Habt ihr einen bequemen Fernsehsessel?

vom 25.02.2013, 13:49 Uhr

Wir haben nur eine Eckcouch und eine Sitzbank, die dazu gehört. Meine Schwiegermutter allerdings und auch Bekannte von uns haben so einen Sessel mit einer hohen Rückenlehne, der ist auch verstellbar und eine Fußbank ist auch mit dabei. Alle schwärmen immer so von ihren Sesseln, da sie so bequem sind und man darin so richtig gemütlich fernsehen könne.

Ich habe bisher so einen Sessel nicht vermisst, frage mich aber doch, was da dran ist. Habt ihr einen speziellen Fernsehsessel? Sitzt ihr da jeden Abend drin und empfindet ihr das auch als angenehmer, als auf der Couch zu liegen oder zu sitzen?

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich hatte mal einen Fernsehsessel, da habe ich aber nie drin gesessen. Den hatte ich nur behalten, weil das ein Andenken an meinen Opa war. Allerdings konnte man diesen Sessel auch nicht mit heutigen Modellen vergleichen. Trotzdem bin ich eine Couchkartoffel, da kann man viel mehr Dinge um sich rum lagern. Mein Vater dagegen ist so ein Sesselsitzer und meine Mutter hockt auch immer drinnen, wenn er ihn nicht belagert.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ja, den habe ich. :) Nach Sofa und einzelnem Sessel haben wir uns zwei Stokke Stühle gegönnt. Die sind relativ teuer und unbekannt aber wirklich super. Im Prinzip handelt es sich um Schaukelstühle. Sie sind mittlerweile 20 Jahre alt und bis auf einen neuen Bezug mussten wir nie was dran machen. Sie sind super bequem und überzeugen jeden Gast der darin mal Probe gesessen hat. Einfach mal danach googlen.

» klasse » Beiträge: 194 » Talkpoints: 4,71 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ja, ich habe ein sehr bequemen Sessel zum Fernsehr gucken. Ich finde auch wichtig das man einen bequemen Fernsehrsessel hat, ich meine was bringt der beste Film, wenn man nicht richtig entspannen kann. Das bringt für mich nichts, dann habe ich auch kein Spaß mehr am Film gucken.

Also würde ich als erstes ein bequemen Sessel kaufen, damit man auch wie gewöhnlich Spaß am gucken hat. Der Sessel kann dann auch mal etwas teurer sein, ich meine was bringt es eine Film für 13€ zu kaufen, aber man hat keinen guten Fernsehrsessel und auch kein Spaß mehr am Filme gucken. Also für mich ist ein guter Sessel sehr wichtig, damit das Kinogefühl perfekt ist.

Benutzeravatar

» figure » Beiträge: 236 » Talkpoints: 7,03 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Da ich noch bei meinen Eltern wohne, habe ich nur ein Zimmer für mich. In diesem befindet sich ein Schlafsofa und ein Sessel. Dieser Sessel ist wirklich wahnsinnig bequem. Wenn man sich auf den Sessel setzt, möchte man gar nicht aufstehen, da er einfach so bequem ist. Trotzdem nutze ich ihn gar nicht so häufig.

Bei mir ist es so, dass ich oftmals meine Kleidung einfach auf den Sessel schmeiße. Wenn ich von der Uni oder einfach von draußen nach Hause komme, muss ich zuerst in meine Jogginghose und in ein bequemes Oberteil schlüpfen. Die Sachen, die ich draußen angehabt hatte, kommen dann immer auf den Sessel. Von daher sammelt sich da manchmal so einiges, vor allem, wenn ich an einem Tag zweimal draußen war und verschiedene Sachen angehabt hatte.

Da mein Sessel meistens voll ist, habe ich nicht immer die Lust darauf, erst alles wegzuräumen, um mich dann hinsetzen zu können. Deshalb ist es meistens so, dass ich mich einfach auf mein Bett lege, beziehungsweise mich auf mein Sofa setze.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Da ich nur selten stundenlang vor der Flimmerkiste verharre brauche ich keinen besonders bequemen Sessel für diesen Zweck. Als ich in mein Haus eingezogen bin hatte ich aber schon diese Vorstellung von einem gemütlichen, altmodischen Ohrensessel vor einem der Kaminöfen, wo man es sich im Winter mit einem Buch am Feuer gemütlich machen kann. Ich habe dann auch den passenden Sessel gefunden und ihn neu bezogen, aber er war dann im Endeffekt doch zu groß und leider steht er jetzt im Flur und wird weder zum Fernsehen noch zum Lesen genutzt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Einen bequemen Fernsehsessel besitze ich zwar nicht, dafür aber eine sehr bequeme Sitzecke. Ich habe ein Hochbett und darunter liegt diese. Sie ist mit einer Matratze, einer Rückenlehne und Kissen ausgestattet. Gegenüber der Sitzecke, an der anderen Wandseite, steht mein Fernseher. Mir persönlich gefällt das sehr gut, da es erstens sehr gemütlich ist, zweitens kann ich meine Sitzecke durch eine Couch ersetzen und drittens spare ich viel Platz, da sie unter meinem Hochbett liegt.

» Salina » Beiträge: 80 » Talkpoints: 44,02 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^