Habt ihr ein Außenlicht oder Klingelschilder beleuchtet?
Neulich wollte ich meine Arbeitskollegin besuchen, als es schon dunkel war. Sie wohnt in einem Hochhaus mit vielen Parteien. Da ich noch nie dort war, wusste ich auch nicht, wo ihre Klingel ist. Das Dumme war, dass die Klingelschilder dunkel waren und weit und breit auch kein Schalter in Sicht, mit dem man eine Beleuchtung vor der Türe hätte einschalten können. Ich stand also da und war in einer unerwarteten, hilflosen Situation, in der ich gar nicht wusste, was ich machen sollte. Dazu muss ich sagen, dass ich einer der wenigen Menschen bin, die noch kein Handy besitzen. Ein solches hätte mich in dieser Situation gerettet. Ich hatte aber Glück. Denn zufällig kam nach kurzer Zeit ein Bewohner des Hauses und ließ mich herein. Ich sah wohl vertrauenswürdig aus.
Wieder zu Hause habe ich gleich unser Klingelschild inspiziert. Dieses hat zwar auch keine Beleuchtung, aber sobald sich jemand der Haustüre nähert, geht automatisch ein Außenlicht an, sodass die Namen auf den Klingeln deutlich sichtbar sind. Wie ist das in eurem Haus? Sind die Klingeln beleuchtet? Gibt es vielleicht Schalter, die ein kleines Licht an den Klingeln anmachen, oder kann man sogar den ganzen Bereich vor der Türe mit einem Schalter beleuchten?
Da ich nicht in einem Mietshaus wohne ist ein beleuchtetes Namensschild an der Klingel nicht wirklich nötig. Wenn jemand vor meiner Haustür steht will er entweder zu mir oder meinem Partner und da es eh nur die eine Klingel gibt hat er ja eh keine andere Wahl als diese zu benutzen.
Ich habe allerdings eine Außenbeleuchtung und der Schalter ist auch gut sichtbar für Leute, die sich nicht bei mir auskennen, und zum ersten Mal meinen Garten betreten um zu Haus zu kommen. Ich wohne an einem Privatweg ohne Straßenlaternen, da wäre es schlecht, wenn ich keine Außenbeleuchtung hätte. Ein Bewegungsmelder ist nicht wirklich eine Option, weil er ja nicht nur auf menschliche Besucher reagiert. Ich selber habe Katzen, meine Nachbarn haben auch Katzen und ansonsten gibt es bei mir Marder, Hasen, Wildschweine und so weiter, die sich in der Gegend herum treiben und die wahrscheinlich dafür sorgen würden, dass das Licht die halbe Nacht lang unnütz brennt.
Bei uns sind die Klingeln auch nicht direkt beleuchtet, aber wir haben ein Außenlicht, welches unsere Klingel ganz gut beleuchtet. Ich hatte bisher auch erst eine Wohnung, wo die Klingeln selber beleuchtet waren. Aber dieses Licht funktionierte die halbe Zeit nicht, und so konnte man die Namensschilder oft nicht lesen. Ich denke auch mal, dass es so bei deiner Freundin war. Oft sind die Beleuchtung der Klingelschilder, oder auch die Außenbeleuchtung kaputt, und es dauert oft leider einige Zeit, bis dies wieder behoben wird.
Eine Beleuchtung extra für die Klingelschilder gibt es bei uns auch nicht, aber wir haben schon eine Außenbeleuchtung, die automatisch angeht, sobald sich jemand dem Eingang nähert. Ich fände es auch ziemlich unpraktisch, wenn man noch einen Schalter für eine Lichtquelle suchen müsste, wenn man vor dem dunklen Eingang steht. Darum finde ich die Beleuchtung, die allgemein den Eingangsbereich vor der Haustür beleuchtet, sobald sich jemand nähert, schon besser.
Ein Außenlicht mit Bewegungsmelder gibt es hier auch nicht. Allerdings ist das auch nicht unbedingt erforderlich. Die Klingelschilder sind beleuchtet und es gibt auch einen Knopf, mit dem man von außen schon das Licht im Treppenhaus einschalten kann. Da das Haus eine großflächige Glasfassade hat, strahlt dann auch genug Licht nach außen. Die Straßenlaterne von der gegenüberliegenden Seite hingegen reicht vollkommen aus, um den Weg bis zum Haus zu laufen. Stockdunkel ist es hier also nicht und durch das Licht aus dem Treppenhaus sieht man auch vor der Tür immer genug.
Ich habe aber auch schon genug Häuser kennengelernt, bei denen es im Eingangsbereich ziemlich dunkel ist. Bei solchen Häusern wäre eine Lampe, die über einen Bewegungsmelder eingeschaltet wird, recht sinnvoll.
Meine Klingelschilder sind nicht beleuchtet, aber ich habe vor meiner Tür immer ein Außenlicht an. Ich habe kein ganz normales Außenlicht, sondern mein Außenlicht hat ein Sensor eingebaut. Der Sensor ist auch wirklich wichtig, weil sonst würde man zu viele Stromkosten haben. Der Sensor an meinem Außenlicht funktioniert so, wenn eine Person vor meiner Haustür ist, geht das Licht an, ohne das man einen Schalter drückt. Aber es haben sicherlich die meisten von euch auch so eine Lampe. Meine Nachbarn und Freunde haben auch fast alle so eine Außenlampe.
Unser Klingelschild ist nicht beleuchtet, da wir eines aus Keramik haben, dass individuell für uns gestaltet wurde. Aber wir haben einen Bewegungsmelder am Haus, der dann eben reagiert, wenn jemand kommt. So ist es dann auch kein Problem unser Namensschild zu lesen. Allerdings wohnen wir auch alleine in dem Haus und es weiß eigentlich jeder zu uns will, dass dies so ist.
Ich habe ein Handy und hätte das wohl zur Hilfe genommen, wenn die Klingelschilder nicht beleuchtet sind. Oder einfach auf gut Glück irgendwo klingeln und dann eben sagen, zu welcher Person mal eigentlich möchte. Ich denke, dass die Meisten dann doch Einlass gewähren.
Bei uns sind die Klingeln beleuchtet und eine Außenlampe gibt es auch noch dazu. Diese muss man manuell einschalten, da sie mit der Flurbeleuchtung zusammenhängt, aber der Lichtschalter ist groß genug, um ihn nicht zu übersehen, und ebenfalls beleuchtet. Auf den Wegen ums Haus herum gibt es überall Lampen, die per Bewegungsmelder angehen. Hier sollte sich also auch ein Fremder im Dunkeln gut zurechtfinden.
Ich finde die Klingelbeleuchtung eigentlich nicht wirklich notwendig, da es sonst ja auch schon gut genug beleuchtet ist. Den Lichtschalter zu beleuchten, würde eigentlich reichen. Ich denke nämlich, dass die Klingelbeleuchtung schon einiges an Strom verbraucht, da sie immer eingeschaltet ist, aber man sieht das Licht eben nur, wenn es dunkel ist.
Unsere jetzige Klingelanlage an dem Hauseingang ist noch nicht sehr alt. Die Namensschilder sind alle beleuchtet und so kann man den Klingelknopf sehr gut finden. Eine Lampe oder einen Bewegungsmelder haben wir nicht, wozu auch. Bedingt durch eine Straßenlaterne ist es hell genug.
Im Gebäude, in dem auch meine WG ist, gibt es überhaupt keine Beleuchtung der Klingelschilder, was manchmal echt ärgerlich ist, weil manche mir schon gesagt haben, sie würden die Klingel gar nicht finden .
Daheim haben wir deshalb eine Beleuchtung, die sich automatisch anschaltet, wenn man näher kommt. Ich glaube die Firma heißt Steinel und solche Lichter kann man auch hier finden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-213653.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2368mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3821mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?