Sieht Dezifix schäbig und altmodisch aus?
Ich kaufe mir selten bis nie neue Möbel, weil es mir schwerfällt, alte Dinge wegzugeben, die ihren Zweck noch erfüllen. Ich habe in der Küche einen sehr hässlichen Schrank, der schon von meinem Vormieter stammt. Er ist schulterhoch, schmal, besitzt unten eine Türe und oben zwei Regalbretter. Er ist wohl von Ikea. Seine weiße Farbe sieht aber nicht mehr schön aus. Außerdem hat er viele Kratzer und Absplitterungen. Bis jetzt hat er seine Zwecke aber gut erfüllt und ich sah keinen Anlass, ihn zu entrümpeln.
Da ich auf Wohnungssuche bin und mich verkleinere, inspiziere ich meinen Hausrat daraufhin, was ich mitnehme und was ich von einer Entrümpelungsfirma entsorgen lasse. Der hässliche Schrank ist sozusagen in der Todeszelle, ich würde ihn aber gerne begnadigen, indem ich ihn verschönere. Nun hatte ich die Idee, ihn mit Dezifix zu bekleben. Meine Kinder meinten aber, dass Dezifix billig und "asozial" aussehe. Ich entgegnete ihnen, dass Dezifix früher in meiner Jugend einmal ganz modern war. Sie meinten aber, dass das, was früher modern war, eben heute altmodisch ist.
Was haltet ihr von Dezifix? Sieht es in euren Augen altmodisch und schäbig aus? Habt ihr selber Dinge, die ihr mit Dezifix beklebt habt? Gibt es vielleicht mittlerweile sogar kreativere Designs als früher und kann Dezifix sogar trendig aussehen?
Mit Dezifix ist wahrscheinlich selbstklebende Folie gemeint, gehe ich da richtig in der Annahme. Wenn die Folie keine ekelhaft kitschigen Muster aufweist, dann kannst du sie auch für den Schrank nutzen, ohne dass deine Kinder sich schämen müssen. Ich finde jedoch einige Muster wirklich grottenhässlich und altbacken, aber solche Folien werden bei Hobbybastlern immer noch gerne verwendet, um Möbel zu verschönern.
Ich selbst habe nichts was mit solch einer Folie verschönert ist. Ich bin eher puristisch und streiche Möbel neu, wenn sie verschönert werden müssen. Meistens ist dies dann in Schwarz, weil diese Farbe sehr gut in unsere Wohnung passt. Aber ich muss gestehen, dass ich auch nicht wüsste, was ich mit solch einer Folie bekleben soll, so alt sind meine Schränke und Kommoden noch nicht und sie sehen noch wie neu aus.
Dezifix gab es in vielen Varianten. Wenn du uni nimmst oder dir ein schönes Muster aussuchst, kannst du es auch zum Bekleben nehmen. Aber du könntest dir auch Farbe kaufen und den Schrank anstreichen. Das sieht vielleicht noch schöner aus, als beklebt. Das Streichen ist ja kein großes Problem.
Plastik sieht meistens irgendwie billig aus, auch bei Möbeln und auch, wenn es sich nur um eine aufgeklebte Plastikfolie handelt. Außerdem sieht man es eben oft, dass die Folie nachträglich aufgeklebt wurde, weil es einfach nicht perfekt gemacht ist und weil es auch nicht ganz einfach ist es perfekt zu machen.
Altmodisch ist die klebende Plastikfolie wohl irgendwie auch. Ich restauriere ja gerne Möbel und habe deshalb ein paar Webseiten und Blogs abonniert, die sich mit dem Thema beschäftigen und ich habe wirklich seit Jahren kein Projekt mehr gesehen, bei dem jemand Klebefolie verwendet hat. Wenn jemand ein Möbelstück nicht einfach nur anstreichen will wird es bemalt und die Decoupage Technik ist auch immer noch sehr beliebt. Dabei wird Papier mit transparentem Lack auf die Oberfläche geklebt und anschließend noch einmal mit Lack versiegelt.
Wibbeldribbel hat geschrieben:Mit Dezifix ist wahrscheinlich selbstklebende Folie gemeint, gehe ich da richtig in der Annahme.
Das denke ich auch mal, das damit diese selbstklebende Folie gemeint ist Mittlerweile gibt es da ja auch schon sehr viele Motive und Muster, also kann ein Möbelstück da mit Sicherheit gut mit aufgepeppt werden. Es liegt immer ganz daran, welches Muster und wie gut man sie aufgeklebt hat. Auf jeden Fall kann man seine Möbel damit gut verschönern, wenn man das Aufkleben drauf hat.
Meine Mutter hat früher immer ganz gerne den einen oder anderen alten bzw. farblich nicht passenden Schrank mit Dezefix-Folie mit aufgedruckten Holzmaserungen beklebt. Ich fand das nicht so schön, weil man irgendwie immer gesehen hat, dass es eine Folie ist. Viele nicht ganz so teure Möbel bestehen zwar auch nur aus gepressten Sperrholzplatten, auf die dann noch so eine Abdeckung geklebt wird, aber das sieht einfach trotzdem viel besser aus, als Dezefix-Folie.
Ich persönlich könnte mir durchaus vorstellen, mit solcher Folie ein Regal zu verschönern, aber keinen großen Schrank, das wäre zu viel. Ich würde allerdings kein Holzmuster nehmen und auch ganz sicher keinen von diesen schrecklichen Leoparden-Prints. Eher etwas, was schick aber auch nicht zu auffällig wirkt.
Ich finde die Idee den Schrank mit Dezefix zu bekleben eigentlich recht gut. Es kommt aber natürlich darauf an, welches Muster die Folie hat. Der Schrank kann nach dem Bekleben durchaus wieder sehr modern und hübsch aussehen, so dass ich an deiner Stelle meine Idee verwirklichen würde und den Schrank nur dann doch entsorgen würde, wenn das beklebte Ergebnis wirklich schrecklich aussieht und euch allen nicht gefällt.
Wenn es ordentlich gemacht ist, wird es kaum auffallen. Wir selbst haben zwei Regale in der Küche damit beklebt, damit sie farblich zu den Schränken passen. Das fällt gar nicht auf, dass eben diese Regale nur mit Folie beklebt sind. Und wenn es dir gefällt, dann solltest du den Schrank eben damit verjüngen. Deine Kinder werden ja, soweit ich das in dem anderen Thread gelesen habe, nicht mit in der neuen Wohnung leben.
Allerdings würde ich den Schrank da vorher abschleifen. Eben weil die vorhandene Farbe schon teilweise abgeht. Wenn du da direkt die Folie drauf klebst, wird es unschöne Erhebungen geben. Vielleicht wäre es aber auch eine Alternative, wenn du den Schrank neu lackierst und dann Motive, wie Blumen, aufklebst.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-220427.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2381mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung