Verschandeln große Fernseher das Gesamtbild des Wohnzimmers?
Bekannte von uns hatten noch bis etwa vor einem Jahr einen relativ kleinen Fernseher. Da dieser noch einen Röhrenbildschirm hatte, hatte er doch relativ viel Platz eingenommen, so dass sich unsere Bekannten vor kurzem für einen flachen Fernseher für die Wohnzimmerwand entschieden haben. Diesen Flachbildfernseher haben sie sich dann gekauft. Natürlich ist er dann auch größer ausgefallen, wie der alte Fernseher.
Das Fernsehen mit diesem Fernseher ist schon beinahe wie wenn man sich einen Kinofilm ansieht. Doch eines würde mich ein wenig stören: Der Fernseher ergibt einen großen schwarzen Flecken an der Wohnzimmerwand, wenn er ausgeschaltet ist. Das sieht meiner Meinung nach nicht ganz so schön aus.
Wie empfindet ihr große Fernseher an der Wand, wenn sie ausgeschaltet sind? Habt ihr vielleicht selber den Eindruck, dass sie die Wand "verschandeln"? Ist euch das dann egal oder habt ihr eine Lösung dafür gefunden?
Ein Fernseher an der Wand kam bei mir nicht in Frage. Der Bildschirm sollte ja in einem bestimmten Winkel hängen, damit man bequem fernsehen kann, und da mein Wohnzimmer nicht so groß ist hätte der Bildschirm dann relativ niedrig hängen müssen, was arg dumm ausgesehen hätte. Außerdem finde ich die ganzen Kabel nicht schön, die meistens hinten runter hängen und oft nicht mal die gleiche Farbe wie die Wand haben. Ein Bekannter hat deshalb extra Anschlüsse und Leerrohre in die Wand gelegt, aber das geht natürlich nur, wenn man eh neu baut oder renoviert.
Ich finde Fernseher aber generell nicht besonders dekorativ, auch, wenn sie irgendwo drauf stehen. Ich habe schon auf das Design meines Fernseher geachtet und ich habe auch kein Modell mit schwarzem Rahmen, aber ein Fernseher ist und bleibt eben eine schwarze Kiste. Ich habe deshalb einen Schrank umgebaut, in dem der Fernseher und die angeschlossenen Geräte untergebracht sind. Da ist auch noch Platz für Fernbedienungen und DVDs und wenn der Fernseher nicht gebraucht wird kann man die Türen einfach zu machen und es sieht ordentlich aus und man hat nicht diese "Wohzimmeraltar" Optik.
Nein, ich finde nicht unbedingt, dass große Fernseher ein Wohnzimmer verschandeln. Es kommt dabei auf das Wohnzimmer und deren Einrichtung an sich an und wie präsent der Fernseher ist. Bei einem relativ kleinem Wohnzimmer finde ich nun ein Fernseher mit weit mehr als 40 Zoll Größe schon manchmal übertrieben, woanders mag er aber wiederum gut aussehen. Ich denke, es kommt auf das Drumherum an.
In vielen Wohnzimmern scheint der Fernseher vom Prinzip her der Mittelpunkt des Wohnzimmers zu sein und das finde ich irgendwie schon schade. Man kann ja auch den Fernseher dezent hinstellen oder eben schauen, welche Größe am sinnvollsten sein kann. Mit entsprechendem Mobiliar kann man aber den Fernseher unauffällig und passend ins Wohnzimmer integrieren.
An der Wand kann ich mir einen solchen Fernseher schon vorstellen, aber ich würde es schon ein wenig nervend finde, wenn man noch zig Kabel, zum Beispiel für andere, verbundene Geräte und natürlich den Netzstecker nicht sinnvoll verstecken kann. Man würde sich sicherlich noch daran gewöhnen, aber für mich käme der Fernseher höher an der Wand gesetzt irgendwie auch nicht in Frage.
Ich finde eigentlich, dass so ein Fernseher an einer Wand ganz gut aussehen kann, wenn es nicht gerade eine weiße Wand ist. Der Fernseher kann an der Wand ja durchaus modern wirken. Auch finde ich es nicht schlimm, wenn ein großer Fernseher das optische Highlight in einer Wohnung ist. Immerhin hat man das ja auch etwas kosten lassen und einen großen Fernseher kann man ja auch nicht mal eben so verstecken. Ich würde meinen Fernseher trotzdem nicht an die Wand machen wollen, weil ich das mit den ganzen Kabeln nicht schön finde.
Ich empfinde große Fernseher meistens als ziemlich negativ, vor allem wenn das Zimmer, in dem das Ungetüm steht, nicht besonders groß ist. Eine Bekannte von mir hat sich vor kurzem eine neue Wohnung gekauft und suchte letzte Woche nach einem neuen Fernseher. Dabei kamen nur Modelle mit mehr als 40 Zoll in Frage. Da das Wohnzimmer aber nicht einmal 20 Quadratmeter groß ist, stelle ich mir einen solchen Fernseher in der kleinen Wohnung wirklich schrecklich vor. Noch ist das Gerät nicht da, aber ich bin mir jetzt schon sicher, dass der Raum durch die große Kiste verschandelt wird.
Ich mag es vor allem nicht, wenn der Raum vom Fernseher dominiert wird und alles nur auf die Glotze hin ausgerichtet ist. Das finde ich auch ein bisschen prollig und es erweckt den Eindruck, dass die Leute dem Fernseher einen großen Stellenwert einräumen. Sehr angenehm finde ich es hingegen, wenn der Fernseher kaum oder gar nicht auffällt. Für ein kleines Wohnzimmer bis 20 Quadratmeter würde ich mir einen Fernseher in 22 Zoll kaufen. Schön ist es, wenn man den Fernseher im Schrank verstecken kann. Das geht mit den großen Dingern in der Regel nicht, sofern man nicht einen riesigen Schrank hat, der dann meistens auch wieder sehr klobig aussieht.
Ganz besonders unglücklich finde ich komplett schwarze Fernseher. Ich mag lieber weiße Modelle, aber auch bei diesen ist der eigentliche Bildschirmbereich natürlich dunkel. Ein ganz schwarzer Klotz vor einer weißen Wand gefällt mir aber noch weniger. Die wenigsten Leute haben schwarze Wände und somit wird der Fernseher meistens als schwarzer Klotz an der Wand auffallen. Ich denke, dass viele sich daran nicht stören, weil sie so TV-begeistert sind, dass sie das klobige schwarze Ding an der Wand nicht als Störfaktor ansehen. Mir hingegen gefällt so etwas absolut nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-215736.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5923mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3822mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung