Welche Kosten darf der Eigentümer umlegen?
Als Hausbesitzer hat man ja immer einige Kosten. Vor allem auch, wenn man das Haus oder Wohnungen in dem Haus vermietet. So fallen Versicherungen, Steuern, Schornsteinfeger, aber auch Kosten für die Müllabfuhr an.
Mich würde es nun interessieren, welche Kosten der Eigentümer auf seine Mieter umlegen darf. Ich meine, ich habe mal gelesen, dass der Vermieter nicht alle Kosten umlegen darf. Gibt es dafür eventuell eine Übersicht, welche Kosten der Eigentümer auf die Mieter umlegen darf und welche Kosten er nicht umlegen darf?
Hier habe ich eine schöne Übersicht gefunden. Denn da sind die einzelnen Posten auch erklärt, was geht und was nicht. Auch auf dieser
Seite kannst du nachlesen, was der Vermieter auf den Mieter umlegen darf.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-213685.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2368mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3821mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?