Smartphone durch den eigenen Atem aufladen
Ich bin vor kurzem im Netz auf eine ziemlich verrückte Idee des Designers João Paulo Lammoglia gestoßen, die sich AIRE-Mask nennt. Dabei handelt es sich um eine Maske, mithilfe der man den Akku von Smartphones alleine durch seinen Atem aufladen kann. Das Ganze ist bisher nur ein Konzept und könnte so aussehen.
Wie bereits gesagt soll es mithilfe dieser Maske möglich sein, Smartphones durch seinen eigenen Atem aufzuladen, beispielsweise beim Schlafen oder beim Sport. Die Luft, die beim Atmen austritt, soll durch winzige Turbinen, die sich im Inneren der Maske befinden, in elektrische Energie umgewandelt werden, um den Akku des Smartphones auf diese Weise aufzuladen. Die Maske wäre also sozusagen ein kleines Windkraftwerk.
Wenngleich die Idee auch ziemlich kurios ist, muss man sagen, dass es sich dabei auf jeden Fall um eine umweltfreundliche Möglichkeit handelt, Energie zu erzeugen. Ob natürlich jeder von uns ständig mit einer Maske in der Gegend herumlaufen und Darth Vader spielen will, wenn seinem Smartphone der Saft ausgeht und wie lange das Aufladen des Akkus alleine durch den menschlichen Atem dauert, steht momentan noch in den Sternen.
Was haltet ihr von diesem Konzept? Denkt ihr, dass sich so etwas durchsetzen wird und irgendwann mal erhältlich sein wird? Könntet ihr euch vorstellen, beispielsweise beim Schlafen so eine Maske aufzusetzen und euer Smartphone mit eurem eigenen Atem aufzuladen?
Verrückte Idee trifft es wohl ziemlich gut in meinen Augen. Aber bei Designern ist man ja inzwischen eh jedes verrückte Ding gewöhnt , dazu aber ein Umwelt-technisches Prinzip ist doch mal etwas neues. Das Aussehen dieses ich nenne es jetzt mal Gerät ist doch eher ein Fall für eine neue Designstudie.
Ob es wirklich ein kleines Windkraftwerk wäre müsste man anhand der Leistung bestimmen, ich glaube irgendwie nicht das es wirklich viel Strom produzieren würde. Man muss ja dazu auch bedenken das wir jetzt nicht soviel Leistung beim ausatmen besitzen. Es gab auch vor einer Weile die Idee das man an einem Fahrrad einen zusätzlichen Dynamo anbringen könnte für die Aufladung von elektrischen Geräten, aber 60 Watt Leistung über eine Stunde zu halten ist schon ziemlich anstrengend.
Ich denke es wird eher ein Designerprodukt bleiben, vielleicht jetzt nicht unbedingt besonders teuer, aber wirklich durchsetzen wird sich das ganze eher nicht, die meisten Personen machen heute ja auch nicht mehr wirklich Sport so das sich das normale Ausatmen rein aus energietechnischen Gründen nicht lohnen würde. Und nein ich könnte mir nicht vorstellen eine Maske nachts aufzusetzen nur um mein Smartphone auf zu laden, es wäre wie gesagt einfach nicht wirklich im Bereich wo ich sagen würde das es sich lohnt.
Es würde vermutlich auch recht lange dauern was das Aufladen angeht, ich schätze mal eine Nacht würde bei den meisten Akkus in den Handys nicht mal für 25-30% an Ladung reichen, wir atmen ja beim Schlafen eh schon langsamer als wenn wir normal atmen, und so viele Atemausstöße hat der normale Mensch nun auch wiederum nicht. Dazu kommen dann ja auch noch die Raucher, die werden so ein Gerät eher kaum nutzen können. :p
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-217967.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2369mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5923mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3822mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung