Wie faltet ihr euer Toilettenpapier?

vom 05.04.2013, 08:52 Uhr

Heutzutage falten wir doch fast alle unser Toilettenpapier. Es gibt die verschiedensten Arten es zu falten. Manche nehmen das Papier einzeln, manche falten das es und andere wiederum knüllen das Papier. Ich persönlich nehme das Papier einzeln, weil es am sparsamsten ist und weil ich nicht glaube, dass das Papier reißt. Ich könnte das Papier niemals knüllen oder falten. Das ist mir entweder zu teuer so viel Papier zu verschwenden oder ich habe es noch nie gemacht, weil es sich bestimmt komisch anfühlt.

Wie ist es da bei euch? Wie und warum faltet ihr euer Toilettenpapier und warum würdet ihr es nicht anders falten?

» DerApfel. » Beiträge: 42 » Talkpoints: 0,14 »



Das ist aber eine lustige Frage. Dann gibt es hier meine Antwort. Ich hatte bereits mal im Fernsehen bei einem Bericht (wahrscheinlich auf RTL) gesehen, dass die eine Umfrage auf der Straße gemacht haben, ob die Leute das Klopapier falten oder knüllen. Wie es ausgegangen ist, weiß ich leider nicht mehr. Allerdings war es sehr unterhaltsam.

Es gibt also die Knüller und die Falter. Ich persönlich gehöre eher zu den letzteren. Ich nehme mir meistens 3 Blatt Papier und falten diese dann in der Mitte (also bei 1,5). Ich achte aber eigentlich gar nicht wirklich darauf, wie viele Blätter ich verwende. Es können auch mal 2 oder 4 sein. Ich bin gespannt was die anderen sagen. Vielleicht gibt es ja auch noch ganz andere Arten, sich sein Hinterteil sauber zu halten, von denen ich noch gar nichts weiß. ;-)

» Gibbisome » Beiträge: 25 » Talkpoints: 14,02 »


Ist ja mal eine interessante Frage, Knüller oder Falter? :lol: Ich oute mich als Falter, da ich immer Angst habe das das Toilettenpapier reißt. Aber da kommt es wahrscheinlich auch auf die Qualität an, dreilagig oder vierlagig. Ich benutze meist Toilettenpapier vom Discounter und bevorzuge da das dreilagige Papier. Das ist nicht so teuer und kann auch gefalten werden. Meist reiße ich 6 Blättchen für das "große Geschäft" ab, die ich einmal falte. Manchmal reicht mir das trockene Papier aber nicht für eine ordentliche Reinigung aus. Dann nutze ich zusätzlich noch ein Blatt feuchtes Papier.

Mein Mann benötigt eine Menge mehr an Toilettenpapier, er faltet ebenfalls aber reißt mehr Blätter ab, Meine Tochter faltet ebenfalls, wie viele Blätter mag ich nur schätzen, denn bei uns geht fast jeden zweiten Tag eine Rolle Toilettenpapier drauf.

» ratacrash1962 » Beiträge: 674 » Talkpoints: 7,40 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Deutschen ihr Toilettenpapier eher falten, während die Amerikaner es eher knüllen. Es scheint also auch regionale, bzw. ländertypische Unterschiede zu geben. Ich gehöre ebenfalls zu den Menschen, die ihr Toilettenpapier lieber falten. Dabei falte ich es aber nicht wirklich gleichmäßig, so dass möglichst viel Fläche da ist, die auch saugen kann. Meist nehme ich 3 oder 4 Blatt Klopapier und falte das dann 2 Mal.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Lustige Frage, auf sowas wäre ich gar nicht gekommen. Ich oute mich auch, dass ich zu den Faltern gehöre. So zwischen 3 und 5 Blätter dürfen es bei mir schon sein. Ich falte die Blätter an der Reißnaht zusammen. Die Blätter müssen bei mir aber nicht irgendwie symmetrisch angeordnet sein ;). Ein spezielles Toilettenpapier habe ich nicht, ich nehme meistens das aus den verschiedenen Discountern wie Aldi oder Lidl. Zusammenknüllen tue ich Toilettenpapier nicht, da wäre mir dann die "Wischfläche" zu klein und somit Papierverschwendung, da ich dann nochmals "ran" muss.

Benutzeravatar

» MorphX » Beiträge: 157 » Talkpoints: 1,95 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Es gibt nie dumme Fragen! :) Ich falte mein Toilettenpapier so, dass ich erstmal 2 Blätter nehme. Aber die sollten noch zusammen sein, also nicht abgetrennt. Die falte ich dann einfach in der Mitte, sodass ich wieder ein Blatt habe, welches aber dicker und reißfester ist. Ich denke mal, dass ist die beste Variante, wenn es um das Preis/Leistungs- Verhältnis geht. :)

» Ben Beckman » Beiträge: 72 » Talkpoints: 24,55 »


Dann muss ich mich wohl als erster "Knüller" hier outen. :D Ich finde es einfach hygienischer, das Papier zu knüllen, da der Abstand zwischen der Hand und dem ihr-wisst-schon-was so kleiner ist und mir das "Knüllen" daher angenehmer ist - auch, wenn man so mehr Papier braucht, aber so teuer ist Klopapier ja nun mittlerweile auch nicht mehr. ;) Aber sehr interessante Frage ...

Benutzeravatar

» delpiero224 » Beiträge: 1378 » Talkpoints: 4,49 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Eine sehr komische Frage, die du da stellst. Je nach Bedarf nehme ich zwei bis sechs Blatt Toilettenpapier. Muss ich nur mal eben, nehme ich zwei oder drei, wird es eine längere Sitzung werden es sechs oder mehr Blätter. Die dann aber von dem vierlagigen Toilettenpapier sind. Von dem dreilagigem benötige ich mehr, weil das nicht so reißfest ist. Die sechs Blätter falte ich dreimal, so dass jeweils zwei Blätter nebeneinander sind.

Die zwei- oder drei Blätter werden einmal gefaltet, mittig. Ich benötige zwar mehr Toilettenpapier, aber dafür sind meine Finger dann auch sauber. Bei uns hält das Toilettenpapier nicht lange. Da bin ich noch diejenige, die am wenigsten verbraucht.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Eine komische Frage ist dies übrigens nicht. Es gibt nämlich eine alte Geschichte, in welcher man herausgefunden hat, dass Nordeuropäer das Klopapier eher falten und Südeuropäer und Amerikaner das Klopapier eher knüllen. Ich selbst gehöre übrigens zu den Toilettenpapier-Knüllern. Ich falte nicht, sondern forme mein Toilettenpapier zu einem undefinierbaren Papierhaufen, ehe ich mir abwische. Mehr als ein Toilettenpapierfalter brauche ich jedoch anscheinend nicht, weil ich nicht wirklich mehr als die Toilettenpapierfalter benötige.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich nehmen das Papier einzeln, weil ich nicht glaube das es reist. Außerdem verschwendet man auch viel zu viel wenn man gleich drei Blätter aufeinmal nimmt. Ich glaube aber, das es nicht reist, weil mein Toilettenpapier teuer und fest ist. Ich kaufe mein Toilettenpapier immer bei Aldi.

» General Grievous » Beiträge: 14 » Talkpoints: 5,85 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^