Heizungsumumrüstung und Alternativen zur Elektroheizung

vom 11.02.2013, 22:04 Uhr

Bekannte von mir haben ein Haus gekauft, in dem noch diese alten Elektroheizkörper drin stehen. Sie wollen auf jeden Fall neue Heizkörper, aber am liebsten wollen sie ganz umrüsten und entweder Öl, Gas oder was anderes nehmen. Nun haben wir uns neulich unterhalten und meine Bekannte möchte gerne Gasheizung, während ihr Mann irgendwas von einer Pelletheizung redete und mein Mann kam mit der Alternative dazu. Er meinte Ölheizung wäre am günstigsten.

Ich habe mich nach dem Gespräch gefragt, was eigentlich wirklich am günstigsten ist. Nicht nur im Verbrauch, sondern auch im Umbau bzw. in der Umrüstung. Was sollte man als alternative zu einer Elektroheizung nehmen? Was denkt ihr, was am besten ist?

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ganz pauschal kann man nicht sagen, was am günstigsten ist und was am besten geeignet ist. Es hängt auch sehr viel davon ab, wie gut das Haus isoliert ist. Ein sehr gut isoliertes Haus braucht nämlich auch weniger Energie, und dann kann es sogar günstiger sein, mit einer Elektroheizung weiterzuleben, weil sie eben am wenigsten Wartungskosten verursacht. Eine Pelletsheizung ist ganz nett, aber die Pellets sind in den letzten Jahren sehr teuer geworden und sie muss häufig gereinigt werden und ist allgemein sehr Wartungintensiv.

Ich persönlich würde erst einmal das Haus möglichst optimal isolieren, wenn das im Budget liegt, und dann eine Kombination aus Wärmepumpe, Sonnenkollektoren und Holz-Feststoffheizung einsetzen. Unter Umständen reicht so auch ein einfacher Holzofen im Wohnzimmer, die restlichen Räume kann man dann vielleicht mit der schon vorhandenen Elektroheizung beheizen.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 17.03.2013, 09:47, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^