Hausbewohner verhält sich komisch - Dinge verschwinden
A wohnt in einem Haus, wo nur wenige Leute drin wohnen und nur kleine Wohnungen sind. 2 Hausbewohner sind so gut wie nie da, dann ist noch A da und ein Hausbewohner wohnt in der Souterrainwohnung. Nebenan wohnen Verwandte von dem Bewohner aus der Kellerwohnung. Das Haus steht sonst ziemlich alleine da.
Heute ist A aufgefallen, dass von den 2 Fahrrädern, die sonst im Gemeinschaftsraum im Keller stehen sein Fahrrad weg ist und dafür ein anderes Fahrrad da steht. A ist hingegangen und hat den einzigen Hausbewohner, der über die Ostertage und heute zu hause war angesprochen, ob er sein Fahrrad gesehen hätte. Dieser verneinte es und meinte, dass er nur ein Fahrrad gefunden hätte und dies nun im Keller steht. Das Fahrrad von A ist aber weg und er wüsste nicht wo es ist.
Dieser Hausbewohner ist der einzige, der eventuell was gesehen haben könnte, weil er die Wohnung direkt neben diesem Raum hat. Das "gefundene" Fahrrad ist ein Mountanbike, was auch bestimmt nicht billig ist. Das andere Fahrrad ist auch das Fahrrad von dem Hausbewohner, aber kaputt.
Irgendwie kommt A es komisch vor, dass ein Fahrrad verschwindet und ein gutes Fahrrad nun im Keller steht. Was sollte A machen? Sollte er zur Polizei gehen? Da A die Fahrgestellnummer seines Fahrrads nicht hat, wird eine Anzeige wohl wenig bringen, obwohl es in der Hausratversicherung mit versichert ist. Wenn A nun sein Fahrrad als gestohlen meldet, soll A dann auch sagen, dass ein Hausbewohner Fahrräder findet und mit nach hause nimmt?
Wie würdet ihr euch verhalten? Irgendwie hat A nun doch ein wenig Angst, dass er nicht mehr sicher in dem Haus ist. Der Hausbewohner aus der Kellerwohnung wohnt noch nicht so lange im Haus. Muss oder sollte der Vermieter benachrichtigt werden?
Also erst einmal würde ich auch zur Polizei gehen und eine Anzeige stellen, dass dein Fahrrad geklaut wurde. Natürlich benötigst du dafür die Fahrgestellnummer, damit du dein Fahrrad als geklaut melden kannst.
Natürlich kannst du keine wahllosen Behauptungen und Unterstellungen bei der Polizei in den Raum werfen. Nur, weil ihr dort einen neuen Mieter im Haus habt, kann es ja nicht gleichzeitig heißen, dass dieser dein Fahrrad entwendet hat. Und nur weil der neue Mieter dort ein neues Fahrrad mit angeschleppt hat, heißt es nun wiederum auch nicht, dass er dieses neue Fahrrad auch irgendwo entwendet hat. Dass alles sind, keine Indizien dafür, dass er der Beschuldigte ist und dein Fahrrad geklaut hat oder, dass er allgemein Fahrräder entwendet und gegebenenfalls mit nach Hause nimmt.
Da auch niemand mitbekommen hat, wer dein Fahrrad entwendet hat oder, wo dein Fahrrad sich befindet. Und auch die Nachbarn nichts gesehen oder mitbekommen haben. Muss es nicht unbedingt heißen, dass der neue Nachbar automatisch die Schuld bekommen kann. Immer hin gibt es keine Zeugen dafür, die deine Aussage unterstützen.
Ich würde deiner Versicherung dann auch melden, dass dein Fahrrad entwendet wurden ist, nach dem du eine Anzeige bei der Polizei geschaltet hast. Dann sollte deine Versicherung eigentlich das Fahrrad oder zumindest den Wert des Fahrrad ersetzen. Was anderes kannst du wohl nicht machen.
Ampelmännchen hat geschrieben:Muss oder sollte der Vermieter benachrichtigt werden?
Den Vermieter sollte man auf jeden Fall benachrichtigen, ebenso wie die Polizei. Vielleicht liegen dort bereits ähnliche Straftaten in der Umgebung vor. Allerdings sollte man sich mit mutwilligen Anschuldigungen zurückhalten. Nur weil jemand keine Auskunft zu etwas geben kann, klaut er keine Fahrräder. Wobei ich nicht recht verstehe, wo der Nachbar ein Fahrrad gefunden hat?
Die geschilderte Situation klingt ja nun doch schon sehr merkwürdig. Ich würde auf jeden Fall zur Polizei gehen und Anzeige erstatten, immerhin wurde ein Gegenstand unerlaubt entwendet, als ein Diebstahl begannen. Das dieser Nachbar das Rad "gefunden" hat klingt in meinen Augen sehr verdächtig. Ich behaupte mal, dass er es geklaut hat, zumal sein eigenes ja kaputt ist. Besonders Schlau scheint er ja nicht zu sein, aber ich würde die Polizei direkt mal darauf hin weisen. Eventuell wird dieses Fahrrad sogar gesucht. Einfach mal ein Bild machen und es mit der Polizei mitteilen. Wenn ich ein Fahrrad "finde" stelle ich es sicher nicht in meinen Keller. Was soll das bringen?
Ich kann ja mal erzählen, wie es mit A weiter gegangen ist. A hat natürlich die Polizei benachrichtigt. Die Polizei kam sogar und hat die Anzeige aufgenommen und hat die Rahmennummer des Fahrrades aufgeschrieben, welches "gefunden" wurde. Sie hat das Fahrrad mitgenommen und hat mir dem Hausbewohner gesprochen, der auch einräumte das Fahrrad gefunden zu haben.
Am nächsten Tag war ein gepolter im Treppenhaus und mit lallender Stimme schrie der Hausbewohner durch den Flur, dass er das Fahrrad wieder gebracht hätte. Er hat auch geschrien, wo er es "gefunden" hat. A ging dann runter und traute seinen Augen nicht. Da stand ein Fahrrad, welches sich nur dadurch mit seinem Fahrrad glich, dass es einen Fahrradkorb besaß und die Farbe ähnlich war. Ansonsten war es eine andere Marke und es sah aus, als ob ein Laster drüber gefahren wäre. Der Lenker war nicht nur schief, sondern auch wie ein Taschenmesser zusammen geklappt, Eine Pedale war ab. Das hintere Schutzblech war weg, die Lampen abgerissen und die Kette ab. Der Vorderreifen hatte eine Acht und sonst war es verrostet und in einem sehr schlechten Zustand.
A hat am nächsten Tag wieder die Polizei benachrichtigt, die das aufnahm und auch dieses Fahrrad beschlagnahmte. Sie luden den Hausbewohner dann zum Gespräch ein. In dem Gespräch hat er alles eingeräumt und bestand aber darauf, dass es das Fahrrad von A war, welches er zurück gebracht hat. Er hat wohl bei der Polizei fast geweint und zeigte Reue. Die Polizei rief A an und meinte, dass der Bewohner sich wohl entschuldigen würde und Schadenersatz geben würde. Das ist aber schon wieder einige Wochen her. Reue war nur vor den Polizisten. Die Sache ist nun bei der Staatsanwaltschaft und es liegen 3 anzeigen wegen Fahrraddiebstahl vor. Erstmal das "gefundene" Fahrrad, dann das Fahrrad von A und nun auch noch das kaputte Fahrrad. Was daraus nun wird, weiß A noch nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-214102.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3824mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1321mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?