Hat eure Stadt / euer Dorf ein Wahrzeichen?
Ein Wahrzeichen ist ein besonderes Erkennungsmerkmal einer Stadt oder eines Ortes. In dem Dorf, in dem ich aufgewachsen war, stand eine alte, angeblich bekannte romanische Kirche, die auf allen Postkarten abgebildet war und das Wahrzeichen dieses Ortes darstellte. Fast jede Stadt hat ihr Wahrzeichen, ihr einmaliges Erkennungsmerkmal. In München ist es die Frauenkirche, in Berlin die Gedächtniskirche und in Lübeck das Holstentor.
Aber auch kleine Orte haben oft etwas Einmaliges, vielleicht einen Aussichtsturm oder ein altes Rathaus. Was ist das Wahrzeichen eurer Stadt oder eures Dorfes? Oder gibt es nichts Besonderes, was sich hervorhebt und sehenswert ist?
Bei uns gibt es eine tolle Festung und schöne Weinberge und die sind dann auch oft auf den Ansichtskarten zu sehen. In der Stadt gibt es aber auch andere Sachen, wie Kirchen, die oft ein Motiv auf Karten sind. Ein richtiges Wahrzeichen kann man sicherlich nicht festmachen. Ich denke auch, dass jede Stadt etwas Besonderes hat und sich sicherlich überall etwas finden wird.
Wir haben hier einige Orte, die durch aus als Wahrzeichen taugen würden, aber so richtig nach außen hin wie jetzt der Kölner Dom gehört zu Köln wird das nicht dargestellt und repräsentiert. Wir haben ein sehr schönes Wasserschloß, das als klassisches Postkartenmotiv immer wieder herhalten muss, genauso wie eine Zeche samt alten Förderturm, ähnlich wie auf Zollverein in Essen und auch auf der Haldenlandschaft finden sich sehr markante Aussichtspunkte.
In wohne in einem kleinen Dorf. Die Wahrzeichen unseres Dorfes sind der Dorfteich in der Dorfmitte und das Bürgerhaus. Diese beiden Punkte sind auch sehr beliebt bei den Einwohnern. Ich finde es schön, dass es solche markanten Punkte in unserem Dorf gibt.
In Naumburg, wo ich geboren wurde, gilt der Dom als Wahrzeichen der Stadt. Er zieht zahlreiche Touristen an. Ich mag den Dom sehr. Vor drei Jahren durfte ich den Dom sogar einmal im Fernsehen vorstellen. Das hat mir damals sehr viel Spaß gemacht.
Klar, hat sie das. Bei uns ist es eine weiße Burg, mit rotem Hintergrund und einem Wolf zwischen den zwei links und rechts aufragenden Türmen. Aber ich glaube, fast jede Stadt hat ein Wappen oder irre ich mich da?! Denke ab einem gewissen Alter, vor allem im Mittelalter wird man sich ein Wappen genommen haben, um die jeweilige Zugehörigkeit zu symbolisieren. Aber es ist echt interessant, wie viele Wappen es gibt. Einfach nur Wahnsinn.
Ich wohne ebenfalls auf einem kleinen Dorf, das soweit ich weiß keine erwähnenswerten Wahrzeichen hat. Außerhalb des Ortes steht auf einem Hügel lediglich eine kleine Marienkapelle, die ich allerdings nicht unbedingt als Wahrzeichen bezeichnen würde, auch wenn man natürlich nicht in jedem Dorf eine Kapelle auffindet.
Also ich glaube das es in jeder Stadt und in jedem Dorf ein Wahrzeichen gibt. Denn jede Stadt hat etwas besonderes. Was für ein Wahrzeichen meine Stadt hat, das weiß ich leider nicht so genau. Aber ich finde Wahrzeichen eine gute Idee. Damit hat jede Stadt etwas besonderes und sie macht sie einzigartig.
Ich komme aus der schönen Kleinstadt Winterberg im Hochsauerlandkreis, den meisten als ziemlich beliebte Wintersport-Hochburg in Nordrhein Westfalen bekannt, und wir haben im Grunde mehrere Wahrzeichen bzw. Gebäude mit Wiedererkennungswert. Das bekannteste wird wohl unsere charismatische Skisprungschanze sein, welche heutzutage nur noch als Wahrzeichen dient und zum eigentlichen Bestimmungszweck längst nicht mehr genutzt wird. Weithin bekannt dürfte auch das Gebäude der Wetterstation auf dem Berg "Kahler Asten", die höchstgelegene Wetterstation in ganz NRW.
Dieses Gebäude ist das ganze Jahr über ein Touristenmagnet und gern genutztes Motiv für Postkarten und andere.Souveniers. Seit dem letzten Jahr reiht sich ein weiteres Objekt in die Liste der unverwechselbaren Gebäude ein: Das umstrittene Hotel "Oversum". Dieses Hotel befindet sich in einem modernen, ziemlich hoch gewachsenem oval geformten Gebäude und wird von den Einheimischen aufgrund seiner ungewöhnlichen Form, ob liebevoll oder abwertend, nur "Das Ei von Winterberg" bzw. "Winterberger Osterei" genannt.
Ich habe lange in Mannheim gewohnt, dort hatten wir den Wasserturm als Wahrzeichen. Dieser wurde 1886 gebaut und steht inmitten einer kleinen Grünanlage mit einem großen Springbrunnen. Jeder der ins Stadtzentrum möchte muss hierbei an diesem Turm vorbei fahren, bzw. da ein Kreisel um diesen herum führt dann eben auch um diesen herum fahren um diesen zu „bewundern“.
Mein jetziges Dorf war früher sehr stark vom Bergbau geprägt. Hier trifft man immer wieder auf die so genannten Lichtlöcher. Diese Ruinen und Baracken findet man teil im Ort, aber hauptsächlich in den umliegenden Wäldern. Man könnte sie also durchaus als kleines Wahrzeichen betrachten, weil es hier sehr viele davon gibt. Desweiteren haben wir hier noch ein altes Schloss, welches sehr beachtlich aussieht, aber leider schon recht heruntergekommen ist. Soweit ich weiß, kümmert man sich dort nur noch um das nötigste.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-215135.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2592mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1363mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur