Was zählt bei der Wohnung als 'gute Wohnlage'?

vom 08.02.2013, 22:54 Uhr

Ich studiere im Moment immer mal wieder Wohnungsanzeigen und mir fällt immer öfters der Zusatz 'gute Wohnlage' auf. In dieser guten Wohnlage sind die Mieten dann auch meist teurer. Aber irgendwie habe ich noch nicht herausgefunden, was eigentlich wirklich eine gute Wohnlage ist. Sieht das nicht eigentlich jeder anders? Wie wird auf dem Wohnungsmarkt denn eine 'gute Wohnlage' definiert? Da nie Adressen bei stehen, kann ich nicht mal sagen, wo hier im Ort diese guten Wohnlagen sind.

Benutzeravatar

» Ampelmännchen » Beiträge: 1310 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



In München ist "gute Wohnlage" genau im Mietspiegel definiert. Die Stadt ist straßen- und sogar straßenseitengenau in Wohnlagen eingeteilt. Wir wohnen beispielsweise in einer guten Wohnlage. Wie das genau festgelegt wird, weiß ich nicht. Ich denke, das Infrastruktur und Lärmpegel eine Rolle spielen. Ich weiß auch nicht, wie das in anderen Städten geregelt ist. Aber bei uns ist der Begriff ein objektiver Begriff.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Üblicherweise zählt die Nähe zur Stadtmitte als Kriterium für eine gute Wohnlage. Darüber hinaus ist es sicherlich auch von Bedeutung, ob das Haus an einem Berghang steht oder auf ebener Fläche. Ebenso zählen gute Verkehrsmittelanbindungen zu einer guten Wohnlage dazu wie auch der Verkehrslärm, was sich bei überproportional hohem Vorhandensein natürlich als negativ herausstellen würde. Autobahnnahe Wohnhäuser wie auch Häuser, welche sich in der Nähe eines Flughafens befinden, sind aufgrund der Dauer-Schallbelastung keine gute Wahl, da das hier auf kurz oder lang mit einer gesundheitlichen Belastung einhergeht.

Gleichwohl sind Häuser in der Nähe von Sendemasten auch nicht erstrebenswert, schlimmer noch im eigenen Garten, denn hier ist man aufgrund der Funkbelastung auch Strahlungen ausgesetzt, die nicht zu einem guten Wohlbefinden sorgen. Im Gegensatz dazu sind Grünanlagen u.ä. nahe der Wohnung ein Pluspunkt bei der Wahl einer guten Wohnlage.

Letztendlich ist das jedoch auch ein Stück weit individuell zu betrachten; der eine zieht das Ländliche der Stadt vor, der andere die Metropole der einsamen Abgeschiedenheit. Beides kann durchaus seinen Reiz haben und trägt dazu bei zu entscheiden, ob es für einen selbst eine gute Wohnlage darbietet oder nicht. Beides kann dazu zählen daher gibt es da wohl in der individuellen Ausprägung keinen gänzlich gemeinsamen Konsens dazu.

» NadFire » Beiträge: 15 » Talkpoints: 6,53 »



Ich wohne auch in einer sogenannten guten Wohnlage und denke, dass es hier einige typische Dinge gibt, die man vorwiegend den besseren Vierteln zuschreibt. So ist es hier recht ruhig. Es ist eine Wohngegend ohne große Firmen oder gar Fabriken. Die Straße befindet sich in einer Tempo-30-Zone und wird praktisch kaum von fremden Personen genutzt. Lastwagen fahren hier normalerweise überhaupt nicht durch. Die Häuser und Vorgärten sind sehr gepflegt. Die Leute bezeichne ich meistens als „brave Spießer“, denn das sind die meisten hier. Es gibt einen nahen Park und die Infrastruktur ist auch recht gut. Aber man bekommt eben nichts von der Hauptstraße, der Autobahn oder den Läden in dem kleinen Ortsteilzentrum mit.

Mit den schlechteren Wohnlagen verbinde ich meistens ungepflegte Häuser, vielleicht auch Leerstand, den es hier praktisch gar nicht gibt, sowie Lärm und Schmutz. Oft stehen die Häuser in der Nähe von Autobahnen, Bahnhöfen oder in der Nähe von größeren Firmen und Fabriken. In manchen sehr kritischen Vierteln gehört es vielleicht sogar dazu, dass die Polizei häufiger vor Ort ist, weil es immer wieder Stress gibt. Eine Wohnung in einer solchen Ecke wird man wohl nicht als Objekt in guter Wohnlage bezeichnen.

Wie man die Wohnlage letztendlich selbst beurteilt, muss jeder für sich entscheiden. Außerdem kann es vorkommen, dass einzelne schöne Häuser in Gegenden stehen, die als verrufen gelten. Außerdem ist die Bewertung der Wohnlage auch von den persönlichen Ansprüchen abhängig. Auch wenn diese Wohngegend hier als sehr gut gilt, finde ich sie eben nicht so gut, weil mir die Anonymität fehlt und weil ich ohnehin ein Faible für alte Arbeitersiedlungen sowie Hochhäuser habe. Das sind dann meistens die offiziell als schlecht bezeichneten Wohnlagen, aber für mich wäre so eine Lage durchaus angenehm. Man kann die Stadt auf der Karte schon in gute und schlechte Wohnlagen einteilen, aber was man letztendlich daraus macht, ist doch individuell.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^