Sind Betten mit Bettkästen / Schubkästen vorteilhafter?
Ich möchte mein Zimmer neu einrichten und bin momentan auf der Suche nach einem neuen Bett, da ich immer noch in dem Bett schlafe, das mir meine Eltern gekauft haben, als ich neun Jahre alt war. An der einen Seite des Betts befinden sich vier Schubkästen, in denen ich früher mein Spielzeug verstaut habe. Die Spielsachen befinden sich nun aber in einer Kiste auf dem Dachboden und die Schubfächer stehen daher leer. Ich würde mir nun gerne ein Bett kaufen, dass unten offen ist.
Ich war gestern im Möbelgeschäft und habe gesehen, dass der Trend anscheinend immer mehr zu unten geschlossenen Betten hingeht, denn ich habe hauptsächlich Betten mit Bettkästen beziehungsweise Schubkästen oder Betten mit ganz kleinen Füßen, die also mehr oder weniger auf dem Boden aufliegen, gesehen. Irgendwie sind solche Bettkästen oder Schubkästen ja schon praktisch, um darin Bettbezüge verstauen. Andererseits habe ich einen großen Schrank in meinem Zimmer stehen, in dem eine Menge Platz ist und in dem ich Bettlaken und Bettwäsche die letzten Jahre über aufbewahrt habe.
Rein geschmacklich finde ich auch, dass Betten, die unten geschlossen sind, eher wie ein großer Klotz im Raum aussehen. Da wirken Betten, die unten offen sind, meiner Meinung nach schon schöner. Natürlich weiß ich nicht, wie sich mein Geschmack in den nächsten Jahren verändern wird und ob ich irgendwann froh darüber wäre, einen Bettkasten oder Schubkästen als Stauraum unter meinem Bett zu haben.
Wie seht ihr das? Sind Betten mit Bettkästen oder Schubkästen an den Seiten vorteilhafter als Betten, die unten offen sind? Wieso findet man sowohl im Möbelgeschäft als auch im in zahlreichen Möbelshops im Internet überwiegend solche Betten? Habt ihr ein Bett, das unten geschlossen oder offen ist? Wieso habt ihr dieses Bett gewählt?
Wir haben ein Bett, welches unten offen ist. Warum wir das Bett so gewählt haben, hat keinen besonderen Grund, es passte von der Größe und der Farbe des Holzes ganz einfach. Demnächst möchten wir ein anderes Bett haben, dabei geht die Meinung zu einem Bett mit Bettkasten. Das finden wir einfach praktischer.
Man hat erstens zusätzlichen Stauraum. Im Moment nutzen wir die Fläche unter dem Bett mit diesen Unterbettkommoden, in welchen wir einige Kleidungsstücke lagern, die gerade nicht Saison haben. Mit den Schubkästen wäre dann ja für diese Dinge auch Platz da, wahrscheinlich sogar etwas mehr Stauraum. Das ist ja bei den jeweiligen Bettmodellen sehr unterschiedlich.
Zweitens würde sich nicht so viel Staub ansammeln. Hoffe ich zumindest. Im Moment ist es jedenfalls so, dass sich unter dem Bett zwischen diesen Unterbettkommoden jede Menge Staub ansammelt. Bei jedem Staubsaugvorgang holt man die Teile dann doch nicht unter dem Bett hervor und da wir Laminat im Schlafzimmer als Fußbodenbelag haben, wehen die Staubflocken dann manchmal auch unter dem Bett hervor.
Dies sind also zwei Gründe, die für ein solches Bett mit Stauraum sprechen. Dass da dann ein "Klotz" im Zimmer steht, stört mich nicht weiter. Allerdings hält sich auch niemand im Schlafzimmer auf, es ist lediglich der Raum zum Schlafen.
Ich habe mein Bett nach unten hin offen, habe aber nun auch die Idee, dass ich darunter nun noch Verstauungsmöglichkeiten schaffe. Ich finde das mit den Bettkästen unter dem Bett eigentlich ganz praktisch, weil man dann eben ein paar Sachen unterbekommt und den Platz sinnvoll genutzt hat. Im Prinzip hat man nämlich nichts von dem Platz unter dem Bett, und wenn man vielleicht eh schon wenig Platz hat, kann man den unterm Bett ja auch nutzen. Natürlich weiß ich nicht, wie lange du dieses Bett dann benutzen wirst, aber ich denke, dass man immer auch den Stauraum brauchen kann.
Wir müssen demnächst auch ein neues Bett kaufen und es wird auf jeden Fall einen Bettkasten haben. Darin sollen dann die jeweils in der Jahreszeit nicht benötigten Kleidungsstücke gelagert werden. Auch erhoffen wir uns, dass sich nicht mehr so viel Staub unter dem Bett ansammeln kann, denn um diesen zu entfernen, müssen wir jedes Mal das gesamte Bett wegräumen (mit unserem Vorwerk-Staubsauger kommen wir einfach nicht drunter).
Ich habe ein offenes Bett, unter dem ich aber noch Kisten auf Rollen stehen habe, um weiteren Stauraum zu schaffen. Mein Schlafzimmer ist nicht so groß, deswegen bin ich froh über die Möglichkeit, dort auch noch Dinge zu lagern. Da ich in absehbarer Zeit ein neues Bett brauche, denke ich auch schon darüber nach, was für ein Bett ich wählen soll. Ich denke, diesmal werde ich mir tatsächlich ein Bett aussuchen, unter dem schon ein Bettkasten ist. Sicher wirkt es klobiger, aber der zusätzliche Stauraum ist es mir dann schon wert.
Ich hatte auch jahrelang ein offenes Bett, aber dass möchte ich nicht mehr haben. Irgendwie haben sich dort immer sehr gerne Wollmäuse gesammelt. Zum putzen fand ich es immer schrecklich. Jetzt habe ich ein Bett mit Bettkasten, und bin sehr froh über den zusätzlichen Stauraum. Wenn man eine Familie hat, ist man über jeden Stauraum sehr dankbar, und mein Bettkasten war auch schnell gefüllt mit Decken, Winterkleidung, wenn sie nicht gebraucht wird.
Wie du dich entscheiden sollst, bleibt dir überlassen. Wenn du weißt, dass du genügend Stauraum in Schränken hast, und dir diese offenen Betten besser gefallen, dann kauf dir ein schönes offenes Bett.
Ich hatte in meiner Kindheit nur Betten mit Schubkästen unten bzw. mit einem Fach am Kopfende. Diese sind sehr praktisch, weil man dort doch einigen Stauraum für verschiedenste Dinge hat. So haben sich zum Beispiel in einem Schubkasten unter dem Bett bei mir in meinem alten Kinderzimmer, sehr viele alte Schulsachen angesammelt.
Inzwischen habe ich allerdings ein großes Doppelbett zusammen mit meinem Mann, das unten offen ist. Wir haben uns damals, als wir es zusammen gekauft haben dazu entschlossen keinen Bettkasten zu haben, weil ich es eben in meiner Kindheit so hatte und ich es für sehr altmodisch gehalten habe und es auch bis jetzt noch tue.
Der Stauraum bei Betten mit Bettkästen ist natürlich gigantisch, daran bestehen keine Zweifel. Wir haben darin unsere Koffer gelagert, ein paar Ersatzkopfkissen und die Winter- beziehungsweise Sommerdecken. Ich glaube ganz unten liegen noch ein paar aufgeklebte Puzzles und ein Schlafsack ist auch noch dabei. Ich habe da schon lange nicht mehr reingeschaut. Ein weiterer Vorteil ist dass so ein Bett einfach stabiler ist. Ein auf dem Fußboden liegender rundum geschlossener Kasten wackelt eben nicht so schnell als wenn er auf vier Füßen steht. Auch finde ich dass man die schöneren Bettenmodelle bei den geschlossenen Bettkästen findet, da gibt es viel mehr Alternativen. Unter dem Bett muss man natürlich nie sauber machen, also kein darunter kriechen und sich dabei den Rücken verrenken.
Dagegen stehen ein paar Nachteile die man aber nicht verschweigen darf. Natürlich muss wirklich sehr darauf geachtet werden dass im Schlafzimmer gut gelüftet wird. Unter dem Bett kann die Luft nicht zirkulieren und die Matratze oder der Inhalt des Bettkastens könnte schnell muffig riechen. Wir hatten das einmal vernachlässigt und dann den Geruch lange nicht herausbekommen. Was man am Fegen unter dem Bett spart muss man an Zeit dann wieder zum Flusen einsammeln investieren. Ich weiß nicht woher das Zeug alles kommt, aber im Bettkasten sammelt sich regelmäßig jede Menge Staub. Mit dem Staubsauger und dem runden Aufsatz geht das aber mit der Reinigung wieder schnell von statten.
Ob es sich etwas bei den offenen oder umschlossenen Varianten von den Kosten her nimmt weiß ich nicht, ich vermute aber dass es da keine so großen Unterschiede geben dürfte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-213473.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2368mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3821mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?