Schlaflose Nächte durch Todesfall im Haus?
In dem Haus, in dem ein Bekannter wohnt, wurde vor kurzem ein Mieter tot in seiner Wohnung aufgefunden, nachdem er fast zwei Wochen dort gelegen haben muss. Die Reaktionen der anderen Bewohner sind recht unterschiedlich. Mein Bekannter findet es eher spannend, dass es erst so spät aufgefallen ist, dass der Mann gestorben ist. Im Treppenhaus war kein Verwesungsgeruch wahrnehmbar und normalerweise spioniert man ja auch nicht den Nachbarn hinterher, so dass es in den meisten Fällen vermutlich gar nicht auffällt, wenn man einen Nachbarn mal ein paar Wochen lang nicht sieht. Ich würde mir da auch keine Sorgen machen.
Es gibt aber auch eine Bewohnerin dieses Hauses, die es ganz schlimm findet, dass in dem Haus die Leiche des Mieters gefunden wurde. Mein Bekannter hat mit dieser älteren Dame gesprochen und sie sagte, dass sie es regelrecht gruselig findet, dass der Mann dort gestorben ist. Angeblich kann sie auch nicht schlafen seit die Leiche gefunden wurde. Sie ist also ziemlich fertig, obwohl sie sonst auch nicht so viel mit dem Nachbarn zu tun hatte.
Ich glaube, dass mir ein Leichenfund hier im Haus keine schlaflosen Nächte bereiten würde. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es viele Leute gibt, die eine solche Situation als unangenehm empfinden würden. Viele finden alles, was mit Leichen und Tod zu tun hat, grundsätzlich sehr unheimlich und fürchten sich vielleicht vor diesen Dingen. Wo würdet ihr euch einordnen? Hattet ihr vielleicht schon einen Todesfall im Haus, der euch schlaflose Nächte bereitet hat, oder denkt ihr eher, dass so etwas einfach vorkommen kann? Die Rede ist hier explizit von Nachbarn, also nicht von Verwandten oder anderen besonders nahestehenden Menschen, die zufällig im selben Haus wohnen.
Mich würde das nicht stören. Es ist doch ganz normal, dass Menschen sterben. Sicher ist es traurig, dass ihn niemand vermisst hat. Dass es den Nachbarn nicht auffällt, ist ja okay, aber Verwandte hätten sich ja wundern können, warum er nicht ans Telefon geht. Aber ich wüsste nicht, was daran unheimlich sein soll. Spukt er jetzt durch´s Haus?
Ich muss dazu sagen, dass ich absolut nicht religiös bin und nicht an ein Leben nach dem Tod glaube. Wenn der Glaube einen in Situationen mit dem Tod beruhigen kann - "er ist jetzt an einem besseren Ort" - dann kann er einen vielleicht auch beunruhigen.
Dass es gerade eine ältere Dame ist, die mit der Situation so große Schwierigkeiten hat, finde ich etwas seltsam. Sie müsste doch schon öfter mal in ähnlicher Form mit dem Tod konfrontiert worden sein. War denn der Tod ihrer Eltern, Freunde und ihres Mannes auch unheimlich? Wahrscheinlich hat sie einfach nur Angst, dass es ihr auch so passieren könnte. Die Vorstellung, dass irgendjemand erst nach ein paar Wochen deine verweste Leiche voller Maden findet, ist ja nicht die Schönste. Vielleicht hilft es ihr, wenn dein Bekannter ihr verspricht, jeden zweiten Tag an ihrer Tür zu klopfen, um zu sehen, ob es ihr gut geht.
Ich würde es auch nicht so schlimm finden, wenn bei uns im Haus eine Leiche gefunden würde. Auch wenn diese schon seit mehreren Wochen vorhanden ist. Obwohl es doch eine Situation geben würde, wo ich dann auch ein bisschen nachdenklich werden könnte.
Natürlich ist es normal, dass Menschen sterben und manchmal passiert so etwas ja auch zu Hause und dann bekommt man es als Nachbar mit. Wenn die gefundene Leiche allerdings Spuren davon aufweist, dass sie getötet wurde oder Ähnliches, dann würde ich mir auch einen Kopf machen. Allerdings ist dies a nicht der Fall und deswegen verstehe ich auch, warum du eher ruhig bleibst und es auch ein bisschen interessant findest. Es ist ja generell so, das ältere Menschen, vorallem aber Frauen, bei solchen Themen sehr sensibel sind und sich schlimme Sachen vorstellen oder vielleicht sogar Albträume kriegen. Aber ich denke mir, dass sich das in einer Woche wieder einkriegt.
Man kann es doch ehrlich gesagt nicht so schlimm finden. Immerhin können Menschen ja überall sterben und die Wohnung ist da ja auch sehr naheliegend. Wenn es nicht gerochen hat, kann man sich auch nur bedingt Vorwürfe machen. Es kann ja auch immer mal sein, dass der Nachbar mal spontan in den Urlaub fährt und man es nicht mitbekommt.
Ich denke, dass die Frau einfach den Gedanken nicht mag, dass das keiner mitbekommen hat und das man dann in seiner Wohnung verrottet, so ganz alleine ohne das man bemerkt wird. Der Gedanke ist sicherlich nicht einfach, aber damit muss man auch klarkommen. Man kann es in so einem Fall ja eh nicht ändern. Auch ist es generell nicht so schön, wenn man nicht ein bisschen auf die Nachbarn achtet, aber wie gesagt es kann ja auch mal ein spontaner Urlaub sein.
Ich hätte damit auch keine großen Problem, wenn bei mir im Haus nun jemand sterben würde. Sicherlich ist es immer schade, wenn jemand stirbt, aber so ist es nun mal. Ich hätte deshalb aber keine schlaflosen Nächte.
Vielleicht geht es der alten Dame deshalb nicht so gut, weil sie vielleicht Angst davor hat, dass es ihr bald genauso ergehen wird. In dem Alter denkt man da sicherlich öfter drüber nach und vielleicht hat sie Angst, dass sie selber erst eine Weile in der Wohnung liegen wird, bevor sie jemand findet.
Mir würde das auf jeden Fall zu Herzen gehen und ich würde ab dem Tag oft an die verstorbene Person denken. Es würde mir die gesamte Situation zu denken geben, weshalb wir anderen Mieter so egoistisch und blind durch die Gegend laufen. Vielleicht sehe ich das zu sensibel, aber ich habe oft bei den anderen gefragt, wie es ihnen geht und mir wäre, ehrlich gesagt, ein Todesfall aufgefallen.
Ich würde es seltsam finden und mich nicht sehr wohl fühlen, aus dem Grund, dass in diesem Haus kein Mieter merkt, was da abgeht. Mir würde die verstorbene sehr leid tun und ich müsste mich fragen, sollte ich sterben, würde ich dann ebenso erst nach ein paar Tagen gefunden werden? Das ist doch schrecklich.
Es stellt sich doch eher dabei die Frage was der Dame genau den Schlaf raubt. Der Tod des Nachbarn allein wird es nicht sein. Eher die Angst, dass es eben auch nicht sofort bemerkt wird, wenn ihr etwas passieren sollte. Und da kann ich schon verstehen, dass es ihr schlaflose Nächte bereitet. Die Angst kann man der älteren Dame aber auch nehmen, in dem man sich mehr um sie kümmert.
Bei uns im Haus würde das recht schnell entdeckt werden, wenn jemand verstorben ist. Dazu ist eben der Kontakt unter den Nachbarn recht gut. Die Mitmieter schräg unter mir verbringen ihren Sommer fast ausschließlich im Garten. Sie sagen zum Beispiel bei mir Bescheid, wenn sie quasi umsiedeln. Auch zwischen der Nachbarin auf meiner Etage und uns besteht ein sehr gutes Verhältnis und man leert sich bei längerer Abwesenheit auch gegenseitig die Briefkästen.
