Moderne Geräte um Fenster zu putzen oder Altbewährtes?

vom 02.05.2013, 13:24 Uhr

Ich habe mir vor einigen Wochen diesen Kärcher Fenstersauger angeschafft und bin vollends zufrieden. In ganz kurzer Zeit habe ich meine Fenster wirklich streifenfrei und spare damit Zeit, die ich lieber mit meinen Kindern verbringe. Ich kenne Leute, die immer noch mit der Zeitung polieren, damit die Fenster streifenfrei werden oder Küchenrolle nutzen und damit Unmengen verbrauchen.

Habt ihr moderne Gerätschaften um Fenster zu putzen oder nehmt ihr Altbewährtes? Warum putzt ihr gerade so die Fenster und nicht anders? Habt ihr auch immer streifenfreie Fenster?

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich gehöre auch noch zu den Menschen, die mit Zeitungspapier nach dem Putzen polieren, damit die Fenster streifenfrei sind. Ich mache das aber nicht, weil es immer so war, sondern weil es die sicherste Methode ist, um ein Fenster, bei dem die Sonne hereinscheinen kann, auch wirklich streifenfrei sauber zu bekommen.

Aber dein Bericht interessiert mich, da ich schon länger mit so einen Gerät liebäugle. Ich habe eigentlich bisher nur positives von diesen Kärcher Fenstersauger gehört und kann mir auch gut vorstellen, dass die Fenster dadurch schön sauber und streifenfrei werden, da ja mit Dampf gearbeitet wird.

Benutzeravatar

» Kruemmel » Beiträge: 1280 » Talkpoints: 62,51 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich habe bis vor etwa zwei Jahren auch noch meine Fenster von Hand geputzt, also ohne irgendwelche technischen Geräte zu verwenden. Dazu muss ich aber sagen, dass wir zu dieser Zeit noch in einer kleinen Wohnung gewohnt haben und ich mir gar nicht so viel Mühe mit den Fenstern gemacht habe, so dass meine Methode damals für mich die billigste, einfachste und eben beste war.

Inzwischen wohnen meine Familie und ich aber in unserem eigenen Haus und da sieht es mit den Fenstern schon ein wenig anders aus. Zum einen sind es viel mehr Fenster, die es zu reinigen gilt und zum anderen sind die Fenster auch viel größer. Bodentiefe Fenster, wie ich sie nun hier habe, hatten wir in der Wohnung damals nicht.

Aus diesem Grund habe ich mir eben vor etwa zwei Jahren auch diesen Kärcher Fensterreiniger zugelegt, weil damals eine Arbeitskollegin so sehr von diesem Teil geschwärmt hat. Sie hat mit diesem Gerät sogar ihren Mann dazu bringen können, die Fenster zu putzen und das mag etwas heißen bei ihrem Mann. :lol:

Ich selber finde die Art mit dem Kärcher Fensterreiniger die Fensterscheiben zu putzen sehr angenehm, auch wenn ich gestehen muss, dass ich meine Fensterscheiben nicht hundertprozentig streifenfrei bekomme. Woran das liegt, weiß ich nicht, aber ansonsten bin ich vollauf zufrieden mit diesem Gerät und würde vermutlich gar nicht mehr anders meine Fensterscheiben putzen wollen.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich putze meine Fenster noch auf die übliche Art und Weise. Meistens gelingt das auch relativ streifenfrei, muss ich sagen. Ich bin kein großer Fan vom Fensterputzen, da bin ich ehrlich. Das nützt aber alles nichts, denn es muss ja auch gemacht werden. Meine Mama hat sich vor kurzem auch einen solchen Fensterreiniger gekauft und mir dieses Gerät dann auch mal zuhause vorgeführt. Ich muss sagen, dass ich echt total begeistert war, denn das Gerät erleichtert das Fensterputzen wirklich ungemein. Ich spiele nun auch mit dem Gedanken, mir solch einen Fensterreiniger zu kaufen, denn das ist einfach weniger anstrengend. Ich habe bald drei Kinder und da ist man ja auch ganz froh, wenn man sich die Hausarbeit ein wenig erleichtert kann.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich habe auch schon überlegt ob ich mir diesen Kärcher anschaffe, doch bisher war ich noch nicht so ganz überzeugt. Aber anscheinend funktioniert es wirklich gut. Kannst du ihn empfehlen? Im Moment putze ich meine Fenster noch mit einem normalen Fensterputzmittel und einem weichen Tuch. Meistens alte, zerschnittene Bettwäsche, das geht für mich eigentlich am besten.

Aber da wir in unserem Haus viele und noch dazu riesige Fenster haben, dauert es oft ganz schön lange bis ich die Fenster im ganzen Haus wieder einmal durchgeputzt habe. Da wäre ein wenig Hilfe schon besser. Vielleicht sollte ich mir doch dieses Gerät mal anschaffen. Angeschaut habe ich es schon öfters.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^