Die Namensgebung von Tornados und Wirbelstürmen

vom 08.04.2013, 17:00 Uhr

Wie viele wissen, werden ja den ganzen verschiedenen Stürmen und Tornados Namen gegeben um eine Übersicht zu geben, falls viele Tornados auf einmal unterwegs sind. Die Namen sind zum Beispiel "Sandy", "Katrina" oder "Omar". Doch wusstet ihr auch, dass am Anfang der Namensgebung, NUR weibliche Namen benutzt wurden? Weil Hurrikans usw. eine aufbrausende und wütende wie Frauen hätten, so ein Spaß der Forscher und Meteorologen. Doch das gefiel einigen Frauenverbänden gar nicht. Sie fühlten sich dadurch diskriminiert und sie reichten Klagen ein und gewannen auch die dadurch folgenden Gerichtsverhandlungen. Seitdem waren die Forscher gezwungen, die Wirbelstürme auch mit Männernamen zu benennen. Die Reihenfolge ist immer abwechselnd, also ein Frauenname dann ein Männername usw. .

Ich finde, dass die Frauen im Recht waren, so eine Klage einzureichen, allerdings fand ich es gleichzeitig ein wenig übertrieben, weil das in keinster Weise gemein oder bösartig gemeint war. Ich glaube die Forscher wollten die Gefühle der Frauen wirklich nicht verletzen und halt wirklich nur einen Spaß machen. Dennoch hätte ich den Frauen, wäre ich ein Richter, auch Recht gegeben.

Findet ihr die Frauenverbände haben hier überreagiert oder waren die Klagen zurecht? Würdet ihr euch auch beschweren oder findet ihr, dass man "diesen Spaß" ruhig durchgehen lassen kann?

Benutzeravatar

» MrRoomservice » Beiträge: 120 » Talkpoints: 0,20 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Es mag auf den ersten Blick etwas übertrieben wirken, wegen einem vermeintlich harmlosen Scherz, Klagen einzureichen und viel Energie aufzuwenden. Aber ich glaube, es ist halt nur ein Puzzlestück im Kampf solcher Frauenverbände. Ohne den Kampf dieser Verbände dürften Frauen wahrscheinlich heutzutage noch nicht wählen. Wenn man auf Missstände aufmerksam machen will, muss das immer irgendwie übertrieben stattfinden. Sonst achtet doch niemand drauf. " Es ist zwar etwas fies, aber macht ruhig weiter damit". Das regt doch niemanden zum Nachdenken an.

Und die Geschlechterrollen und was Männer und Frauen voneinander halten, ist lange noch nicht abschließend geklärt. Es gibt nach wie vor Diskriminierungen am Arbeitsplatz; Männer (und wahrscheinlich sogar Frauen), die denken, Frauen sind selbst schuld, wenn sie vergewaltigt werden; Menschen, die denken, Mütter hätten keinen schwierigen Job etc. Es gibt noch viele Vorurteile. Und die werden bewusst und unbewusst durch solche Pauschalisierungen wie "alle Frauen sind aufbrausend" gefördert.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^