Stefan Raab kreiert einen neuartigen Duschkopf namens Doosh
Ich habe heute beim Stöbern bei Amazon den neuen Duschkopf von Stefan Raab gesehen. klick. Dieser scheint sehr praktisch zu sein. Denn ich bin ein Mensch, der sich nie unter der Dusche die Haare wäscht. Das mache ich am Waschbecken und dusche entweder vorher oder nachher. Mit diesem Duschkopf kann man Duschen ohne dass die Haare nass werden. man stellt wohl einfach den mittleren Strahl aus und bleibt am Kopf trocken. Praktisch auch, wenn man sich nicht jeden Tag die Haare waschen will aber gerne so unter der Dusche steht, dass man ansonsten komplett nass wird.
Die Rezensionen sind ziemlich gut. Die Einser Rezensionen sind eher gegen Stefan Raab als gegen diesen neuartigen Duschkopf. Was haltet ihr von diesem Duschkopf? Denkt ihr, dass er praktisch ist? Würdet ihr euch diesen Duschkopf kaufen? Findet ihr die Kreation von Stefan Raab gut?
Ich finde diesen Duschkopf eigentlich ganz gut und ich würde ihn mir auch kaufen, wieso auch nicht? Ich würde meinen aktuellen Duschkopf nicht abschrauben und sofort wegwerfen, aber falls er kaputt geht würde ich dieses Produkt ausprobieren. Es ist mir egal, ob Stefan Raab diesen Duschkopf entwickelt hat oder auch nicht, das Produkt sollte meinen Ansprüchen genügen.
Meine Haare gehen bis zum Steißbein und ich wasche mir meine Haare nicht immer wenn ich dusche, weil sie lange zum Trocknen brauchen und das Föhnen auch einige Zeit in Anspruch nimmt, wobei mich das nicht stört. Aber im Sommer duscht man sich abends vielleicht ein zweites Mal schnell ab, von daher ist dieses Produkt schon sinnvoll.
Für mich ist dieser Duschkopf nicht zwingend erforderlich, weil ich mir eigentlich auch immer die Haare wasche, wenn ich unter der Dusche stehe. Trotzdem finde ich die Idee sehr gut. Auch den Preis finde ich in Ordnung. Ich finde es ganz praktisch, dass das Wasser bei diesem Duschkopf einfach besser verteilt wird. Dabei ist es doch eigentlich egal, wer es erfunden hat, deswegen kann ich Rezensionen, die sich nun gegen Stefan Raab richten, auch nicht verstehen, denn es sollte doch nur um das Produkt gehen.
Ich bin doch recht überrascht, dass ein Stefan Raab einen Duschkopf entwickelt hat. Es klingt aber schon ein wenig danach, als ob hier nur der Name dahintersteht, damit sich das Produkt auch gut verkaufen lässt. Das ist natürlich reine Spekulation von meiner Seite aus. Diese Idee kann man aber auch so haben, weil sie nun doch auf fast auf der Hand liegt. Da wundert man sich immer wieder, dass so etwas nicht schon längst bekannt ist.
So an sich ist es doch eine nützliche Sache, auch wenn ich persönlich nichts damit anfangen kann, weil ich meine Haare eigentlich immer gleich mit unter der Dusche wasche. Gerade bei Frauen sieht das natürlich etwas anders aus und da kann ich auch verstehen, dass so etwas nützlich ist und nicht nur irgendwelcher Ramsch. Es sind so die kleinen Sachen, die doch für manche Leute einen großen Nutzen haben und das ist doch schön, auch wenn es wieder Geld kostet, aber was tut das nicht?
Ich habe darüber in den letzten Tagen schon gelesen. Angeblich kam Stefan Raab durch Gespräche bei einem Grillabend mit Freunden auf die Idee, weil sich ein paar Frauen darüber aufgeregt haben, dass es so schwer sei, zu duschen, ohne sich die Haare nass zu machen. Natürlich ist die Idee relativ simpel, aber gerade auf die einfachsten Dinge kommt manchmal ewig niemand. Kreativ war Stefan ja schon immer, nur geht es diesmal in eine völlig neue Richtung. Dass man nur seinen benutzt, um das Produkt besser zu verkaufen, glaube ich eigentlich nicht. Da wäre es sinnvoller, jemand anderen zu nehmen. Stefan Raab ist zwar durchaus beliebt, aber wenn man Günther Jauch draufgeschrieben hätte, wäre das sicher für noch mehr Leute ein Kaufanreiz.
Ich habe mir das Teil vor ein paar Tagen gekauft. Und er ist heute angekommen. Der erste Eindruck war schon ein wenig komisch, als der Duschkopf ankam. Sehr leicht und er wirkte nicht gerade stabil. Mein Mann hat ihn direkt montiert. Positiv ist, dass man wirklich komplett duschen kann ohne die Haare nass zu bekommen. Negativ ist, dass der Wasserstrahl sehr sanft heraus kommt. Ich mag es lieber, wenn der Strahl was härter ist aber dadurch, dass das Wasser sich ja fast im Halbkreis verteilen muss kommt das Wasser sehr sachte aus dem Duschkopf. Ich werde nun mal ein paar Tage abwarten. Mal sehen, vielleicht gewöhnt man sich ja daran.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-218518.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2377mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3830mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung