Sich verbieten lassen, ein Grab zu besuchen?

vom 13.06.2013, 20:27 Uhr

Meine Tante ist vor wenigen Tagen gestorben. Ich muss dazu sagen, dass wir in letzter Zeit eher weniger Kontakt hatten, davor aber umso intensiver. Erst als meine Oma gestorben ist, kam es zum Bruch und jeder ging auseinander. Wir wurden auch nicht darüber informiert, dass sie gestorben ist, sondern haben es aus der Zeitung erfahren. Dort standen aber keine weiteren Informationen rund um die Beerdigung.

Meine Schwester hat dann bei meinem Onkel angerufen und unser Beileid ausgedrückt. Dieser wollte aber nichts mit uns zu tun haben und verbot uns auch zum Grab zu gehen. Ich würde es dennoch gerne einmal besuchen gehen. Irgendwo war es ja doch ein Teil meiner Vergangenheit, egal was in letzter Zeit vorgefallen war. Verbieten werde ich es mir auch nicht lassen. Auch wenn mein Onkel uns nicht gesagt hat wo es ist.

Wie seht ihr die Sache? Würdet ihr es euch verbieten lassen, das Grab zu besuchen oder auch nicht? Was bringt einen dazu, so was zu sagen? Man will doch nichts Schlechtes tun oder machen.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Nein, ich würde mir auf gar keinen Fall verbieten, ein Grab besuchen zu lassen. Ich wüsste auch nicht einmal, warum man einem Familienmitglied verbieten sollte, das Grab eines Verstorbenen zu besuchen. Hat dein Onkel denn einen Grund genannt, dass er nicht möchte, dass ihr ihr Grab besucht? Ich glaube zwar nicht, dass es einen rationalen Grund gibt, aber interessant zu wissen wäre es für euch bestimmt, falls ihr keinen Grund genannt bekommen habt. Gerade, weil deine Tante ein Teil deiner Vergangenheit ist, würde ich es mir nicht verbieten lassen und so wohl auch deinem Onkel sagen.

Ich würde wohl auf den Friedhof gehen und das Grab suchen bzw. den Friedhofswärter fragen, ob er weiß, wo das Grab liegt, je nachdem, wie groß euer Friedhof eben ist. Natürlich würde ich auch ein paar Blumen mitbringen und sie auf das Grab legen.

» cupcake03 » Beiträge: 1152 » Talkpoints: 29,50 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Erst mal mein Beileid. Wenn man sich auseinander gelebt hat ist es immer schwer, weil man sich eventuell auch Vorwürfe deswegen macht, aber ich denke, dass man das nicht muss. Ich bin zwar kein Friedhofsgänger, aber ich würde mir das an deiner Stelle auch nicht verbieten lassen. Vielleicht ist dein Onkel einfach gerade überfordert und denkt vielleicht auch, dass das von seiner Frau wegen dem wenigen Kontakt so gewollt wäre. Ich denke, dass man das nicht zu Ernst nehmen sollte. Sie ist gerade erst verstorben, damit kommt man nicht so schnell klar und jeder geht damit anders um.

Jeder sollte aber trauern dürfen, wie er es mag und deswegen sollte er euch den Grabbesuch auch nicht verbieten. Ich würde trotzdem an das Grab gehen und den inneren Frieden schließen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich würde es mir auch nicht verbieten lassen. Er wollte euch halt eins auswischen wegen dem Streit. Aber das ist doch sein Problem, wenn er da so lange dran festhält. Ich würde aber zu einer Zeit gehen, wo du sicher sein kannst, dass er nicht kommt. Vielleicht wenn er arbeitet oder spät am Abend. Es ist weder der Ort noch die Zeit zum Streiten. Also würde ich versuchen, das zu vermeiden.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Wir wissen ja nicht, was damals vorgefallen ist. Demzufolge kann die Forderung vom Onkel auch nachvollziehbar sein. Wenn es durch einen anderen Todesfall damals zu entsprechenden Zwistigkeiten kam, sollte man vorerst eben die Einstellung vom Onkel akzeptieren. Zumal man ja auch nicht weiß, ob es der Wunsch der Tante ist, dass sie den Rest der Familie nicht an ihrem Grab haben will.

Deswegen wäre es sicher sinnvoller erst mal nach einiger Zeit das Gespräch zum Onkel zu suchen. Man kennt meist nicht die Ansichten von allen Beteiligten, wenn es innerhalb der Familie zu Streitigkeiten kommt. Ich selbst habe das bei meinem Großvater erleben müssen, der meine Mutter wirklich bei allen Leuten nur schlecht gemacht. Dabei vergaß er allerdings zu berichten, dass er die Streitigkeiten durch seine Lügen provoziert hat.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Den Besuch am Grab würde ich mir ebenfalls nicht verbieten lassen. Wenn dein Onkel im Moment nicht möchte, das du aus den bekannten Gründen zum Grab gehst und dir die Stelle nicht sagt, dann wende dich an die Friedhofsverwaltung. Außerdem muss der Onkel ja nicht erfahren das du das Grab deiner Tante besucht hast. Ich kenne da einen ähnlichen Fall, wo die Enkelin nicht das Grab des Opas besuchen durfte. Nachdem die Trauer ein wenig vergangen war, haben sie die Beteiligten zusammen gesetzt und im Nachhinein haben beide Seiten erkannte, das sie Fehler gemacht haben.

Die Enkelin geht nun regelmäßig auf den Friedhof unterhält sich da auch mit dem Opa und ist so mit ihm wieder ins Reine gekommen. Selbst zu den noch lebenden Verwandten besteht wieder ein normaler Kontakt. Ich find es es schlimm, wenn man bestimmte Streitigkeiten auch nach dem Tod nicht vergessen kann. du hast deine Tante doch jahrelang sehr gern gehabt und bist wahrscheinlich von ihrem Tod sehr geschockt gewesen. Das man nun nicht vergessen kann was mal war, kann ich leider nicht verstehen.

» ratacrash1962 » Beiträge: 674 » Talkpoints: 7,40 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich finde auch, dass du dir von niemandem verbieten lassen solltest, das Grab deiner verstorbenen Tante zu besuchen. Ich finde es schon ein Unding, dass man euch nicht mal über ihren Tot informiert hat und ihr dies nur zufällig aus der Zeitung erfahren habt. Das gehört sich meiner Meinung nach nicht und da sollte auch vergessen werden, was vielleicht einmal irgendwann vorgefallen ist.

Du hast doch auch ein Recht dich von deiner Tante zu verabschieden und ihr die letzte Ehre zu erweisen. Daher würde ich es schon wirklich schlimm finden, wenn ich über den Tot eines Verwandten nicht informiert würde. Mir dann aber auch noch verbieten wollen, dass Grab zu besuchen, das würde ich mir nicht bieten lassen. Dein Onkel wird sicherlich nicht ständig am Grab seiner Frau sein und bekommt es dann so vielleicht auch gar nicht mit, wenn du dorthin gehst.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Auch von mir mein Beileid. Ich frage mich, ob der Onkel überhaupt das Recht hat, den Besuch zu verbieten. Schließlich sind Friedhöfe öffentlicher Grund, so weit ich weiß. Ich könnte ja auch, ohne dass ich was mit eurer Familie zu tun habe theoretisch das Grab deiner Tante besuche, während ich den Friedhof besichtige. Dass man vielleicht nicht möchte, dass einzelne Familienmitglieder auf der Beerdigung auftauchen mit denen es ein Zerwürfnis gab, kann ich hingegen irgendwo nachvollziehen. Aber auch da sollte ohne einen Gerichtsbeschluss es kaum möglich sein, jemanden die Teilnahme an der Trauerfeier auf dem Friedhof zu verbieten. Da ich aber kein Jurist bin, weiß ich das nicht. Aber aus Anstand würde ich das nicht machen, um nicht die Gefühle der anderen Anwesenden zu verletzen.

Das einzige, was ich da respektieren würde wäre, wenn deine Tante im Testament verfügt hat, dass sie keine Anwesenheit deiner Person am Grab wünscht. Ich wäre da so tödlich beleidigt, dass ich gar kein Interesse mehr daran hätte, ans Grab zu gehen.

Auch wenn dein Onkel nicht sagt, wo das Grab ist, lässt sich das leicht heraus finden. Alle Friedhöfe führe Buch darüber, wer wo begraben wurde. Ob man als Nichte da ein Recht auf Auskunft hat, weiß ich nicht. Zumindest sollten aber die Friedhofswärter die rechtliche Lage genau kennen. Zur Not läuft man eben alle Friedhöfe in der Nähe ab. Ein frisches Grab ist ja noch recht leicht zu erkennen. Und wenn der Onkel zufällig auftaucht, dann stellt man sich eben demonstrativ vor das Grab links oder rechts von der Tante. Das kann auch der Onkel nicht einfach so verbieten.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Es muss ja schon ein schwerwiegendes Zerwürfnis gewesen sein, was euch auseinandergebracht hat. Ohne einen richtigen Grund würde dein Onkel sicher nicht so hart reagieren. Als Außenstehender kann man eigentlich recht wenig bis gar nichts dazu sagen. Vielleicht würde ich etwas warten, bis die Beerdigungsfeierlichkeiten vorbei sind und sich alles etwas beruhigt hat.

Du könntest dann ja zu einer Zeit hingehen, wo du deinen Onkel nicht treffen wirst, um dich von deiner Tante zu verabschieden. Wenn du es ohne sein Wissen machst, gibt es auch nicht im Nachhinein noch Ärger mit deinem Onkel. Vielleicht kannst du es so einrichten, dass dich kein anderer Verwandter sieht, der es ihm sagen könnte, dass du am Grab warst.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^