Wie am besten Stubenfliegen in der Wohnung loswerden?

vom 05.07.2013, 11:29 Uhr

Wir haben bei unserer Arbeit sehr viele Fliegen und auch zu hause ist die Fliegenplage im Moment enorm. Es sind die einfachen gemeinen Stubenfliegen, die mir tierisch auf den Zeiger gehen und ich habe den Eindruck, dass die Fliegen keinen Landeplatz in meiner Wohnung finden, außer bei mir auf den Armen, dem Kopf, den Ohren und sogar im Nasenloch. Ich habe schon diese ekeligen Fliegenfänger die kleben aufgehängt. Sie fliegen auch gerne um diese Teile herum aber fliegen nicht darauf.

Die gute alte Fliegenklatsche und die Zeitung bringt auch nicht viel. Denn sobald ich diese in die Hand nehme sind sie weg. Aber es ist schon umständlich, wenn man am Computer arbeitet und dabei die Fliegenklatsche oder die Zeitung fest hält. Wie kann man am besten die gemeine Stubenfliege aus dem Haus verbannen? Ich habe Fliegengitter vor den Fenstern und einen Fliegenvorhang vor der Terrassentür. Aber der Fliegenvorhang hält sie wohl nicht ab.

Benutzeravatar

» Sherlock-Holmes » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich habe auch immer mal wieder sehr viele Fliegen im Haus. Das einzig Effektive sind für mich aber diese Klebestreifen, die du erwähnt hast. Man muss sie aber leider mitten im Raum aufhängen. Die Fliegen kreisen bei mir immer unter der Deckenlampe. Und da muss ich das Teil dann auch aufhängen. Die Lockstoffe sind nicht sehr stark. Daher hilft es nicht, wenn man es irgendwo versteckt in eine Ecke hängt. Es ist sehr hässlich und mir tun die Viecher auch leid. Aber es das einzige, was hilft.

Letztes Jahr hab ich die ersten Minuten meines Tages auch mit der Fliegenklatsche verbracht. Jeden Morgen fünf Minuten jagen. Dann sind es über den Tag wirklich weniger.

Ausprobiert hab ich ansonsten schon Essigfallen und sogar welche mit Fliegenpilz. Das hat sie überhaupt nicht interessiert. Angeblich sollen sie ja auch keine Tomatenpflanzen mögen, aber wenn wir im Frühjahr im Haus unsere Tomaten großziehen, sitzen sie da auch einfach drauf.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich habe auch ab und zu eine Fliege in meiner Wohnung. Man stört sich aber nur darum, wenn sie näher kommen. Ich tue dagegen gar nichts. Ab und zu versuche ich nach ihr zu schnappen. Meist mit der puren Hand, was sowieso nach hinten los geht. Wenn ich erst nach einer Zeitung greife, dann ist eben schon weg. Diese Aufhängemöglichkeiten sind wohl sehr preisgünstig, aber sie gefallen mir nicht. Sie nicht ästhetisch und ich möchte so etwas nicht in meiner Wohnung hängen. Außerdem finde ich den Anblick echt Ekel erregend. Ich müsste sie dann ja auch entsorgen und das könnte ich nicht.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich habe mir jetzt solch Fleischfressende Pflanzen zu gelegt. Meine Fliegen fahren voll drauf ab und die Pflanzen haben richtig zu tun mit ihnen. Ich finde diese wirklich sehr gut im Kampf gegen diese Fliegen. Ich habe so kaum noch welche die lange im Zimmer herum fliegen und wenn es doch mal ein paar mehr werden, dann hänge ich noch einen Fliegenfänger auf und das reicht dann vollkommen aus für unsere Wohnung.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Wir hatten in den letzten Jahren auch immer einige Fliegen. In diesem Jahr sind es kaum welche. Ich finde es faszinierend, wie schnell diese Fliegen sich verkrümeln, wenn man sie fangen will. Sie sehen alles und merken jeden Windzug. Solch ein in der Zimmermitte aufgehängter Fliegenfänger ist bisher immer gut. Sie fliegen zwar immer um ihn herum, aber irgendwann nehmen sie Flug zu kurz und landen an dem klebrigen Zeug. Hätten sie sich vorher hinausjagen lassen, könnten sie noch leben.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^