Nach Wohnungseinbruch - was würdet ihr genau machen?

vom 03.07.2013, 12:39 Uhr

Bei A wurde eingebrochen und nachdem die Spurensicherung die Spuren gesichert hat und die Polizei alles aufgenommen hat, hat Frau A angefangen alle Sachen im Kleiderschrank zu waschen. Der Gedanke daran, dass ein Fremder ihre Sachen angefasst hat, hat sie geekelt. Dann hat sie auch Geschirr gespült und alles abgewaschen, was so herum steht und was der Täter angefasst haben könnte. Nachdem das erledigt war wurden die Schlösser allesamt ausgewechselt und Familie A hat sich dann eine neue Wohnung gesucht.

Findet ihr das Verhalten übertrieben? Würdet ihr euch genauso verhalten? Was würdet ihr nach einem Wohnungseinbruch in euren vier Wänden machen? Würdet ihr euch auch davor ekeln, dass ein Fremder eure Sachen angefasst hat?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich weiß nicht, ob ich in der Wohnung bleiben würde. Immerhin ist ja dann schon mal eingebrochen wurden und man wird ja immer wieder daran erinnert. Ich kann vollkommen nachvollziehen, wenn man dann ausziehen muss. Meiner Meinung nach muss man aber nichts abwaschen oder Kleidung reinigen. Das ist dieses psychische Reinigen, aber ich denke nicht, dass es wirklich etwas bringt und machen würde ich das wahrscheinlich auch nicht. Sicherlich würde ich dann aber etwas machen lassen, damit ich mir sicher in der Wohnung sein kann.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich kann es sehr gut verstehen, dass man nach einem Einbruch erst einmal alles reinigen muss bzw. möchte. Ich persönlich würde mich wohl auch unendlich davor ekeln, wenn ich darüber nachdenken würde, dass ein Fremder alles in meiner Wohnung angefasst haben könnte. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich immer sehr empfindlich bin und generell im Kontakt mit fremden Menschen immer die Sorge habe, dass Bakterien übertragen werden könnten oder dass derjenige nach dem Toilettengang sich nicht die Hände gewaschen hat. Schon aus diesem Grund würde ich vermutlich auch sofort alles reinigen.

Weiterhin sehe ich es auch als sehr wichtig an, dass man sofort die Schlösser austauscht. Zum einen könnte es natürlich sein, dass die Schlösser manipuliert wurden aber zum anderen ist es auch möglich, dass die Einbrecher irgendwo einen Reserveschlüssel gefunden und mitgenommen hat. In jedem Fall käme für mich aber nur ein sofortiger Austausch der Schlösser in Frage!

Ein Umzug ist natürlich ein nächster Schritt, über den man nachdenken sollte und über den ich selber auch sicherlich nachdenken würde. Allerdings ist das ja nicht immer so einfach. Es wohnt ja nicht jeder zur Miete und wenn man in einem Eigenheim lebt, ist es nicht so einfach, schnell umzuziehen. Wenn man natürlich keinen besonderen Bezug zu der Wohnung hat, dann kommt ein Umzug sehr schnell in die engere Wahl. Hat man aber einen besonderen Bezug zu der Wohnung, dann sollte man andere Sichererungsmaßnahmen ergreifen, um diese vor weiteren Einbrüchen zu schützen.

Leider ist es ja so, dass Einbrecher oftmals auch wiederkommen, wenn sie einmal gute Beute gemacht haben und der Einbruch relativ leicht für sie war. Genau aus diesem Grund muss man spätestens nach einem Einbruch Sicherungsmaßnahmen an der Wohnung vornehmen. Sollten diese nicht möglich sein, dann würde ich auch sofort umziehen, denn so ein Einbruch ist doch wirklich sehr belastend.

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Wenn man das selbst nicht erlebt hat, kann man sich schwer in eine solche Situation hineindenken. Dass man alles putzt und wäscht, verstehe ich sehr gut. Das würde ich auf jeden Fall auch tun. Schlösser austauschen ist eigentlich auch verständlich, denn der Dieb könnte ja einen Schlüssel mitgenommen oder einen Wachsabdruck gemacht haben.

Ob ich ausziehen würde, kann ich nicht sagen. Aber ich kann mir vorstellen, dass nach einem solchen Einbruch in die Privatsphäre die Wohnung nicht mehr dieselbe ist wie vorher und man dieses Gefühl von Zuhause sein nicht mehr hat.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Hmm, bei mir wurde eingebrochen, jedoch im Keller. Sollte ich dort jetzt auch alles abwaschen oder wie? Ich finde die Aktion mehr als komisch und unnötig. Ich habe mir nicht mal, durch den Kopf gehen lassen, dass jemand dort was angefasst hat. Und selbst jetzt stört es mich nicht. Ich würde deswegen definitiv nicht umziehen. Man gibt dann am besten auch noch seinen Job auf, oder wie?

Ich würde nur Sicherungsmaßnahmen verschärfen. Ich habe ja im Keller ein zweites Schloss und alles zugeklebt, sodass man nichts mehr sieht. Ich habe noch mal die Hausratversicherung überdacht und das war es dann. Das reicht auch in meinen Augen. Der Einbrecher kann wieder kommen. Oder aber ein anderer Einbrecher! Ein Unterschied macht das nicht. Für die Wohnung würde sowieso ein neues Schloss in Frage kommen.

Wenn der gleiche Einbrecher wieder kommen sollte, hat er sehr viel Gut gefunden. Man sollte dann auch bedenken, dass es wieder zu so einer Situation kommen kann. Man wird dann wohl kein Geld mehr unterm Kopfkissen legen oder wo man es sonst hinlegt. Enttäuscht wird man auch sein, wenn es Erbstücke sind. Weil diesen Wert kann eine Hausratversicherung natürlich nicht ersetzen.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Sicherungsmaßnahmen sollte man nicht nach einem Einbruch einbauen lassen, sondern bereits vorher, dass die Einbrecher gar nicht erst reinkommen. Wenn bei mir alles durchwühlt würde, weiß ich nicht, was ich machen würde. Umziehen würde ich auf keinen Fall. Ob ich sämtlich Sachen aus dem Kleiderschrank waschen würde, was ja schon ekelig ist, wenn alles angefasst wird, das steht auch noch nicht fest. Das Geschirr, wenn es ausgeräumt wurde, würde ich dann aber spülen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ich würde mit ziemlicher Sicherheit in einen Putzwahn verfallen. Ich ertrage ja nicht einmal normalen Besuch in meiner Wohnung, ohne hinterher alles steril zu säubern. Nicht auszudenken, wie ich durchdrehen würde, wüsste ich nicht, was der Einbrecher alles angelangt hat. :D

Ich glaube aber auch, dass ich in der Wohnung nicht länger leben könnte. Meine Wohnung ist mein kleines Reich, in dem ich mich wohl und sicher fühle. Wäre diese gedachte Barriere zwischen der Außenwelt und meinem kleinen Reich einmal durchbrochen worden, glaube ich nicht, dass ich mich in der Wohnung je wieder sicher und wohl fühlen könnte. Insofern wäre ein Umzug wohl sehr schnell geplant.

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^