihr das ist ausreichend? Was kann meine Bekannte noch machen? Wie würdet ihr vorgehen? Könnten trotz der aufwendigen Reinigungsmaßnahmen noch Schimmelsporen vorhanden sein?
Bei dem Aufwand der da betrieben wurde, sollte die Spülmaschine schon frei von Schimmelpilzsporen sein. Selbst den Sprüharm kann man ja reinigen, selbst wenn man ihn nicht ausbauen kann. Einzig was mir noch einfällt wäre der Abfluss. Bei meiner früheren Spülmaschine konnte man da auch das Sieb und einen Teil des Bodens ausbauen und darunter sammelte sich mit der Zeit so einiges an Unrat an. Da würde ich vorsichtshalber noch eine Großreinigung ansetzen, wenn man das auch ausbauen kann.
Ansonsten sollten die bisher getätigten Maßnahmen schon ausreichen. Wobei man sicherlich auch noch mit diversen Reinigern alles einsprühen kann, um es dann auch einige Stunden wirken zu lassen. Aber man sollte vielleicht auch nicht übertreiben, wenn eh schon mit Hygienereinigern und heißem Wasser agiert wurde.
Ich denke auch, dass die Maßnahmen reichen. Ich hätte wahrscheinlich nur mehrere Male heiß durchgespült und gar nicht alles ausgebaut. Geschirr ist ja nichts, wo sich Schimmelsporen festsetzen. Als ich jung war und eine mehrtägige Reise antrat, hatte ich einmal den Strom ausgeschaltet, ohne die Kühlschranktür zu öffnen. Der Kühlschrank war natürlich hinterher nicht mehr zu gebrauchen. Seitdem bin ich extrem vorsichtig, bevor ich das Haus länger verlasse und überlege genau, was an Wasser und Strom angeschlossen ist und was ich wo ausschalte oder eingeschaltet lasse.
Ich verstehe allerdings nicht, wie man ein Gerät laufen lassen kann, während man in Urlaub ist. Das ist in meinen Augen grob fahrlässig.
Ich denke, dass das schon ausgereicht hat, um den Schimmel und seine Sporen wegzubekommen. Ich kann nicht wirklich nachvollziehen, wie man einfach die Spülmaschine anschalten kann und dann in den Urlaub fahren will. Da würde ich mir immer Sorgen machen, aber ich denke, dass die Maßnahmen gereicht haben um keinen Schimmel mehr zu haben. Viel mehr kann man ja auch nicht machen. Vielleicht kann man die Maschine noch mal ohne Geschirr laufen lassen, aber sonst ist das sicher genug.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-220644.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2380mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung