Reinigung und Pflege von Duschwanneneinlagen

vom 14.05.2013, 17:22 Uhr

Ich habe nur eine Dusche. Diese ist aber relativ groß. Zumindest von der Bodenfläche her. Dort nutze ich seit Jahren eine Duschwanneneinlage. Ähnlich wie die, die man in eine Badewanne legt. Es war damals relativ schwierig, eine Duschwanneneinlage in der Größe zu finden, da der Markt nur kleinere Duschwanneneinlage hatte. Mir gefällt meine recht gut, da sie eben lila ist und somit zu meinem Duschvorhang, der ebenfalls lila ist, optisch sehr gut passt.

Mit den Jahren wird diese Duschwanneneinlage aber immer unansehnlicher und ich werde sie wohl bald austauschen müssen. In die vorhandene Duschwanneneinlage will ich auch nicht mehr viel Arbeit stecken. Trotzdem würde es mich interessieren, wie man eine solche Duschwanneneinlage am besten reinigt und auch pflegt. Das man sie mal zusätzlich feucht abwischen sollte, ist mir an sich ja klar. Allerdings wird meine jetzige Duschwanneneinlage brüchig und zeigt auch Risse. Das kann man doch sicherlich vermeiden? Nur wie? Irgendwie nervt es mich nämlich, ständig alles zu ersetzen, was man mit ein wenig Pflege auch länger pflegen könnte.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge



Ich habe ebenfalls so eine Duschwanneneinlage. Bei mir liegt sie in der Badewanne, die man auch als Dusche nutzen kann. Ich bin froh, dass ich das Ding habe, weil es doch teilweise sehr glitschig werden kann. Ungefähr ein mal im Monat nehme ich sie heraus und dusche sie kräftig von beiden Seiten ab. Ich schrubbe dann auch mit der Hand ordentlich drüber, vor allem an den Saugknöpfen. Das Teil hat jetzt schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber es sieht noch gut aus. Risse sehe ich keine. Vielleicht hast du nur etwas Pech bei deiner Duschwanneneinlage gehabt, denn meine hält sich da sehr gut. Ich denke nicht, dass sie in nächster Zeit gewechselt werden muss.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Also solche Duschwannen-Einlagen sind in der Tat ziemlich praktisch und können das unbeabsichtigte Wegrutschen in der Dusche beziehungsweise der Badewanne vermeiden, aber auch hierbei muss man ein bisschen Aufwand in Sachen Pflege auf sich nehmen. Dazu kann man, so wie Zohan schon erklärt hat, einfach alle paar Wochen die Duschwannen-Einlage abnehmen und einfach mit warmen Wasser abspülen und je nachdem auch mit den Händen oder einer Bürste abschrubben.

Benutzeravatar

» KingTarzan » Beiträge: 722 » Talkpoints: 0,49 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Es ist immer gut, die Dinge zu pflegen. Dann halten die länger und man muss nicht immer alles neu kaufen. Brauchte da auch ein bisschen Zeit für. Also die Matte in der Dusche bei uns ist rot. Ich passe auch auf, dass die nicht kaputtgeht, denn rot findet man auch nicht so leicht. Also nach dem Duschen mache ich die sauber, manchmal auch mit dem Schwamm. Danach trockne ich die ab mit dem Handtuch, das ich vorher benutzt habe. Wenn die immer nass bleibt, wird die schnell hässlich und dann muss man die austauschen. Also lieber abtrocknen, das hilft schon eine Menge.

Vielleicht gibt es ein Mittel für die Pflege von Gummi. Kenne so was nur von meinem Mann, der hat das fürs Auto. Vielleicht kann man auch die Matte damit behandeln. Dann bricht das Gummi nicht so leicht. Das soll ganz gut helfen, vielleicht auch bei der Duschmatte.

» HirschQ » Beiträge: 101 » Talkpoints: 0,74 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^