Internet = Post zweiter Klasse

vom 16.06.2007, 16:54 Uhr

Internet2 heißt ein Forschungsnetzwerk in den USA. Dieses Netzwerk hat nun eine neue Leitung in Betrieb genommen. Diese Leitung geht von der West- zur Ostküste und fasst 100 Gigabit pro Sekunde. Washington, Chicago, Kansas City, Salt Lake City und Seattle werden dadurch verbunden.

Internet2 ist ein Zusammenschluss von US-Forschungseinrichtungen, um Forschungsinstitute miteinander zu vernetzen. Daher haben Endbenutzer auch keinen Zugriff auf das Netzwerk. Im Vergleich zu dem Internet2-Netzwerk sei das Internet für Endbenutzer "Post zweiter Klasse", wie ein Sprecher sagte.

» Brebbi » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 15.05.2017, 21:05, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Hört sich interessant an. Also das schnellere Leitungen technisch möglich sind, ist ja nix neues. Dass die Forschungsinstitute ihr Internet2 erstmal nicht an den Endbenutzer weitergeben ist klar und auch nachvollziehbar. Aber ich denke mal dass in den nächsten Jahrzehnten sowieso die Datenautobahn sei es über Kabel oder Kabellose Netzwerke immer schneller wird. Was auch interessant ist, ist durch Laser Daten zu übertragen. Hat denke ich auch Zukunft in manchen Bereichen.

» Jack R » Beiträge: 1229 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Guckst Du hier :wink: Internet2 kommt mit über 10/100 GigaBit - aber erst 2012

» Midgaardslang » Beiträge: 4131 » Talkpoints: -14,08 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Die Geschwindigkeiten im Internet haben sich doch für meine Begriffe rasant entwickelt und auch der Normalverbraucher hat doch schon Zugang zu Highspeed Leitungen. Oder gibt es mittlerweile schon Internet-3 oder noch höher für auserwählte Kunden? :think:

» pastisse » Beiträge: 137 » Talkpoints: 34,49 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^