Bilder in Form von Stadtpanoramen in die Küche hängen?

vom 23.06.2013, 20:58 Uhr

Am Samstag habe ich mir in einem Kaufhaus in Wien drei Bilder von New York City gekauft. Diese sind ein Set zu 25 x 25 cm großen, schwarz gerahmten Fliesenbilder. Eines zeigt die Skyline von New York und Empire State Building in Gold, das zweite Verkehr auf dem Broadway mit einem gelben Yellow Cab und das letzte die Freiheitstatue mit einer farbigen US-Fahne und der Brooklyn Bridge. Die Grundmotive sind sonst alle schwarz-weiß. Ich wollte sie zwischen Türe und Kühlschrank in den 40 cm breiten Abstand hängen, weil der so kahl aussieht. Der Rahmen passt meiner Meinung nach zum schwarzen Rahmen der Einbau-Mikrowelle und zum Backofen.

Meint Ihr, dass solche Bilder von NYC die Küche interessanter machen oder käme das bei Euch dort nicht in die Tüte? Denkt Ihr, dass diese auch mit der weißen Wand und der weißlichen Kücheneinrichtung harmonieren oder wäre Euch dieser Kontrast nicht recht?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Die von dir beschriebene Farbkombination klingt zumindest recht stimmig. Aber natürlich kann man das nur dann wirklich beurteilen, wenn man sowohl die Bilder als auch die Wand live vor Augen hat. Generell finde ich Panoramaaufnahmen von Großstädten, wenn sie gut gelungen sind, recht modern und geradlinig. Wenn das zum allgemeinen Wohnstil passt, spricht ja nichts dagegen.

Wenn ich zu irgendeiner Großstadt eine persönliche Beziehung hätte, würde ich mir vielleicht auch ähnliche Bilder aufhängen. Allerdings gibt es keine Metropole auf der Welt, die ich so toll finde, dass ich sie täglich vor Augen haben muss. Speziell NYC in Kombination mit Sternenbanner entspricht nicht so ganz meinem Geschmack, da ich keine gesteigerte Affinität zu den USA hege.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^