Würdet ihr euch einen Kristall-Kronleuchter aufhängen?
In alten Herrenhäusern, Schlössern und nostalgischen Filmen fallen mir immer wieder die prunkvollen Kronleuchter auf, die da von der Decke hängen und beleuchtet sicher spektakulär wirken. Die vielen Glaskristalle, die einen traditionellen Kronleuchter ausmachen, brechen das Licht und sorgen so für ganz besondere Effekte. Für meine kleine Wohnung wäre so ein Monstrum natürlich nicht geeignet, aber es gibt ja auch kleinere Kristall-Lüster für den bürgerlichen Geldbeutel. Selbst im Internet kann man mittlerweile Glanz und Glitzer für die Zimmerdecke bestellen, auch wenn Kristallglas immer noch seinen Preis hat.
Wenn ihr den Platz hättet: Würdet ihr euch einen dieser glitzernden Kronleuchter in der Wohnung installieren? Welchen Raum könnt ihr euch noch am ehesten damit vorstellen? Empfindet ihr einen Kronleuchter auch in einer modernen, schnörkellosen Wohnung als schick oder als fehl am Platz? Oder findet ihr, dass diese Art der Beleuchtung außerhalb von Schloss Linderhof oder Rosamunde-Pilcher-Filmen nichts mehr verloren hat?
Also für mich wäre so ein Kronleuchter überhaupt nichts. Bei uns im Haus hätte er wohl auch keinen Platz weil wir relativ niedrige Decken haben, aber selbst wenn Platz für einen großen oder auch nur einen kleinen dieser Kronleuchter wäre würde dort keiner hängen. Ich denke in Schlösser und ähnlichen Gebäuden passt es irgendwie ganz gut rein, aber in ein normales Haus oder eine Wohnung da ist er wirklich fehl am Platz. Mir persönlich würde das überhaupt nicht gefallen.
Ich habe einen modernen Kronleuchter im Treppenhaus hängen. Der besteht aus mehreren Ringen, an denen geschliffene Glasperlen hängen, die auf Schnüre aufgefädelt sind. Der kleinste Ring liegt innen und hat die längsten Schnüre und nach außen hin werden sie dann kürzer. Ich hoffe, das kann man sich irgendwie vorstellen.
In meinem Treppenhaus hingt früher eine extrem hässliche Lampe von den Vorbesitzern, aber als die weg war, sah es dort unheimlich leer aus, deshalb war mir klar, dass ich eine Lampe brauche, die diesen leeren Raum irgendwie ausfüllt. Ich habe mich dann für diesen Kronleuchter entschieden, weil mir die Mischung aus modernem und klassischem Design sehr gut gefallen hat und weil er ein schönes Licht macht und ein absoluter Hingucker ist natürlich. Ich mag die Tatsache, dass ich da eine Lampe habe, die klar Linie und keine Schnörkel hat, die aber durch die Glasperlen immer noch als Kronleuchter zu erkennen ist.
In meiner alten Wohnung hingen teilweise richtig traditionelle Kronleuchter, von den Vermietern angebracht, nehme ich mal an, aber das war eine Altbauwohnung mit entsprechend hohen Decken, da war es ganz gut, dass die Beleuchtung nicht ganz oben an der Decke angebracht war. In meinem aktuellen Haus sind meine Decken normal hoch und außer besagtem Kronleuchter im Treppenhaus habe ich sonst keinen. Ich bin eh nicht so ein großer Fan von Deckenbeleuchtung und gerade im Wohnzimmer wäre ein Kronleuchter hauptsächlich ein Staubfänger, der nicht benutzt wird.
Das kommt immer auf die Wohnung oder das Haus an. Wie Cloudy24 schon geschrieben hat, in einer Altbauwohnung würden sich diese sehr gut machen. Aber für mich persönlich wären sie wahrscheinlich nichts. Mir gefällt zwar gerade bei Möbeln der "alte Stil", aber doch eher die schlichten Gegenstände.
Also wenn man dementsprechend eingerichtet ist und das auch zum Wohnraum passt, finde ich einen Kronleuchter auch sehr passend und stimmig. Allerdings finde ich diese Klimperglaslampen, die man häufig tiefhängend in viereckigen Neubauwohnungen findet, eher barbiemässig und nervtötend. Außerdem möchte ich das Teil auch nicht abstauben müssen.
Gerbera hat geschrieben:Wenn ihr den Platz hättet: Würdet ihr euch einen dieser glitzernden Kronleuchter in der Wohnung installieren? Welchen Raum könnt ihr euch noch am ehesten damit vorstellen? Empfindet ihr einen Kronleuchter auch in einer modernen, schnörkellosen Wohnung als schick oder als fehl am Platz? Oder findet ihr, dass diese Art der Beleuchtung außerhalb von Schloss Linderhof oder Rosamunde-Pilcher-Filmen nichts mehr verloren hat?
Ich könnte noch so viel Platz im Haus haben, ich weiß ganz sicher, das mir so ein Monstrum niemals ins Haus kommen würde. Ich finde diese Dinge einfach mega schrecklich und kann dem auch gar nichts Schönes abgewinnen. Für mich ist das absolut nicht modern und bei mir und meinem Stil total fehl am Platz.
Mit schlappen 2,50 Meter Deckenhöhe in meinen Wohnräumen ist ein richtiger Kronleuchter leider zu lang. Ich bin zwar kein Riese, aber trotzdem würde er im Weg herum hängen, was schade wäre. Dafür braucht man entweder einen Altbau mit hohen Decken oder ein tolles Treppenhaus.
Wenn ich solche Räumlichkeiten hätte, würde ich schon darüber nachdenken. Ich fürchte aber, dass mein Mann da nicht sonderlich begeistert von diesem Vorschlag wäre. Auch wenn ich das durchaus schick finde, ist für viele Männer so viel Kitsch ja durchaus ein Grauen. Von daher sehe ich da eher schwarz für so ein Leuchtmittel. Zudem kosten echte geschliffene Kristall-Kronleuchter wirklich ein stolzes Sümmchen. Ein Imitat sieht einfach nicht gut aus und würde ich auch nicht aufhängen. So ein echtes Stück kauft man aber eben nicht als Wegwerfgegenstand und man überlegt sich das dann schon recht gut.
Wenn ich Platz hätte und viel, viel Geld, dann würde ich mir einen Nachbau des Kronleuchters aus dem Dolmabahce-Palast in Istanbul aufhängen. So einen mit 750 Lichtern und 4,5 Tonnen Gewicht . Es gab letztens einen guten Bericht darüber
hier zu lesen.
Aber für den modernen Wohnraum ist doch so ein kleines Kronleuchterchen auch ganz nett. Es muss ja keiner in so einem antiken Stil sein. Und mal ganz kurz zu der Aussage, ein Imitat sähe nicht gut aus und nur die echten geschliffenen Kristall-Kronleuchter wären was wert: Auch die Adligen haben auf Bleikristall zurückgegriffen, weil es billiger war .
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-218153.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2377mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3829mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung