Schützen Rollos oder dunkle Gardinen besser vor der Sonne?

vom 09.04.2013, 12:50 Uhr

Ab Mittwoch ist ja angeblich endgültig der ausstehende Frühlingsbeginn angesagt, was mich sehr freut und ich die Sonne sehnsüchtig erwarte, allerdings nicht in meinem Zimmer, wo es schon ein wenig kühl sein sollte. Über den Winter, habe ich meistens einfache weiße Gardinen an meinem Fenster, weil die Sonne dort wenig scheint und im Winter die Sonne gut tut.

Allerdings brauch ich im Frühling und Sommer schutz vor der starken Sonne im Zimmer und ich will mir deshalb etwas anderes kaufen. Allerdings weiß ich nicht, ob ich mir lieber Rollos oder dunkle Gardinen kaufen soll. In den anderen Zimmern sind eigentlich relativ helle Gardinen, weil die nicht den ganzen Tag auf der Sonnenseite des Hauses sind.

Was findet ihr schützt besser vor den starken Sonnenstrahlen, Rollos oder Gardinen? Gibt es da etwas besonderes zu beachten, oder soll ich mir einfach das, was scheinbar den dichtesten Stoff hat, kaufen?

Benutzeravatar

» MrRoomservice » Beiträge: 120 » Talkpoints: 0,20 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Es gibt sogenannte Sonnenschutzrollos, die die direkte Sonneneinstrahlung nicht durchlassen, wohl aber das Tageslicht, sodass das Zimmer nicht verdunkelt wird. Diese Rollos sind transparent oder halbtransparent. Es gibt sie in vielen Farben und Mustern. Selbst individuelle Fotodruckrollos gibt es als Sonnenschutz. Halb transparente Sonnenschutzrollos schützen auch vor Blicken von außen, genauso wie Gardinen. Gardinen sind eigentlich nicht gegen die Sonne, sondern gegen Blicke von außen und für den dekorativen Zweck.

Ich würde also zu Sonnenschutzrollos raten. Es gibt sie mit den verschiedensten Montagemöglichkeiten, wie etwas direkt am Fenster oder vor der Fensternische und unterschiedlichen Öffnungsmethoden, wie beispielsweise einem Seilzug oder als Springrollo.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von ten points am 09.04.2013, 13:02, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Ich würde mich meiner Vorrednerin anschließen. Mache bitte nicht den Fehler, dir etwas dunkles vor dein Fenster zu hängen. Das zieht die Sonnenstrahlen an und der Stoff heizt sich auf, die ganze Wärme sammelt sich so in deinem Zimmer. Das kann im Sommer echt unangenehm werden. Ich hatte früher selbst ein altes Rollo, das nach außen hin dunkel war. Keine gute Idee.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Jedes wirkt ein bisschen für sich und zusammen hat man den optimalen Schutz vor zu starker Sonneneinstrahlung. Um das ganze noch einmal abzustufen, Rollos außen am Fenster angebracht sind besser als Innen und dicke Vorhänge sind besser als innen angebrachte Rollos. Einen guten Vergleich hat man wenn man den Lärmpegel vergleicht der dann in die Wohnung dringt. Ein gutes Rollo außen angebracht schluckt mehr an Lärm als ein dicker Vorhang und mit der Wärme verhält es sich nicht anders.

Dahinter steckt der Gedanke dass es besser ist die warme Luft draußen zu lassen. Das Gebäude ist im Sommer immer schon genug aufgeheizt und es gibt dann auch über das Mauerwerk seine Wärme ab. Das gelingt nun einmal mit einem außen angebrachten Rollo mit seinen integrierten Hohlkammern am besten, Luft ist eine sehr gute Isolierung.

Dicke Vorhänge sehen nicht unbedingt schön aus, gehen aber dafür über die ganze Breite und Höhe. Sie schlucken den Schall und auch die Wärme bis zu einem gewissen Grad. Innen angebrachte Rollos sind bei richtiger Sonneneinstrahlung nicht mehr als eine Spielerei. Eigentlich sollen sie nur den Innenraum beschatten oder verdunkeln damit es nicht zu Blendungen kommt.

Was ich dir aber auch, genau wie meine Vorredner, ausreden würde sind dunkle Gardinen. Wenn schon unbedingt dann nimm dunkle Seitenschals die nur bei bedarf vorgezogen werden, aber lass die gardinen hell und luftdurchlässig.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^