Umzug: Was beim Transport von Elektrogroßgeräten beachten?

vom 09.04.2013, 15:31 Uhr

Ich helfe die Tage bei einem Umzug mit und ich soll dann auch die Elektrogroßgeräte mit transportieren, weil ich mit meinem Transporter komme und ich auch mit tragen helfe. Nur ist es so, dass ich meine mal gehört zu haben, dass man bei einer Waschmaschine, einen Trockner und eine Spülmaschine, Kühlschrank, Gefrierschrank und dergleichen einiges beachten muss. Irgendwas war da mit einer Transportsicherung. Haben das alle Elektrogroßgeräte oder muss ich dafür irgendwas besorgen. Die Leute, wo ich den Umzug mit machen soll wissen davon nichts.

Wie habt ihr eure Elektrogroßgeräte transportiert und habt ihr irgendwas mit einer Transportsicherung eingestellt oder kann man die Geräte einfach nehmen und transportieren? Müssen die unbedingt stehend transportiert werden?

Benutzeravatar

» Ampelmännchen » Beiträge: 1310 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Du hast Recht, Waschmaschinen, Kühlschränke etc. solltest du niemals irgendwie auf die Seite legen oder stark kippen, da sie sonst schaden nehmen können. Ich glaube Fernseher soll man auch nicht auf der Seite transportieren. Aber sonst gibt es meines Erachtens nichts großes zu beachten.

Du solltest natürlich auf eine ausreichende Ladungssicherung im Transporter achten, zum Beispiel durch Spanngurte oder vergleichbares. Ein paar Decken zum Schutz von Kratzern und Stoßschäden wären auch ratsam.

» Verdion1337 » Beiträge: 763 » Talkpoints: 7,05 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich kenne Transportsicherungen von Waschmaschinen. Diese waren beim Neugerät eingeschraubt und mussten vor der ersten Nutzung entfernt werden. In der Bedienungsanleitung stand auch, dass man diese Sicherungen bei einem Transport wieder anbringen soll. Allerdings habe ich diese Sicherungen meistens nicht aufgehoben, bzw. wenn doch, dann erst nach dem Umzug wiedergefunden :oops:

Also wurde die Waschmaschine ohne Transportsicherung transportiert, Schaden hat sie dabei nicht genommen. Beim Kühlschrank sollte nur darauf geachtet werden, dass er nicht liegend transprtiert wird, wenn es geht. Und nach dem Umzug sollte man den Kühlschrank gleich aufrecht hinstellen aber noch einen Tag warten, bevor man ihn in Betrieb nimmt. Zumindest war das früher so üblich, es geht dabei wohl um das Kühlmittel, welches erst wieder in den Ausgleichsbehälter laufen soll. Ob das heutzutage auch noch nötig ist, weiß ich nicht.

Moderne Fernseher mit Plasmatechnik sollten wohl auch nur aufrecht stehend transportiert werden. Wenn man da noch den Originalkarton hat, hilft das einem sehr weiter, dieser kann dann mit dem Fernseher innen gut irgendwo in eine Lücke gestellt werden.

Das Allerwichtigste beim Transport ist aber wohl die Sicherung des Transportgutes. Wenn alles ordentlich und sicher verstaut ist, mit Decken und/oder Kissen/Polstern dazwischen gegen Kratzer geschützt und alles gegen Umkippen gesichert ist, kann bei einer angemessenen fahrweise auch nicht viel passieren.

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^