Möbel von Roller - einfach nur Schrott?!

vom 05.08.2011, 14:12 Uhr

Habe mir über ein Onlineversanhaus auch eine Wohnwand von Roller bestellt. optisch sollte es was ausehen
aber vorallem günstig sein, da ich eine ganze Wohnung neu einrichten musste habe ich mich für eine günstige Wohnwand entschieden. Für 100 € kann manr kein Massivholz erwarten, leichter Aufbau der Möbel einfache und übersichtliche Bauanleitung. Ein Umzug wird die Wohnwand wohl eher nicht überleben. Für mich ist die Wohnwand eine reine Übergangslösung. Wenn diese 2 Jahre steht hat se Ihr Geld verdient. Dann kommt was höherwärtiges was ohne Probleme 10 Jahre und länger hält. Mein Fazit. Preis Leistung ok, als Übergangslösung zu empfehlen.

» Monty123 » Beiträge: 3 » Talkpoints: 2,23 »



Wir haben auch einige Dinge von Roller, beispielsweise eine Schlafcouch und sind damit eigentlich ziemlich zufrieden. Natürlich kann man da meiner Meinung nach keine edle Markenware erwarten, aber es ist doch auch immer so, dass man auf den Preis achten soll. Für den Preis finde ich die Möbel in der Regel eigentlich ziemlich in Ordnung und sie halten auch ihre Jahre, so dass ich mich nicht beschweren kann.

Ich denke mal, dass es wie in jedem anderen Laden auch bei Roller gute und schlechte Dinge gibt. Wenn man nur das günstigste vom günstigen einkauft, kommt man bei der Qualität wahrscheinlich nicht so gut weg. Aber auch bei Roller gibt es große Unterschiede zwischen einer Couch für 500 Euro oder einer für 2000 und wenn man dann eben an den falschen Ecken sparen will, hat man Pech gehabt. Daher würde ich die Schuld eher bei mir selber suchen, anstatt bei dem Laden und wirklichen "Schrott" gibt es dort nur, wenn man sich den eben andrehen lässt.

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Pauschal zu sagen, dass alle Möbel von Roller Schrott wären, ist etwas zu hart. Dennoch kann ich deine Freundin verstehen, die sagt, dass Möbel von Roller oder Ikea qualitativ nicht gerade die besten sind.

Von Ikea habe ich einige Möbel und ich muss sagen, dass sie hier und da auch die eine oder andere Macke, schon nach dem Aufbauen oder nach kurzer Zeit, aufweisen. Das liegt in der Fertigungsweise begründet. Wenn man eben nur irgendwelches Holz oder Holzreste zusammenpresst und diese dann beschichtet und die Beschichtung dann mal ab platzt, naja, dann sieht das nun mal nicht schön aus. Wenn dann da noch Feuchtigkeit dran kommt und das Ganze aufquillt, wird es auch nicht besser, eher im Gegenteil.

Wie das genau mit Möbeln von Roller aussieht, kann ich nicht wirklich sagen. Ich habe bisher nur ein paar Stühle und einen Tisch von Roller gekauft für unsere Küche (Studenten-WG). Da wir uns da aber nur zum Essen aufgehalten haben, sind diese kaum genutzt worden und sahen noch dementsprechend neu aus nach zwei Jahren, von daher würde ich nicht sagen, dass ich schlechte Erfahrungen gemacht habe mit Möbeln von Roller. Nun sind das aber auch keine Wohnzimmerschränke oder dergleichen.

Meine persönliche Meinung ist aber, dass wenn man sich etwas größeres, was auch etwas länger halten soll und auch dafür ausgelegt ist, also beispielsweise Wohnzimmerschränke, Betten, Fernseher, Autos etc., dann kann man sich das schon mal etwas kosten lassen. Sicherlich hat Qualität ihren Preis, man muss es aber nicht übertreiben. Ich würde an deiner Stelle noch ein paar Angebote einholen und dann mal gucken, ob du nicht doch einen besseren findest, von einer Firma, die nicht unbedingt den Ruf hat, dass deren Möbel "Schrott" sind.

Benutzeravatar

» Tassadar » Beiträge: 1245 » Talkpoints: -1,26 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Es kommt wohl darauf an was ihr erwartet von dem Möbelstück. Langlebig wird es nicht sein, denn die Qualität lässt meines Erachtens nach schon zu Wünschen übrig. Es ist halt vermutlich Pressspan und nichts besonders hochwertiges.

