Schmutzige Sachen 2-mal hintereinander waschen sinnvoll?

vom 11.06.2013, 11:57 Uhr

Ich habe gerade meine Jacke aus der Maschine geholt, die ich vorher gewaschen habe, da sie recht schmutzig war. Der Schmutz ist aber nicht wirklich heraus gegangen und man sieht ihn an einigen Stellen noch deutlich. Ich frage mich nun, ob es Sinn macht die Jacke gleich nochmal zu waschen, oder sie erst mal zu trocknen und dann nochmal in die Maschine zu geben. Würde es einen Unterschied geben? Wir handhabt ihr dies? Gebt ihr sie gleich nochmal in die Maschine oder lasst ihr sie erst trocknen?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Wenn ich schmutzige Wäsche aus der Maschine hole, dann wasche ich sie eigentlich immer direkt noch einmal neu. Meistens nehme ich dann noch einmal Gallseife dazu, oder - je nachdem welches Kleidungsstück es ist - wasche ich es noch einmal auf einer höheren Temperatur. Meistens wasche ich nämlich fast alles auf 40 Grad (mal Handtücher ausgenommen) und wenn dann noch etwas fleckig ist dann geht es auch noch einmal bei 60 Grad in die Maschine. Ich würde es persönlich nicht erst trocknen lassen, macht kaum einen Sinn.

» Kleinnightwish85 » Beiträge: 684 » Talkpoints: 33,25 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Je nachdem wie schmutzig die Wäsche ist, wasche ich sie noch einmal erneut. Auch manche Handtücher waren recht schmutzig und ich habe sie erneut durchlaufen gelassen. Ich lasse sie nicht unbedingt noch einmal trocknen, was ich für unsinnig empfinde. Wenn ich Flecken nach dem Waschen sofort sehe, dann landet die Wäsche halt in die Maschine. Ich wasche manche Dinge dann halt anstelle von 30 Grad auf 40 Grad, wenn sie es vertragen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Noch immer schmutzige Wäsche wasche ich nicht sofort. Es wird ja einen Grund haben, warum sich der Schmutz nicht entfernen hat lassen. Ich suche dann schon danach und behandle die Wäsche vor. So habe ich es auch erst kürzlich mit einigen weißen Oberteilen gemacht, allerdings haben sich die Flecken dann noch immer nicht entfernen lassen und so wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als diese Wäschestücke umzufärben oder so.

Bei Jeans sind mir kleine Verschmutzungen, die nicht herausgehen, hingegen relativ egal. Manche Flecken waschen sich mit der Zeit heraus und das reicht mir aus. Bei einer Jacke würde ich es auch so handhaben, dass ich sie versuche, einzuweichen, die Flecken grob zu entfernen und dann nochmal zu waschen. Aber auch da habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sinnvoll sein kann, die Jacke vorzubehandeln oder eben mehrfach zu waschen. Manche Flecken verschwinden ja auch, wenn man sie in die Sonne legt, da es dann ausgeblichen wird und somit auch sinnvoll sein könnte.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^