Handtücher richtig waschen / nutzen, dass sie nicht riechen?
Mein Freund hat ein Problem mit seinen Handtüchern. Er wäscht sie regelmäßig mit Waschmittel und Weichspüler und wenn sie frisch aus der Waschmaschine kommen riechen sie auch sehr gut, wenn man sie dann allerdings einmal genutzt hat riechen sie muffig und nach Schweiß. Das ist wirklich ganz fies, obwohl sie gar nicht mit Schweiß in Verbindung gekommen sind.
Woher kommt das und was kann man dagegen tun? Die Handtücher sind noch in einem sehr gutem Zustand und viel zu schade um sie zu entsorgen.
Muffig riechen sie nur dann, wenn man sie nach dem Waschen nicht sofort aufhängt. Handtücher wasche ich bei 60 Grad mit Waschpulver und der Weichspüler ist mit etwas Wasser verdünnt, damit die Wäsche nicht "elektrisiert". Wenn man die Sachen länger in der Waschmaschine hat, muss man auch mit diesem miefigen Geruch rechnen.
Ich würde auch sagen, dass die Handtücher offenbar nicht gleich aufgehängt worden. Wenn ich mal meine Handtücher wasche, hole ich sie möglichst sofort nach dem Waschen aus der Waschmaschine und hänge sie draußen auf die Leine. Dort lasse ich sie dann gerne mal etwas länger hängen, damit sie auch richtig schön durchgelüftet werden. Mir wurde das so beigebracht und seitdem mache ich dies auch so. Bisher gab es noch keine unangenehmen Gerüche bei den Handtüchern nach dem Waschen.
Das ist natürlich das erste an was man denkt, daran kann es aber nicht liegen, da die Handtücher wirklich immer direkt aus der Maschine genommen werden. Vielleicht ist die Qualität nicht so gut, oder das Material nicht das richtige. Vielleicht hat ja noch jemand andere Ideen an was es liegen könnte.
Wenn ich es richtig verstehe, riechen die Handtücher nicht nach dem Waschen muffig, sondern erst, nachdem der Besitzer sicher wieder einmal damit abgetrocknet hat. Es liegt aber vielleicht trotzdem am Trocknen. Wo hängt dein Freund denn sein Handtuch auf, nachdem er es benutzt hat? An einen Haken, wo es dann vielleicht etwas zusammengefaltet hängt? Vielleicht hilft es, wenn er das Handtuch nachdem Duschen/Baden möglichst weit ausgebreitet zum Trocknen aufhängt, damit eben viel Luft drankommt. Zum Beispiel auf der Heizung oder auf einem speziellen Handtuchhalter.
Die Handtücher werden auf einer speziellen Heizung aufgegangen, weiß nicht wie die heißt. Leiterheizung?!, wo man das Handtuch ausgebreitet trocknen lassen kann. Und die trocknen dort auch gut. Aber das Handtuch riecht ja direkt nach Gebrauch ganz fürchterlich, so das es meist direkt wieder gewaschen werden muss.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-217481.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2372mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5924mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3827mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung