Wie viele private Aktenordner habt ihr zu Hause?
In Unternehmen findet man oftmals ganze Schränke voll mit Aktenordnern. Ebenso haben viele Selbstständige ihre Buchführung zu Hause und müssen viele Unterlagen aufbewahren. Doch wie verhält es sich im Privaten? Wie viele Aktenordner habt ihr voll mit Unterlagen? Über welchen Zeitraum habt ihr diese angesammelt? Es macht ja einen Unterschied, ob man 16 oder 60 ist. Welche Dinge werden bei euch abgeheftet und wie lange bewahrt ihr entsprechende Aktenordner auf?
Ich persönlich habe zuhause lediglich zwei Aktenordner mit privaten Unterlagen. Das reicht auf jeden Fall aus. Mein Ordner ist allerdings schon sehr gut gefüllt und da werde ich in naher Zukunft auch einen neuen Ordner anlegen müssen. Viele Unterlagen wie Rechnungen usw. sortiere ich auch immer wieder aus, um Platz zu schaffen. Die muss man ja nicht ewig aufbewahren. Mein Sohn hat auch schon seinen eigenen Ordner. Dort sind wichtige Sachen wie sein gelbes Untersuchungsheft, seine Steuernummer oder Unterlagen vom Kindergarten enthalten. Der wird nach und nach immer voller werden, denn mein Sohn ist ja noch ganz klein. Trotzdem ordne ich die Sachen liebe jetzt schon, damit ich sie immer griffbereit habe. Mein Mann hat ebenfalls einen eigenen Ordner für seine Unterlagen.
Ich habe nur einen privaten Aktenordner zu Hause, da ich nicht viel an Papierkram habe und diese auch regelmäßig aussortiere und entsorge. Dieser eine begleitet mich auch schon ein paar Jahre und derzeit brauche ich auch keinen zusätzlichen. Ich bin auch nicht der Mensch der alles unbedingt aufbewahren muss und von daher sammelt sich nicht so viele wichtige Sachen bei mir an.
Ich habe bisher einen Aktenordner zu Hause, da ich noch nicht allzu lange von zu Hause ausgezogen bin und auch recht wenig Papierkram habe. Ein Ordner reicht bisher vollkommen aus und ich digitalisiere manche Unterlagen auch regelmäßig, falls sie mal in Papierform in irgendeiner Art verloren gehen sollten. Ich bewahre auch nicht jeden Schnipsel auf, sondern wirklich nur wichtige Dinge, wie Zeugnisse, Kontoauszüge, Lohnzettel oder irgendwelche Zertifikate.
Ich habe innerhalb von fast zehn Jahren so um die 5-6 Aktenordner angelegt. Ich versuche nicht alle unterschiedlichen Sachen in eine Rubrik abzuheften, sondern schon vorab nach deren Inhalten und Zugehörigkeiten zu Unterscheiden und Sortieren. Da ich eine Zeit lang in der Buchhaltung angestellt war, wurde es mir selbst offensichtlich, wie sinnvoll es ist, alles in seiner Ordnung nach einem gewissen Prinzip aufzuteilen.
So habe ich zum Beispiel einen Ordner für die Kontoauszüge, einen für sämtliche Dokumente, die ich vom Arbeitsamt erhalten habe, einen für Gehaltsabrechnungen usw. Wenn ich nach bestimmten Unterlagen suche, weiß ich in welchem was abgeheftet ist und verliere nicht so leicht die Übersicht.
Trisa hat geschrieben:Welche Dinge werden bei euch abgeheftet und wie lange bewahrt ihr entsprechende Aktenordner auf?
Ich persönlich habe ganze 8 Aktenordner für meine Papiere und auch wenn es für den einen oder anderen viel klingt, für mich ist es normal. Ich habe meine Lohnabrechnungen alle in einem Order, dann einen Ordner mit Rechnungen oder anderen Zahlungsverpflichtungen, einen Ordner mit bezahlten Sachen und Kaufbelegen, einen Ordner für Versicherungsunterlagen, einen Bausparordner , einen für alles andere und zwei weitere für meine Kids. Die fangen ja auch so langsam an, das da Papiere zustande kommen.
Auch wenn es sich nach vielen Ordner anhört, habe ich da den vollen Überblick drüber, denn ich weiß genau, wann ich welchen Ordner brauch und wo ich die benötigten Unterlagen finde. Weniger Ordner würde für mich einfach nur ein Durcheinander bringen.
Ich habe 4 oder 5 von diesen privaten Aktenordnern zu Hause rumstehen. Diese sind aber für die ganze Familie, also nicht nur für mich alleine. Die Hälfte ist allerdings leer. Ich denke mal wenn ich alles zusammen schmeißen würde und die Ordner auch voll machen würde, dann würde ich auf 2 kommen. Noch mehr als die Ordner brauche ich allerdings nicht, da ich regelmäßig aussortiere, was noch gebraucht wird und was halt nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-211979.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3822mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1321mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?