Quillt also ein Briefkasten nach wenigen Tagen über und niemand wurde über die Abwesenheit informiert, ist klar, dass dort etwas nicht stimmen kann. Und wir würden zumindest erst mal die Hausverwaltung informieren. Diese muss sich ja dann um alle weiteren Belange kümmern.
Also generell würde so ein Todesfall bei mir nicht gleich abgeschüttelt werden und so getan, als ob nichts gewesen wäre. Das ist die falsche Art und man könnte dies schon als Verdrängung bezeichnen. Ich denke mal, dass ich die ersten Tage daran denken werde, aber dann dürfte es mir keine Probleme mehr bereiten. Bisher sind zwar auch Nachbarn von mir gestorben, aber das hat mich nie weiter berührt, weil ich sie einfach viel zu wenig kannte. Man hat sich höchstens mal von weitem gesehen, aber das war es dann auch schon. Der Umstand, dass der Nachbar so lange in der Wohnung gelegen hat, ist sicher kein schöner, aber man darf das ganze auch nicht zu überdramatisieren. Da stellt sich die Frage, wie diese Leute reagieren, wenn jemand aus deren Verwandtenkreis stirbt.
kleineAmsel hat geschrieben:Es würde mir die gesamte Situation zu denken geben, weshalb wir anderen Mieter so egoistisch und blind durch die Gegend laufen.
Ich sehe mich nun nicht als egoistische Person und hatte dennoch schonmal Angst vor einer solche Situation. Dabei stand bei einem älteren Nachbar ein Elektrogroßgerät lange Zeit vor der Tür und die Fußmatte lag die ganze Zeit über schief, was nicht gerade den Eindruck erweckte, als wäre er zwischenzeitlich daheim gewesen.
Ich sprach dann irgendwann den Hausverwalter darauf an. Wobei mir auch vorgeschlagen wurde, doch einfach mal bei dem Nachbar zu klingeln. Doch was dann? "Ich wollte nur mal schauen, ob sie noch leben?" oder hätte mir einen Vorwand ausdenken sollen? Ich habe den Herrn auch so sehr selten gesehen, wie allgemein meine Nachbarn. Ich laufe nicht allzu oft durchs Treppenhaus und bin auch nicht der Meinung, dass man mit all seinen Nachbarn befreundet sein muss. So etwas geht auch häufiger mal schief.
Auch war ich zeitweise privat oder beruflich häufiger mal unterwegs und möchte mich dabei nicht bei allen Nachbarn abmelden. Die Möglichkeit hätte ich auch gar nicht immer gehabt. Bei meiner Großmutter im Haus ist es anders, es leben nur Rentner dort und die sind oft regelmäßig in der Nähe der Wohnung unterwegs, so trifft man sich eher und tratscht auch gerne schonmal im Treppenhaus.
Ich finde eine solche Situation auch schwierig, aber dennoch nicht wirklich vermeidbar, es sei denn man pflegt mehrmals wöchentlich Kontakt zum Nachbarn. Doch selbst dann ist fraglich, ob jemand die Tür aufbrechen würde, wenn der Nachbar mal nicht aufmacht. Dafür müsste man schon eine Kontaktperson aus der Familie haben oder es müsste jemanden geben der einen Schlüssel hat. Ansonsten steht man ebenfalls erstmal hilflos da. Denn nur weil jemand mal zwei Wochen lang nicht gesehen wird, kann man ihm nicht direkt die Polizei auf den Hals hetzen. Dafür braucht man schon einen näheren Verdacht und müsste sich wirklich regelmäßig treffen.
Ich fände es so etwas auch nicht schön, jedoch auch schwer vermeidbar. Zwei Wochen sind durchaus ein vertretbarer Zeitpunkt und dann gab es ja scheinbar auch jemand der reagiert hat. Wenn Menschen länger irgendwo liegen, dann finde ich das manchmal auch schwer nachvollziehbar.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-217705.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2372mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5924mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3827mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung