Katholische Kirche und Weihrauch - ist es nicht eine Droge?
Zu jeder festlichen Angelegenheit wird in der katholischen Kirche Weihrauch verbrannt. An Ostern waren wir mal in der Kirche, weil mein Sohn von der Schule aus eine Kindermesse mit gemacht hat und da wurde auch Weihrauch verbrannt. Es stank fürchterlich und zwei Kinder sind kreidebleich nach draußen gegangen und eine schwangere Frau hat sich übergeben.
Warum wird eigentlich in der katholischen Kirche das Weihrauch verbrannt und damit herum gewedelt? Was bedeutet Weihrauch? Ich meine mal gehört zu haben, dass Weihrauch eigentlich eine Droge ist. Was bewirkt denn Weihrauch und warum ist das in der Kirche so wichtig? Wahrscheinlich sind keine berauschenden Bestandteile mehr in diesem Weihrauch. Aber dennoch würde mich mal interessieren, was eine Droge in der Kirche macht. Früher schien es ja dann doch eine Droge gewesen zu sein, oder?
Nein, eine nennenswerte psychoaktive Wirkung hat Weihrauch meines Wissens nicht. Aber es ist Krebserregend. Die weihrauchgeschwängerte Luft in einer Kirche entspricht unter dem Aspekt der Schädlichkeit der an einer viel befahrenen Straße oder in einem verrauchten Lokal.
Die genaue Bedeutung der Zeremonien kenne ich nicht, aber Weihrauch wurde schon bei den alten Ägyptern benutzt, um den Geruch des Todes zu überdecken.
Weihrauch ist einfach nur das Harz bestimmter Pflanzen, das wohlriechend ist. Du sagst, dass es stinkt, ich finde, dass es gut riecht. Der Wohlgeruch ist wohl ein Grund, warum Weihrauch seit Jahrtausenden verbrannt wird. Wobei das eben zugegeben subjektiv ist. Der Geruch hängt auch stark von der Qualität und der Sorte des Olibanum ab, das verräuchert wird. Zudem werden in manchen Mischungen auch noch ätherische Öle zugesetzt, so dass der Weihrauch immer dem Geschmack des jeweiligen Pfarrers entspricht und nicht in jeder Kirche gleich riecht.
Laut der Überlieferung in der Bibel hat einer der drei Könige Jesus zur Geburt als Geschenk Weihrauch mit gebracht. Schon damals war Weihrauch sehr wertvoll, weil man ihn eben nicht überall ernten kann und der Transport recht lang ist. Weihrauch wird traditionell im nahen und ferneren Osten angebaut. Ebenso ist die Ernte recht aufwendig, genau wie die darauf folgende Verarbeitung. Man muss den Pflanzensaft, der wohl flüssiger als Harz von hiesigen Nadelbäumen ist erst so weit trocknen, dass kleine feste Körnchen entstehen. Neben dem reinen Wert dieser Ware sprach man früher so wie heute in einigen traditionellen naturheilkundlichen Konzepten dem Weihrauch Heilwirkungen zu. Angeblich soll der Rauch zum Beispiel desinfizierend wirken. Heute hat man da wirksamere Mittel, aber es gab Zeiten, wo man da sicher froh war, seinen Anhängern in der Kirche damit etwas gutes tun zu können.
Brandopfer, zum Beispiel von Tieren waren früher in in vielen Religionen verbreitet. Man möchte sich gar nicht den bestialischen Gestank vorstellen, wenn in einem Tempel ein Schaf oder eine Ziege dem Feuer geopfert wird. Da war das schon ein gewisser Fortschritt, dass man den Weihrauch dann vor hunderten von Jahren als wirklich vergleichsweise wunderbar angenehm riechenden Ersatz einführte. Man denke auch mal an die Epochen, in denen die Kirche unter anderen propagierte, dass häufiges Waschen schädlich sei. Nicht auszudenken, wie damals eine voll besetzte Kirche nach Mensch gerochen hat. Auch da wird es eine Wohltat gewesen sein, wenn Weihrauch verbrannt wurde und man danach den Geruch seiner Nachbarn auf der Bank nicht mehr so klar wahrnehmen konnte.
Von einer irgendwie berauschenden Wirkung habe ich noch nichts gehört. Da Weihrauch heute noch annähernd so hergestellt wird wie einst, kann ich mir auch schwer vorstellen, dass das früher anders war. Ich war schon oft in der Kirche wenn Weihrauch eingesetzt wurde, aber high war ich davon noch nie. Das hätte ich merken müssen, da ich früher mal Messdiener war und auch das Weihrauchfass geschwungen habe. Bis es richtig rauchte, musste man es in einem relativ engen Raum lange schwenken. Dort standen dann die duftenden Rauchschwaden recht dicht und trotzdem war ich noch total nüchtern. Schwangere sind einfach sehr geruchsempfindlich. Zumindest war das auch bei mir und vielen Bekannten in der Schwangerschaft so. Manche übergeben sich beim Geruch von Milch oder Fleischwurst. Andere wohl offensichtlich beim Geruch von Weihrauch.
Die Oster-Gottesdienste sind meist recht früh, ich weiß nicht, wie das in dem Fall war. Traditionell geht man an Ostern als Katholik auch nüchtern in die Kirche und lässt sich danach die geweihten Lebensmittel beim ausgiebigen Fastenbrechen bei einem üppigen Oster-Frühstück schmecken. Ich würde es eher für wahrscheinlich halten, dass die Kinder eben sehr früh aufstehen mussten, und nicht nur nüchtern sondern auch müde waren. In so einem Zustand ist dann jeder Intensive Geruch sehr überwältigend, weil man durch den Hunger alles intensiver wahr nimmt. Zudem kann ein Kind früh morgens übermüdet ohne Frühstück gegebenenfalls auch nahe dem Unterzucker kommen und dann sowieso schon empfindlich sein.
Vom Weihrauch direkt umfallen habe ich bislang nur Messdiener gesehen. Bei der Verbrennung der Kohle im Weihrauchfass entsteht eben auch Kohlendioxid und vermutlich auch Kohlenmonoxyd, weil die Kohle vor sich hin schwelt. Wenn man dann zu direkt in das Fässchen atmet, dann kann man schon mal bleich werden und umfallen. Das hat dann aber vermutlich eher mit einer mangelnden Sauerstoffversorgung zu tun, wenn man die verbrauchte Luft atmet. Wir wurden als Messdiener eben auch davor gewarnt, das Fässchen direkt vor das eigene Gesicht zu halten und da hinein zu atmen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-214770.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2588mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1205mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1252mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1658mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1356mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur