Tipps und Anleitung zu Einbauschrank selber bauen
Ich habe im Flur eine Nische, die ich gerne mit einem Einbauschrank versehen möchte. Da ich zur Zeit Urlaub habe, würde sich das anbieten. Nur habe ich so etwas noch nie gemacht. Aber wenn ich mir diese Nische ansehe, kann das ja eigentlich nicht so schwer sein, diese Nische zu füllen. Welche Tipps habt ihr da für mich und habt ihr vielleicht auch eine Anleitung, wie ich es am besten machen kann? Habt ihr schon mal einen Einbauschrank gebaut und wie habt ihr das gemacht?
Zunächst muss ich sagen, dass ich die Idee gut finde. Denn wenn du die Nische passgenau ausfüllen willst, bleibt dir im Grunde nur selber machen oder einen Schreiner zu beauftragen. Wenn du hier was aus den Möbelhäusern nehmen würdest, müsstest du schon viel Geduld beim Suchen aufbringen und eben auch Glück haben, dass das Teil, was passt, auch gefällt. Daher ist der Ansatz sicher mindestens gut gemeint.
Wenn du jetzt aber so was noch nie gemacht hast, dann musst du dir schon auch die Frage stellen, warum dem so ist. Wenn es so ist, weil du kein Interesse an handwerklichen Tätigkeiten hast, dann ist dies vielleicht keine so gute Idee, es jetzt mit so einer Arbeit zu versuchen. Trotz der Zeit die du scheinbar übrig hast. Wenn du nämlich nicht motiviert an die Sache gehst, ist davon auszugehen, dass das Ergebnis dich nicht zufrieden stellen wird und du am Ende Geld und Zeit vergeudet haben wirst. Insbesondere dann, wenn du eben am Ende das Ergebnis entsorgst und doch in einem Möbelhaus einkaufst.
Hast du hingegen aufrichtig Lust was zu bauen, dann dürfte die Sache zwar annehmbar werden - aber du musst schon auch bereit sein, Geld auszugeben. Signifikant mehr Geld, als wenn du eben in einem Möbelhaus kaufst. Insbesondere dann, wenn du fehlendes Werkzeug und Maschinen nicht nur leihst, sondern sie auch kaufst (was bei manchen Geräten sinnvoll sein kann!). Aber auch das Ausleihen ist nicht wirklich billig - außer du kannst bei Freunden und Bekannten das Werkzeug borgen. Nicht vergessen darfst du bei der Gelegenheit, dass heute die Regel gilt, dass du für das Material (allein das Holz) wohl grob etwas mehr ausgeben musst, als ein entsprechendes Möbelstück im Möbelhaus kostet. Der Vorteil bei dir aber wäre, dass du dich rühmen könntest, es selbst gebaut zu haben und Vollholz verwendet zu haben.
Ich stelle mir hier als das schwierigste vor, ein Design zu entwerfen. Was du jetzt konkret an "Anleitung" suchst, verstehe ich nicht. Was ist denn die Befürchtung bzw. was soll da drin stehen? Du musst nur "Bretter" zusammenfügen. Im einfachsten Fall zwei Seitenteile und dazwischen die Böden - sowie ein Rücken.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-214641.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2369mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5923mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3821mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung