Habt Ihr zu Hause einen festen Essplatz am Tisch?

vom 04.09.2012, 18:12 Uhr

Ich wohne derzeit alleine, da habe ich keinen festen Essplatz. Wenn ich zu Hause frühstücke, was nur am Samstag der Fall ist, sitze ich dann meistens mit meinem Frühstück und Kaffee vor meinem Laptop. Wenn aber mein Schatz bei mir ist, frühstücken wir natürlich gemeinsam. Da habe ich eine Sitzecke in meinem Erker, der hat sehr große Fenster, so dass man da gemütlich sitzen und aus den Fenstern schauen kann. In einer 1-Raum-Wohnung hat man ja auch nicht so viele Möglichkeiten.

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2718 » Talkpoints: 19,87 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich finde Stammplätze am Esstisch irgendwie merkwürdig. Wir haben Zuhause eine Eckbank und eigentlich setze ich mich lieber auf einen Stuhl, trotzdem ist das nicht mein Stammplatz und andere Personen dürfen diesen Stuhl auch benutzen. Bei meinem Exfreund haben sich die Eltern aus Gewohnheit immer auf den gleichen Platz gesetzt, allerdings saß ich auch schon auf dem "Stuhl von meiner Schwiegermutter".

Bei meiner ehemaligen besten Freundin habe ich mich auch einfach an den Tisch gesetzt und sie hat mich angelächelt und mich darauf hingewiesen, dass das der Platz von ihrer Mutter ist. Das fand ich merkwürdig und ich wusste auch nicht, was ich dazu sagen sollte.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Bei uns war es immer so, dass wir auf jeden Fall mindestens ein mal am Tag alle zusammen am Esstisch saßen und eine Mahlzeit zusammen eingenommen haben. Dabei hatte jeder seinen festen Sitzplatz. Daran wurde auch nie etwas verändert oder in Frage gestellt. Wenn allerdings mal Besuch da war und dieser auch mit gegessen hat, war es dann aber auch kein Problem, wenn man sich mal woanders hingesetzt hat. Das funktionierte bei uns Einwandfrei und ohne Gezanke. Das sind wohl so die kleinen Dinge im Leben, die einfach in einem drin sitzen und funktionieren.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Da wir ein 4 Personen Haushalt sind, haben wir in der Küche einen großen Tisch mit 4 Stühlen aufgestellt und hier hat jeder von uns seinen festen Sitzplatz. Das ist von Anfang an irgendwie so zustande gekommen, das jeder einen Platz hat und dieses halten wir seitdem auch so. Das erspart schon einiges an möglichem Stress bei den Kids, denn es gibt kein Gezanke mehr, wer wo sitzen möchte. Wenn wir allerdings Besuch bekommen, sitzen wir meistens eh im Wohnzimmer und da oder auch im Esszimmer haben wir keine festen Sitzplätze. Da setzt man sich einfach hin, wo man möchte.

Mein Mann zum Beispiel hat einen Platz, wo er direkt an der Küchenzeile sitzt. Da er der Hausmann bei uns ist, hat er so immer alles im Griff und es ist einfach ideal für ihn. die Kinder sitzen praktisch zwischen uns, damit da auch keine Streitigkeiten unterm Tisch entstehen können, denn so gerne sie sich auch haben, Geschwister zanken ja auch hin und wieder mal gerne. So umgehen wir das ganze und ich habe mir dann den letzten übrigen Platz angeeignet.

Benutzeravatar

» EmskoppEL » Beiträge: 3423 » Talkpoints: 20,21 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Auch bei uns gab es früher feste Sitzplätze am Esstisch. Aber wenn mal jemand auf einem anderen Platz saß, war das auch nicht so schlimm. Heute habe wir ebenfalls eingeteilte Plätze, das hat sich einfach so ergeben. Allerdings fragen wir Besucher, wo sie gerne sitzen möchten und bieten ihnen an, sich einen Platz auszusuchen. Ich finde, dass man das schon machen kann.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


In meiner Kindheit gab es eigentlich keinen wirklichen Stammplatz am Esstisch. Wir hatten eine Eckbank und zwei Stühle. Ich saß immer auf einem der Stühle, weil ich die Bank einfach nicht sonderlich mochte. Allerdings war es dann immer unterschiedlich, auf welchem Stuhl ich saß. Bei uns zuhause gibt es mittlerweile allerdings eine Sitzordnung am Esstisch. Das wurde aber von uns nicht so festgelegt, sondern hat sich einfach so ergeben. Mein Kleiner sind in seinem Treppenstuhl am unteren Ende des Tisches. Wir haben zwei Sitzbänke und da sitzen mein Mann und ich uns immer gegenüber. So hat man genügend Platz beim Essen. Mein Mann sitze lieber mit dem Rücken in Richtung Wand, ich dann eben auf der gegenüberliegenden Seite. Haben wir Gäste, können sich diese ihren Platz natürlich selbst aussuchen. Ich habe dann auch gar kein Problem damit, auf einem anderen Platz zu sitzen.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^