Als Kind habe ich meine Einrichtung für mein Kinderzimmer auch von Roller bekommen. Das war für mich in Ordnung, denn man wechselt ja ohnehin öfter mal die Einrichtung, wenn das Kind älter wird. Ich war damit zufrieden, aber die Möbel sollten ja nicht für ewig sein, deshalb war es ok für mich. Heute würde ich das nicht mehr wollen, denn wirklich hochwertige Möbel bekommt man dort einfach nicht. Ich mag eben Möbel, die auch wirklich hochwertig sind und die Qualität haben, gerade bei einem Wohnzimmerschrank. Wenn es sich um ein kleines Möbelstück handelt oder mal um ein Regal, bin ich auch bereit etwas minderwertiges zu nehmen, aber bei so etwas möchte ich doch etwas besseres haben. Es soll ja wirklich einige Zeit halten und ich möchte es auch einige Zeit schön finden, ohne dass ich mich ärgere da gespart zu haben.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Meiner Meinung nach kann man über die Firma Roller nicht so allgemein sagen, dass die vertriebenen Möbelstücke qualitativ sehr schlecht wären. Ich denke, dass man im allgemeinen in dieser Preisklasse nichts besonderes erwarten kann. Das trifft aber auf alle Möbelhäuser zu, die Möbel zu solchen Preisen verkaufen und nicht nur auf Roller.

Wir haben zwar noch keine großen Möbel bei Roller gekauft aber in unserem Bekanntenkreis hat sich mal jemand eine Couch Garnitur dort geholt. Ich muss sagen, dass die Garnitur nun wirklich nicht meinen Vorstellungen entsprochen hat und ich damit vollkommen unzufrieden gewesen wäre. Leider war es dann auch der Fall, dass das Sofa nach sehr kurzer Zeit einen Defekt aufwies, da der Bezug aufgerissen war. Das wurde dann natürlich durch einen Kundenservice behoben, indem dieser Teil des Sofas ausgetauscht wurde aber schön ist das natürlich nicht.

Ich persönlich würde keine Möbel bei Roller kaufen, weil mir die Möbel in dieser Preisklasse einfach nicht zusagen und ich gerne qualitativ hochwertigere Möbelstücke in meiner Wohnung haben möchte. Wenn jemand allerdings nicht so viel Geld hat und die Möbelstücke vielleicht auch nicht für viele Jahre halten sollen dann sehe ich eigentlich kein großes Problem darin, diese bei Roller zu kaufen.

Wir haben in unserer alten Wohnung mal Laminat von Roller verlegt. Dieses hatte ca. 3 Euro pro Quadratmeter gekostet und ich muss sagen, dass ich zu diesem Preis wirklich begeistert von dem Laminat war. Natürlich ist es etwas anderes, als ein Möbelstück aber trotzdem ist es ja von dem gleichen Geschäft und sagt somit etwas über die verkauften Artikel aus. Leider kann ich über die Langzeit-Qualität nicht sagen, weil wir nach einem halben Jahr aus der Wohnung ausgezogen sind aber das Verlegen war in jedem Fall super.

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Wir haben erst im letzten Jahr ein Doppelstockbett von Roller bekommen. Das wurde uns ins Haus geliefert und ist in einem tadellosen Zustand. Der Aufbau war einfach und alle Teile haben auch so gepasst, wie es sein sollte. Da es aus Massivholz ist, ist es auch sehr stabil. Immerhin schlafen Kinder darin, die auch mal tagsüber so ein Bett zum spielen nutzen.

Auch meine Eltern haben einige Möbel bei Roller gekauft und waren damit immer sehr zufrieden. Ich selbst habe vor über zehn Jahren dort auch Deckenlampen gekauft. Alle funktionieren heute noch, obwohl sie schon mehrere Transporte hinter sich haben und auch innerhalb der Wohnung nun nochmal umplatziert worden.

Sicher wird es auch bei Roller Möbel geben, welche nicht sonderlich gut verarbeitet sind und dadurch schnell untauglich werden. Aber das pauschal so zu behaupten ist schlichtweg falsch. Wenn man woanders einmal schlechte Qualität erwischt, ist ja auch nicht gleich der ganze Laden schlecht, oder?

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


"Ich hatte mal zum Einzug in eine Wohnung eine kleine Küchenzeile neu bekommen. Der Vermieter wollte natürlich nur so wenig wie möglich ausgeben und hat eine von Roller reingestellt. Die war sehr einfach, aber sie hat etliche Jahre gehalten und demzufolge kann man sie auch nicht als Schrott bezeichnen. Allerdings sind die Möbel eben im unteren Preissegment angesiedelt, da dürfen dann die Erwartungen nicht allzu groß sein. Die Schubladen beispielsweise sind nicht gedämpft und z.T. schwergängig, sowas eben.

Wirklich empfehlen kann ich nur Möbel online zu kaufen. Selbst habe ich schon etliche Möbelstücke gekauft, in der Mehrheit zwar Accessoires, aber auch zwei Sofas. Auswahl, Preis und Qualität absolut gut. Der Vorteil ist auch, dass du die Sachen zurückgeben kannst. Außerdem hast du eine sehr große Auswahl und relativ gute Preise."

» labersack » Beiträge: 14 » Talkpoints: 4,27 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^