Habt ihr im Falle eines Brandes vorgesorgt?

vom 09.04.2013, 13:35 Uhr

Dass man eine Hausratversicherung hat, damit Schaden abgewickelt werden kann, der durch einen Brand entsteht ist hier nicht die Frage. Darüber wurde auch schon diskutiert. Für mich stellt sich die Frage, wie und ob ihr in irgendeiner Hinsicht vorgesorgt habt. Habt ihr beispielsweise einen Koffer oder eine Tasche mit den wichtigsten Unterlagen gepackt oder habt ihr einen feuerfesten Safe, wo so was drin ist?

Habt ihr an einer Stelle Decken liegen, die ihr nass machen könnt im Falle eines Brandes oder eben Zur eigenen Sicherheit einen Feuerlöscher in der Wohnung? Habt ihr angst vor Feuer in eurem Haus? Was macht ihr gegen diese Angst? Was beruhigt euch wenn ihr den Gedanken habt?

Benutzeravatar

» Ampelmännchen » Beiträge: 1310 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Da wir mit Holz heizen und kochen, also jeden Tag ein bis mehrere Feuer im Haus haben, habe ich mir natürlich schon Gedanken darüber gemacht. Als Vorsichtsmaßnahmen haben wir bisher nur einen Feuermelder angebracht. Ich habe aber eigentlich auch schon lange vor, einen Koffer zu packen mit Dingen, die einen sentimentalen Wert haben.

Und vor allem gedanklich bin ich darauf vorbereitet. Ich hatte z.B. als ich noch in einer Wohnung lebte und dort meine zwei Kaninchen hatte, den Plan, die beiden in Kopfkissenbezüge zu stopfen, wenn wir schnell aus der Wohnung fliehen müssen. Kopfkissenbezüge liegen ja gleich auf dem Bett bereit. Mir extra etwas zurechtzulegen, wie solche Decken zum Nassmachen, ist vielleicht keine doofe Idee. Aber das muss man dann jeden Tag anschauen und irgendwie ist die Gefahr eines Brandes dann immer gegenwärtig wie ein Damoklesschwert.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Bei uns sind im ganzen Haus Feuermelder angebracht, welche im Ernstfall Alarm schlagen können. Zudem steht im untersten Geschoss ein Feuerlöscher bereit, der auch in regelmäßigen Abständen von einem Fachmann gewartet wird, damit er im Falle des Falles nicht seinen Dienst einstellt. Decken oder ähnliches gibt es bei uns jedoch nicht.

Somit fühle ich mich weitestgehend Sicher zu Hause und hoffe, dass Feuermelder und Feuerlöscher niemals zum Einsatz kommen müssen.

» Verdion1337 » Beiträge: 763 » Talkpoints: 7,05 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich habe richtig Angst vor einem Hausbrand und daher bin ich lieber gut vorbereitet. In unserer Straße ist vor vielen Jahren mal ein Haus fast komplett abgebrannt und die Hausbesitzerin fiel leider den Flammen zum Opfer. Vielleicht ist das ja auch der Grund für meine Angst, aber vor Feuer fürchte ich mich allgemein etwas.

Wir haben Feuermelder angebracht, die uns im Falle eines unbemerkten Brandes informieren sollen. Zudem bestand ich darauf, dass wir uns auch einen Feuerlöscher anschaffen, der im Fall der Fälle sicher von großem Nutzen sein wird. Einen feuerfesten Safe oder ähnliches haben wir nicht. Aber im Notfall wüsste ich, welche Ordner mit den wichtigsten Dokumenten ich mitnehmen müsste.

Benutzeravatar

» Sissley » Beiträge: 1131 » Talkpoints: 5,54 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ampelmännchen hat geschrieben:Habt ihr an einer Stelle Decken liegen, die ihr nass machen könnt im Falle eines Brandes oder eben Zur eigenen Sicherheit einen Feuerlöscher in der Wohnung? Habt ihr angst vor Feuer in eurem Haus? Was macht ihr gegen diese Angst? Was beruhigt euch wenn ihr den Gedanken habt?

Bei unserem Haus ist eine Hälfte aus Holz und somit ist es hier natürlich auch schneller mal möglich, das sich hier ein Brand entfacht, aber einen Koffer mit wichtigen Dingen habe ich deswegen nicht gepackt. Ich fände das auch etwas übertrieben, denn so würde ich ja ständig daran denken, das es bald brennen könnte. Das würde mich wahnsinnig machen.

Wir haben im Haus zwei Feuerlöscher und mehrere Rauchmelder für unsere Sicherheit angebracht. Rauchmelder sind eine gute Sache und ich bin sogar der Meinung, das man so etwas zur Pflicht machen sollte. Wichtige Papiere habe ich auch nicht extra gesichert, denn man kann sie bestimmt ersetzen lassen, auch wenn das mit viel Zeit und Unkosten verbunden ist, aber man rechnet ja auch nicht mit einem Brand.

Angst selber hab ich nicht davor, weil ich einfach gar nicht darüber nachdenke, denn dann müsste ich mir ja über alles Gedanken und Sorgen machen und ich könnte mich gleich einweisen lassen. Wenn es mal so weit sein sollte, das in unserem Haus ein Brand ausbricht, dann werde ich wohl wissen, was zu tun ist und was danach gemacht werden muss.

Benutzeravatar

» EmskoppEL » Beiträge: 3423 » Talkpoints: 20,21 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^