Wie vermeide ich das Verklumpen von Waschpulver?

vom 30.03.2013, 13:20 Uhr

Ich habe für Wollwäsche ein spezielles Waschmittel, was ich nicht allzu häufig gebrauche und so steht es gern mal im Badezimmer herum. Da das Badezimmer ja recht feucht ist, habe ich vermutlich dadurch das Problem des Waschpulvers, welches verklumpt. Durch diese Klumpen ist es so, dass das Waschpulver vermutlich nicht mehr die Waschwirkung entfalten kann.

Welche Tricks wendet Ihr an, um Waschpulver, welches auch länger gelagert wird, nicht verklumpen zu lassen? Kann man verklumptes Waschpulver dennoch verwenden oder muss man dort befürchten, dass das Waschpulver nicht mehr so gut wirken kann?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ich benutze kaum noch Waschmittel in Pulverform, da ich auch immer wieder das Problem hatte, dass das Waschpulver verklumpte. Deshalb verwende ich jetzt mit Vorliebe das Flüssigwaschmittel.

Da das Badezimmer ja nun mal stets und ständig feucht ist, lässt es sich kaum vermeiden, dass das Waschpulver irgendwann anfängt zu verklumpen, wenn man es länger lagert und kaum verwendet. Ich denke, dass man die Klumpen im Waschpulver vermeiden kann, wenn man das Waschpulver in einer Dose oder desgleichen aufbewahren kann. Und die Dose sollte mit einem Deckel auch fest verschlossen werden können, damit keine Feuchtigkeit mehr an das Waschpulver herankommt. Somit sollten die Klumpen auch vermieden werden können.

Ich denke, dass die Klumpen oder verklumptes Waschpulver dieselbe Wirkung besitzt, als, wenn das Waschpulver keine Klumpen besitzt. Immer hin ist es ja immer noch dasselbe Waschpulver, nur in einer anderen Form, würde ich jetzt mal sagen.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Da ich dieses Problem auch immer hatte, habe ich daraus die Konsequenz gezogen, kein Waschpulver mehr im Bad aufzubewahren. Das steht jetzt immer in der Besenkammer und seitdem ist mir auch nichts mehr verklumpt. Ob es seine Waschwirkung nicht mehr richtig entfaltet, wenn es klumpig ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Meine Wäsche war dann immer trotzdem noch sauber. Das Pulver hat sich auch noch komplett aufgelöst, von daher dürfte es eigentlich schon noch in Ordnung gewesen sein. Bei Tabs, die aufgrund der Feuchtigkeit auch mal ihre Konsistenz verändert haben, hatte ich das nämlich schon, dass sie sich dann nur noch zur Hälfte aufgelöst haben.

Wenn du das Pulver unbedingt im Bad lassen willst, hilft wohl nur eine einigermaßen luftdichte Verpackung, zum Beispiel eine gut verschließbare Plastikdose. Aber selbst das reicht vielleicht nicht. Ich hatte mit meinen Tabs ja auch schon Probleme, obwohl diese jeweils zu 2 Stück in Folie eingeschweißt sind und die Feuchtigkeit kam trotzdem irgendwie dran. Der beste und sicherste Weg ist wohl wirklich, dass Pulver woanders aufzubewahren.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^