Stören euch Klangspiele?
Mein Nachbar unter uns, hat sich auf seinem Balkon ein Klangspiel zugelegt. Bei jedem Windzug, erklingt es nun. Ich fand es am Anfang ja auch recht gut anzuhören, aber langsam nervt es. Wenn es nicht so laut wäre, dann würde es mich noch nicht mal großartig stören, aber wenn man bei mir auf dem Balkon sitzt, dann hört man es deutlich.
Stören euch Klangspiele oder mögt ihr sie? Habt ihr selber welche zu Hause? Habt ihr sie dann so angebracht, dass keiner sich davon gestört fühlt, oder seid ihr der Meinung dass es schon keinen stören wird?
Wir haben selbst ein Klangspiel, aber das hat eine eher dunkle Tonlage. Die meisten produzieren ja extrem hohe Töne und das find ich ehrlich gesagt schon sehr nervig und auch störend. Dass dein Nachbar es dort platziert hat, liegt wahrscheinlich daran, dass ein Klangspiel eigentlich nur Sinn macht, wenn es im Freien hängt und der Wind es spielen lässt. Wo hätte dein Nachbar es also sonst hinhängen sollen als auf den Balkon? Ich gehe jetzt aber davon aus, dass er keinen Garten hat.
Bei mir ist es auch vom Klang an sich abhängig, ob ich ein Klangspiel mag, oder nicht. Es gibt allerdings leider wirklich massenhaft solche, die sehr hell und auffällig klingen, und die dann auf Dauer auch nerven. So eines würde ich mir nie aufhängen, aber das, was die Nachbarn tun, hat man da ja leider nicht unter Kontrolle.
Wenn ich aber ein Klangspiel hätte - aktuell habe ich keines- , so würde ich auch ganz abgesehen von meinem eigenen Geschmack darauf achten, dass ich eines aufhänge, das nicht zu laut oder nervig klingt. Denn mir wäre durchaus bewusst, dass die Nachbarn es sonst hören müssten, wenn sie auf ihrem Balkon sitzen oder die Fenster offen haben. Und ich möchte nun wirklich nicht störend für meine Nachbarn handeln, denn ich möchte ja auch, dass sie mich respektieren und mich daher ebenfalls nicht stören. Also müsste zwangsläufig ein eher leises Klangspiel her, denn außer auf dem Balkon kann man es ja nicht nutzen, da man Wind dazu benötigt, es erklingen zu lassen. Es würde also definitiv in der Nähe der nachbarlichen Balkons Töne erzeugen, das kann man nicht verhindern.
Wenn es übrigens zu schlimm ist mit den Geräuschen, dann würde ich durchaus darüber nachdenken, erst einmal den Nachbarn darauf anzusprechen. Sollte der sich stur stellen und auch sonst eher unangenehm auffallen, kann man sicher auch rechtliche Schritte vorbereiten. Ich denke jedenfalls, dass ein penetrantes, lautes Geräusch, das auch nachts andauernd zu hören ist, definitiv als Ruhestörung gewertet werden kann.
Nur mit dem nachbarlichen Frieden sieht es wohl nach so einem rechtlichen Vorgehen allgemein nicht mehr so gut aus. Man sollte sich also vorher gut überlegen, ob man das in Kauf nehmen möchte, oder lieber das Gebimmel protestlos erträgt, in der Hoffnung, dass den Nachbarn die Geräusche selbst irgendwann nerven und er das Windspiel dann eigenständig wieder abnimmt.
Es gibt ja durchaus verschiedene Klangspiele und manche stören mich gar nicht, weil der Ton nicht so hoch ist. Diese sehe ich persönlich aber seltener. Selber besitze ich kein Klangspiel und würde mir keines anschaffen, weil ich es nicht besonders schön finde, wenn da so ein Ton entsteht.
Sicherlich ist da auch zu unterscheiden, was es für einen Ton gibt, aber eine Anschaffung ist es eigentlich nicht wert. Wir haben aber mal ein Klangspiel geschenkt bekommen, was jetzt in irgendeiner Kiste im Keller ist, weil es zu schrill im Ton ist und ich auch keine Lust darauf habe meine Nachbarn damit zu nerven. Sicherlich kann man es ja aber nur draußen aufhängen, weil sonst der Sinn verfehlt wäre.
Du kannst ja vielleicht auch mal mit dem Nachbarn reden und ihn fragen, ob er das vielleicht nicht immer hängen haben kann oder umhängt, wenn es dich zu sehr stört. Ich denke, dass man als Besitzer eines Klangspiels das eben auch mag und nicht verstehen kann, dass es auch nervt und deswegen solltest du mal mit ihm reden.
Ich kann es gut verstehen, dass du von dem Klangspiel genervt bist. Ich kann mir solche Klangspiele eine kurze Zeit lang anhören und finde sie dann teilweise auch ganz nett. Aber eine längere Zeit könnte ich mir kein Klangspiel anhören, dabei wäre es mir auch egal, wie hoch oder tief der Ton ist. Deswegen würde ich mir auch kein Klangspiel anschaffen, weil ich irgendwann doch ziemlich genervt davon wäre. Ich denke auch, dass ich einen Nachbarn mal darauf ansprechen würde, ob er das Klangspiel eventuell an eine andere Stelle hängen oder mal eine Zeit lang abhängen kann. Möglicherweise ist er ja damit einverstanden.
Ich mag Klangspiele eigentlich schon, aber nicht so sehr, dass ich das Geklimper ständig hören mag. Deshalb wurde ich mir auch selbst keines zulegen. Wenn man ab und zu mal bei jemandem zu Besuch ist, der eines hat, ist das aber immer wieder ganz nett. Wenn es dich allzu sehr stört, sprich den Nachbarn halt mal freundlich darauf an. Vielleicht hat er ja Verständnis.
Ich mag diese Klangspiel auch nicht sonderlich gerne, wenn ich ehrlich bin. Die meisten sind mir einfach zu hell und auch zu grell und das kann ich mir beim besten Willen nicht auf Dauer anhören. Ich käme auch nie auf die Idee, mir ein Klangspiel zuzulegen. Das ist einfach nicht mein Ding. Meine Mutter besitzt so ein Klangspiel und mir geht das schon nach wenigen Minuten auf die Nerven, wenn ich zu Besuch bin.
Es hängt an der Eingangstür und wenn man im Garten sitzt, hört man es echt die ganze Zeit über. Meiner Mutter gefällt es eben. Bisher hat sie noch niemand darauf angesprochen. Wenn dich das Klangspiel des Nachbarn so extrem stört, könntest du ihn ja vorsichtig darauf ansprechen. Vielleicht bringt es ja etwas. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-215655.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2373mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5924mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3827mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung