Wie stark muss ein Kinderzimmer beleuchtet werden?

vom 28.03.2013, 19:10 Uhr

Ich möchte im Kinderzimmer in unserem Haus eine neue Deckenbeleuchtung anbringen. Ich möchte mit LEDs beleuchten. Leider habe ich keine Ahnung, wie stark man ein Zimmer beleuchten muss. Das Zimmer ist ein Schlafzimmer aber gleichzeitig auch ein Wohnraum für das Kind. Außerdem möchte ich einen Dimmer einbauen: Also lieber zu stark als zu schwach beleuchten. Das Licht sollte eher warmweiß sein. Der Raum ist 3,6 x 5,7 x 2,4m groß. Bis jetzt wurde mit einer Stehlampe am Zimmereingang beleuchtet.

Meine Fragen: Ist ein Umbau auf LEDs überhaupt sinnvoll? Wie viel Lumen sollte die Lampe haben? Ist eine direkte oder eine indirekte Beleuchtung sinnvoller? Sollte man eine zentrale Lampe nehmen oder mehrere an der Decke verteilen? Welche (und wie viele davon) LEDs sind zu empfehlen?

» Thomi123 » Beiträge: 122 » Talkpoints: 10,73 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Das sind schon ganz viele Fragen und ich glaube nicht, dass ich alle beantworten kann :). Allerdings haben meine Eltern gerade auf LED umgerüstet. Die haben sich aber auch beraten lassen, weil ich habe einmal auf eine Packung von LED-Birnen geguckt und gedacht: Au Backe! Da steigt doch keiner mehr durch!

Aber regulär können dir gute Shops auch helfen. Meine Eltern (und auch ich in meinen Maßen, die ich brauche) kaufen zum Beispiel hier ein.

Von dem, was ich weiß, beantworte ich die Fragen mal so: LED ist sinnvoll und auch in warmweiß zu haben, so dass es gemütlich wirkt. Wenn du eine gute LED-Lampe nimmst, dann brauchst du nicht mehrere Lichtquellen. Es sei denn, dein Kind ist malbegeistert oder so, dann kannst du darüber nachdenken, eine Tischlampe hinzustellen für den Maltisch oder so (auch LED).

Schau mal, ob dir das hilft und frag auch mal den Service vom Shop. Du hast ja die genauen Maße deines Raumes, da kann nichts schief gehen :).

» KatieMcGee » Beiträge: 261 » Talkpoints: 9,99 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^