Wie eine Schwengelpumpe frostsicher machen?

vom 12.06.2013, 13:20 Uhr

In Anbringung einer Schwengelpumpe genehmigungspflichtig? habe ich ja schon gefragt, ob man diese Schwengelpumpe genehmigen lassen muss. Wenn man sie nun anbringen darf, wie macht man diese aber für den Winter frostsicher? Da steht ja wahrscheinlich das Wasser drin, wenn man damit den Sommer über gepumpt hat. Wie muss man diese Schwengelpumpe dann winterfest machen? Oder ist sie diesbezüglich wartungsfrei und sie hält den Winter auch so stand?

Benutzeravatar

» Sherlock-Holmes » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Man sollte die Schwengelpumpe vor dem Winter abbauen. Also man schraubt den oberen Teil mit dem Pumparm ab. Den Schlauch bindet man an dem unteren Teil gut fest, damit er nicht reinfällt. Dann kommt noch eine Tüte drum, damit es nicht reinregnet.

In der Pumpe sind ja Gummidichtungen drin, die bei Frost Schaden nehmen würden. Man kann diese natürlich auch jedes Frühjahr erneuern. Aber dazu muss man die Pumpe ja auch abbauen, also bringt das keine Erleichterung.

Im Frühjahr baut man sie wieder zusammen. Dann schüttet man oben Wasser rein, damit sie keine Luft, sondern eben Wasser zieht und nach ein paar Mal pumpen kommt wieder was raus und das neue Gartenjahr kann beginnen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^