Kellerraum zur Mietwohnung - reicht er euch aus?
Zu meiner Wohnung gehört auch ein kleiner Kellerraum, den ich auch mit einem Vorhängeschloss abschließen kann. Der Raum ist ca. 1 Meter breit und 2 Meter lang und mir reicht dieser Kellerraum einfach nicht aus. Er ist einfach zu schmal, so dass ich nur auf einer Seite richtig was stellen kann um auch noch an die Sachen dann ran zu kommen.
Ich wünschte mir, dass ich einen größeren Kellerraum hätte. Denn ich lagere dort doch einige Sachen, die ich nicht unbedingt in der Wohnung lagern möchte, wie Konserven, Autoreifen, Werkzeug, Weihnachtssachen usw. Der Kellerraum könnte ruhig dreimal so groß sein.
Wie sieht es bei euch aus? Reicht euch der Kellerraum, der zu eurer Mietwohnung gehört oder wünschtet ihr euch auch einen größeren Kellerraum? Was lagert ihr dort?
Mir reicht mein Kellerraum völlig aus. Ich habe dort ein Regal stehen und im dem Regal habe ich alte Kartons und Sachen, die ich in meiner Wohnung nicht benötige. Außerdem stehen dort unsere Fahrräder und in einer luftdichten Kiste befinden sich die Sachen, die wir gerade nicht anziehen können, wie zum Beispiel Winterkleidung oder Kleider. Ich komme super mit dem Platz klar und verstehe meine Nachbarn nicht, die ihre Keller komplett voll haben und man nur noch einen Schritt in den Keller machen kann. Man muss da eben ein gutes System finden. Es geht schon, wenn man sich gut organisiert.
Ampelmännchen hat geschrieben:Wie sieht es bei euch aus? Reicht euch der Kellerraum, der zu eurer Mietwohnung gehört oder wünschtet ihr euch auch einen größeren Kellerraum? Was lagert ihr dort?
Da ich selber ein ganzes Haus besitze, ist mir ein Keller nicht so wichtig. Ich habe zwar zwei Kellerräume, aber die nutze ich eigentlich gar nicht. Ich wüsste auch nicht wirklich, was ich da rein stellen sollte, denn Dinge die ich gar nicht brauche, werfe ich weg und Dinge, die ich ab und an benötige, stehen entweder im Nebenraum unserer Garage oder finden ihren Platz im zweiten Abstellraum. Ich finde Keller generell nicht so angenehm und von daher ist das für mich auch eher unwichtig.
Mein Keller ist wahrscheinlich auch nicht viel größer als deiner. Leider auch nicht sehr hoch, so bekomme ich dort noch nicht mal ein Regal hinein, was schon ärgerlich sein kann.
Ich habe viele Jahre den Keller an sich gar nicht genutzt. Dann sind meine Eltern in eine kleinere Wohnung gezogen und nun lagern in meinem Keller Sachen, die eigentlich mir sind, die ich aber einfach zur Zeit nicht brauche. Der Keller ist auch vollgestellt und ich bekomme weder noch was hinein, noch hinaus. Wobei ich Lebensmittel dort an sich gar nicht lagern kann.
Zum Keller führt eine sehr steile Treppe, deshalb vermeide ich es an sich, dort größere Dinge unter zu stellen. Wobei ich ja eh in meinem Kellerabteil keinen Platz mehr habe. Mein Fahrrad steht mittlerweile in einem Kellergang. Würde ich mein Fahrrad in mein kleines Kellerabteil stellen, wäre das voll. Meine Vermieter waren wenig begeistert, als ich fragte, ob ich mein Fahrrad irgendwo in den Keller stellen darf. Ich bat als Alternative an, dass ich es mit hoch in die Wohnung nehme. Irgendwie hat ihnen das nicht gefallen.
Wir haben in unserer Mietwohnung einen sehr großen Keller. Der Keller ist so groß, das wir den ganzen Platz eigentlich gar nicht benötigen. Die Hälfte würde bei uns vollkommen ausreichen. Ich kenne noch Kellerräume aus Mehrfamilienhäusern, wo 10 bis 20 Parteien drinnen wohnen, diese Kellerräume sind meines Erachtens zu klein und würden mir nicht ausreichen. In unseren Keller hatten wir damals auch unsere Möbel Problemlos vorübergehend gelagert und hatten noch ein wenig Platz übrig. Ich finde es aber gut, dass er so groß ist, obwohl wir diesen Platz eigentlich nicht brauchen. Vorteil ist allerdings auch, dass alles sehr schön übersichtlich angeordnet und verstaut werden kann, ohne dass man den Überblick verliert.
Unser Keller ist sehr klein, eher quadratisch, die Größe kann ich jetzt gar nicht genau sagen. Aber er reicht völlig aus. Wir haben dort zwei große Regale drin stehen, in denen alles mögliche steht wie beispielsweise Dekomaterial für Weihnachten oder Ostern, unsere Balkonkissen und anderer Krimskrams. Wir haben im Keller sogar noch einen Kühlschrank stehen und Farbeimer von der letzten Renovierung.
Wir lagern unsere Reifen ein, deshalb müssen wir das nicht auch noch im Keller unterbringen. Das ginge auch gar nicht. Wir misten alle paar Monate aus und es kommt wirklich alles weg, was wir nicht mehr benötigen. Desto mehr Platz man nämlich hat, desto mehr wird gehortet und aufgehoben. Bei wenig Platz muss man öfter mal diszipliniert ausmisten dann geht es eigentlich.
Unser Keller ist nicht allzu groß. Vielleicht drei Meter lang und zwei Meter breit. Es steht dort an einer Wand ein Regal bis zur Decke, an der anderen Seite ein schmaler Schrank und ein halbes Regal. Damit ist der Keller dann auch voll. Für meine Begriffe könnte er ruhig größer sein. Nun ist er so vollgestopft, dass ich nichts mehr rausholen kann, ohne der Gang erst leer zu räumen.
Puuh, dass finde ich einen sehr kleinen Kellerraum, der mir nicht reichen würde.Mein Keller ist wohl so um die 10qm groß, worüber ich sehr froh bin. So bekomme ich alles unter gebracht, was ich so nicht jeden Tag benötige, wie die Weihnachtsdekoration, Zeltausrüstung, Werkzeug, Kinderspielzeug für den Sommer wie ein Trampolin. Aber auch mein Trockner steht dort, einige Kartons mit Kleidung, die momentan nicht gebraucht wird. Der Keller ist ganz praktisch, denn so hat man nicht die ganzen Dinge in der Wohnung stehen, und braucht auch nicht so oft aus zu sortieren, weil man nicht genügend Platz hätte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-214948.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5923mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3822mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung