Historische Kamera Pouva Start wieder in Betrieb nehmen?
Ich habe auf dem Dachboden eine alte analoge Kamera gefunden, die Pouva Start. Sie stammt vermutlich aus den 50er Jahren der DDR und hat meinen Großeltern gehört. Sie scheint auch funktionstüchtig zu sein, da ein Film eingelegt ist. Ich würde die Kamera sehr gerne ausprobieren, habe jedoch keine Ahnung was ich dabei alles beachten muss. Das fängt schon damit an, dass ich nicht einmal weiß, wie man die Kamera überhaupt öffnet oder den Film zurückspult.
Hat schon mal jemand eine solche alte Kamera benutzt? Oder weiß jemand wo ich eine Art Bedienungsanleitung für die Pouva Start finden kann? Kann ich den alten eingelegten Film überhaupt noch heutzutage entwickeln lassen? Es müsste ein quadratischer 6x6 Film sein, wird sowas heute noch hergestellt?
Ich bin kein Experte für Kameras und für alte schon gar nicht. Aber mein Mann hat noch eine, in die so ein ganz normaler Film rein gehört. Aber vor ein paar Jahren hat er dann aufgehört, damit zu fotografieren, weil das Entwickeln immer teurer wurde. Da gehört dann schon eine gewisse Leidenschaft dazu, wenn man viel Geld investieren muss. Das von dir gefundene Modell ist ja wirklich, wie du schon selbst sagtest, historisch. Es gibt zwar noch Unternehmen, die sich auf analoge Fotografie spezialisiert haben und in Zeiten des Internets ist es ja ganz einfach, Filme und Fotos hin und her zu schicken. Aber es wird nicht billig sein.
Da du nicht mal weißt, wie man die Kamera öffnet, nehme ich mal an, dass du eventuell nicht die nötige Leidenschaft mitbringst. Versteh mich nicht falsch. Das ist vollkommen in Ordnung. Man muss ja nicht für alles was übrig haben. Aber ich finde, so alte Dinge verdienen eine gewisse Wertschätzung. Vielleicht solltest du lieber versuchen, die Kamera an jemanden zu verkaufen, der so eine schon immer haben wollte und dort ist sie dann auch gut aufgehoben.
Ich bringe schon die nötige Leidenschaft und wahnsinnig viel Respekt für das Gerät mit. Gerade darum suche ich ja nach fachmännischen Rat, um die Kamera sachgemäß zu bedienen. Also "irgendwie" würde ich die Kamera schon aufbekommen. Aber "irgendwie" ist mir nicht genug. Einfach mal so an den Rädern zu drehen und die Knöpfe zu drücken, könnte sie ebenso gut kaputt machen. Zumindest könnte es Schaden am Film hervorrufen, welcher eingelegt ist. Und da das Ganze ein Familienerbstück ist, möchte ich, falls dies möglich ist, die Fotos auch entwickeln und keinesfalls aus der Hand geben. Auf Ebay finden sich genug Leute die diese Kamera für ein paar Euros verkaufen. Für mich ist allein der ideelle Wert, als Andenken an meinen Großvater unbezahlbar.
Natürlich weiß ich nicht wie man mit der Kamera umgeht. Meine Großeltern sind alle lange verstorben und ich habe noch nie eine solche alte Kamera in der Hand gehabt. Ich habe also leider auch niemanden den ich fragen kann. Ich werde aber weitersuchen.
Ich wollte dir auf gar keinen Fall damit zu nahe treten. In dem Fall würde ich an deiner Stelle in ein Fotofachgeschäft gehen. Nicht in ein modernes, in dem es nur Digitalkameras gibt. Vielleicht gibt es in deiner Nähe ein Geschäft, dass noch vom Besitzer geführt wird und der sollte besser schon etwas in die Jahre gekommen sein. Am besten ein Geschäft, dass auch alte Kameras wenigstens noch als Ausstellungsstücke im Schaufenster hat. Ich könnte mir vorstellen, dass der Besitzer dann auch viele Kontakte zu Stammkunden hat. In meiner alten Wohngegend gab es noch ein Uhrengeschäft in dem Stil. Der konnte bestimmt auch noch Standuhren mit Gong reparieren. Aber das hat vor ein paar Jahren geschlossen. Je größer die Stadt, desto bessere Chancen hast du wahrscheinlich
Wegen dem Öffnen der Kamera hab ich nochmal meinen Mann gefragt. Er sagt, dass viele der alten Kameras folgende Vorrichtung hatten: unten an der Kamera befindet sich das Loch, in das man das Stativ schrauben kann. Um die Mutter, die dann die Schraube vom Stativ festhält, ist eine ringförmige Platte angebracht. An dieser muss man drehen. Dann lässt sich das ganze Gehäuse auseinandernehmen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-214244.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2362mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3814mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1319mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?