Spiegel im Kinderzimmer
@winny2311: ich habe im Prinzip die gleichen Gedanken wie du. Ich sehe einen Spiegel auch eher als Raumerweiterung. Ich selber habe sehr gerne Spiegel. Mein Sohn hat damit ja wie gesagt prinzipiell auch kein Problem.
Ich bin so ein wenig eine mittelmäßige Einstellung. Ich würde mich nicht als esoterisch bezeichnen. Ich würde mir wie gesagt auch keinen eigenen Feng-Shui Berater oder wie auch immer holen. Ich denke, dass der Mittelweg immer recht gut ist. Ich habe mich im Netz ein wenig umgesehen und da gibt es erstaunlich viele Meldungen und Meinungen zu Spiegel im Schlafbereich. So ganz selten ist die Aussage meiner Mama scheinbar also nicht. Es dürfte schon allgemein ein fragwürdiges Thema sein.
Platz nimmt der Spiegel wie gesagt nicht extra weg, weil er ja am Schrank wäre. Ein dreijähriges Kind braucht natürlich nicht wirklich einen Spiegel, aber es geht mir eben eher um den allgemeinen Aspekt. Außerdem wird der Schrank im Idealfall ja auch einige Zeit im Zimmer bleiben.
Bezüglich dem Risiko, dass er kaputt geht, da hätte ich sehr wenig Bedenken. Natürlich kann immer irgend etwas passieren, aber generell ist mein Sohn kein Wilder. Der Spiegel geht auch nicht ganz bis zum Boden hinunter, also so gesehen, kann da denke ich nicht allzu viel passieren. Im Vorzimmer hängt wie gesagt bei mir ein Spiegel der bis zum Boden geht und der hat auch noch keinen Schaden oder so abbekommen.
Mir gefällt der Schrank wie gesagt sehr gut und er wäre auch sehr günstig. Nur bevor ich ihn mir eben endgültig kaufe, war es für mich eben interessant, ob und wieviel an dieser Spiegeltheorie dran ist. Aber nach den bisherigen Aussagen zu beurteilen, hat eigentlich bislang noch keiner ein Problem mit einem Spiegel gehabt.
Meine Tochter hatte immer einen Spiegel in ihrem Zimmer. Nicht direkt gegenüber des Bettes, weil sie sonst, anstatt zu schlafen, in ihrem Bettchen vorm Spiegel posiert hätte, aber es war einer vorhanden. Kinder mögen Spiegel eigentlich recht gerne, zumindest meine. Meine Große steht manchmal recht lange davor und beobachtet sich selbst. Vielleicht versucht sie zu testen, wie andere sie sehen, wenn sie dies oder jenes tut. Außerdem schminkt sie sich gern, und das ist ohne Spiegel auch schlecht möglich. Sie hat einen Kinderspiegel an der Wand und an ihrem großen Kleiderschrank ist eben auch so eine Spiegeltür, in der sie sich in ihrer ganzen Pracht bewundern kann
Mein Söhnchen hat keinen Spiegel im Zimmer, das hat aber eigentlich keinen Grund. An seinem Schrank ist halt keiner dran. Wenn er einen haben möchte, wenn er etwas größer ist, dann bekommt er aber einen. Ich glaube nicht, dass da Auswirkungen auf seinen Schlaf haben wird.
Ich persönlich hatte als Kind keinen Spiegel im Kinderzimmer, hätte aber schon gerne einen gehabt, um mich darin betrachten zu können. Aber es wäre in dem kleinen Raum auch nicht genug Platz gewesen, um noch einen aufzuhängen. Die sämtlich spiegellosen Möbel waren auch alle neu, es wäre also auch nicht sinnvoll gewesen, sie durch noch neuere Möbel mit Spiegel zu ersetzen. Das war dann aber auch der einzige Grund, wieso ich keinen Spiegel im Kinderzimmer hatte. An Verletzungsgefahren war bei mir auch nicht zu denken, denn ich war ein ziemlich ruhiges Kind. Bei anderen Kindern muss man da vielleicht eher ein Auge drauf haben.
Was nun die psychischen Auswirkungen eines Spiegels auf einige Kinder betreffen könnte, glaube ich schon, dass sich einige erschrecken, wenn sie nachts wach im Bett liegen und ihre eigene Bewegung im Spiegel sehen. So ein Spiegel wirkt manchmal verzerrend, gerade im Halbdunkel. Dazu muss man nicht einmal an Monster glauben, es kann auch so auf sensible Kinder gruselig wirken. Ebenso kann es auch sein, dass ein Kind es mag, sich "einzuigeln", wenn es schläft. Es möchte vielleicht eine kleine, kuschelige "Ecke" oder "Höhle" haben. Ein Spiegel, der den Raum optisch aber nicht verkleinert, sondern vergrößert, könnte da dann natürlich auch kontraproduktiv wirken.
Im Feng-Shui hingegen, das weiß ich, obwohl ich nicht daran glaube, sollen Spiegel Energien auf irgendeine Art umleiten, die wohl nicht so ganz förderlich ist, wenn man in der Nähe schlafen möchte. Aber auch in der "westlichen" Esoterik wird von sehr Esoterik Gläubigen vor Spiegeln gewarnt. Traditionell heißt es, schon seit dem Mittelalter, dass Dämonen sich zu Spiegeln hingezogen fühlen würden. Spiegel würden also quasi Gefahren anziehen. Vielleicht hat sich daraus mit der fortschreitenden Aufklärung und dem abnehmenden Aberglauben der Erwachsenen auch das Kinder Gruselmärchen vom Monster im Spiegel gebildet.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-167629-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3822mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1321mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1766mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1440mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur