Warauf achtet ihr beim Küchenkauf besonders?
Ich soll heute Nachmittag mit meiner jüngsten Schwester als "Berater" an ihrer Seite eine Küche für ihre erste eigene Wohnung kaufen gehen. Dabei habe ich mir auch Gedanken gemacht, worauf man bei einem Küchenkauf wohl besonders achten sollte. Da ich auch gerne koche habe ich bei meiner Küche auf einen hochwertigen Einbauherd geachtet, der ein Ceranfeld hat, wo eine Fläche für einen größeren Topf und einen Bräter dabei ist, die man auch einzeln schalten kann. Da meine Sachen schon sehr alt sind, habe ich kein Induktionsherd.
Bei dem Kühlschrank würde ich darauf achten, dass er groß ist und ein Gefrierschrank extra gestellt wird und kein Kombigerät. Eine Spülmaschine sollte nun auch heutzutage nicht fehlen.
Worauf legt ihr bei einer Küche besonders wert? Was ist euch eher unwichtig und worauf sollte man bei einer neuen Küche besonders achten? Denkt ihr, dass eine Küche einfach nur zweckmäßig sein sollte oder sollte auch ein wenig Luxus dabei sein? Was ist bei euch in der Küche eher Luxus, wenn ihr zu einem Küchenplaner geht und dort eine Küche kaufen wollt?
Ich achte beim Küchenkauf besonders auf die Austattung! Ein großer Kühlschrank, Herd und ein modernes Ceranfeld sollten in der heutigen Zeit schon vorhanden sein. Gerne darf es schon mit Touch-Display sein! Die von dir bereits genannte Fläche des Ceranfeldes spielt ebenfalls keine unbedeutende Rolle.
Zusätzlich sollte man natürlich auf die Maße der Küche achten, um später größere Anpassungen zu vermeiden! Weiterhin sollte man heutzutage viel Wert auf den Energieverbrauch der einzelnen Küchenbestandteile legen. Gerade bei einem energiehungrigen Kühlschrank oder Spülmaschine kann es schnell teuer werden! Energieeffizienzklasse A sollte bei den Geräten mindestens vorhanden sein!
Luxus wäre für mich, wenn alle Bauteile aus besonders hochwertigem Material bestehen würden.
Ich würde auf vernünftige und zweckdienliche Elektrogeräte achten. Wenn sie nur eine Pizza aufbacken möchte, muss es kein High-End-Gerät sein. Denkt über energieeffiziente Geräte nach, aber verliert die Verhältnismäßigkeit nicht aus dem Auge. Wenn das Spargerät nämlich sehr viel teurer ist, kann man das über die Stromkosten während der Lebenszeit des Gerät oft trotzdem nicht wieder amortisieren.
Außerdem würde ich auf praktische Aspekte achten. Die Arbeitshöhe sollte an die Körpergröße desjenigen angepasst sein, der dort auch viel arbeitet. Außerdem sind Geräte die auch Arbeitshöhe angebracht sind auch eine Arbeitserleichterung. Ferner sollte man die Küche so planen, dass man während der Tätigkeiten kurze Wege hat, also Besteck gleich neben der Arbeitsplatte usw.
Ich stehe vor der gleichen Frage wie du. Da wir uns in den nächsten Monaten eine neue Küche kaufen wollen, haben wir uns auch gefragt, was meinem Partner und mir wichtig ist, und auf was wir auf keinen Fall bei der neuen Küchenzeile missen möchten.
Für mich ist es am allerwichtigsten, dass ich viel Arbeitsfläche zur Verfügung habe, denn bei unserer jetzigen Küche ist dies leider nicht der Fall. Wir haben eine der durchschnittlichen Einbauküchen, die fast keine Arbeitsfläche bietet. Was auch wichtig ist, sind die Einbaugeräte, Kühlschrank und Tiefkühlschrank sollten getrennt sein, kein Kombigerät. Und der Herd sollte mit mindestens einem Ceranfeld ausgestattet sein. Eine Spülmaschine muss ich nicht unbedingt haben, aber genügend Stauraum muss vorhanden sein.
Es kommt natürlich auch immer darauf an, welcher Typ man eigentlich ist und wie viel Küchenutensilien man hat, die auch untergebracht werden wollen. Bei unser jetzigen Küche, die wir vor ca. 2 1/2 Jahren gekauft haben, haben wir ganz besonders auf die Funktionalität geachtet. Die Küche ist nicht sehr groß, ich hatte aber ziemlich viele Sachen, die vorher in meiner großen Küche gut Platz gefunden haben. Mir war wichtig, dass ich den Großteil davon auch wieder unterbringe. Deshalb habe ich Hängeschränke, die besonders hoch sind, damit mehr hineinpasst. Jeder Zentimeter der Küche ist ausgenutzt, das war mir wichtig.
Zudem wäre mir auch wichtig, wie hoch der Stromverbrauch der Elektrogeräte ist. Ich würde dann eher bei der Anschaffung etwas mehr ausgeben und habe dann dafür langfristig eine Ersparnis. Wäre der Platz da gewesen, hätte ich gerne einen Kühlschrank und einen Gefrierschrank genommen, alles jedoch einzeln, da diese Kombinationen nicht so gut sein sollen. Jedoch war für einen Gefrierschrank kein Platz, aber das würde ich beim nächsten Mal vielleicht schon bedenken.
Zudem ist natürlich auch wichtig, dass die Küche pflegeleichte Oberflächen hat. Ich habe eine weiße Küche mit Kernbucheelementen, alles allerdings nicht aus Echtholz sondern beschichtet. Die kann man leicht reinigen, es ist auch keine Hochglanzküche, bei der man jeden Fingerabdruck sieht. Das ist mir auch wichtig, da ich keine Lust habe, ständig hier und da zu putzen.
Ansonsten war mir damals noch wichtig, dass ich auch Stell- und Arbeitsfläche zur Verfügung habe. Denn auch in einer kleinen Küche gibt es doch einige Geräte, die man regelmäßig nutzt und für diese wollte ich schon ausreichend Platz zur Verfügung haben.
Wir haben uns eine neue Küche für 7000 Euro von einer Kette fertigen lassen. Das wichtigste war mal eine stabile und lange Arbeitsfläche. Auch das Spülbecken sollte groß genug sein und auch eine Abtropftasse haben. Bei der Küche wollten wir unbedingt einen Elektroherd mit Ceranfeld und einen großen Backofen. Sehr wichtig war uns auch ein sehr großer Geschirrspüler, den wird heute mal durchgewaschen hatten. Auch bestellten wir und einen großen Kühlschrank mit drei Gefrierladen. Eine Microwelle musste auch in die Küchenzeile eingebaut werden, die zentral gelegen ist. Das Non-plus Ultra war aber der automatische Abzug mit dem Kohlefilter. Ganz wichtig und nicht zu vergessen ist der Stauraum mit unterschiedlich großen Schubladen und Ablagen. Ich denke, wir haben nichts wichtiges vergessen, weil wir auch noch die Waschmaschine in die Küchen stellen haben lassen.
Worauf "besonderer" Wert gelegt wird, hängt ja wohl massiv vom Einsatzgebiet ab. Küche ist nicht Küche und wenn ich mir überlege, was für einen Singlehaushalt wichtig ist, dann erkenne ich recht schnell, dass sich dies fundamental von den Wichtungen unterscheidet, die eine Großfamilie setzen würde. Dann kommt natürlich die Frage nach der Größe - es ist ja ein Unterschied, ob man eine Wohnküche mit 30qm einzurichten gedenkt, oder aber eine Kochnische belegen will. Auch hier setzt man natürlich unterschiedliche Schwerpunkte. Singles werden wohl eher eine kleine 45er Spülmaschine nutzen können, als eine sechsköpfige Familie. Wobei Singles die sowieso wenig bis gar nicht kochen auch aus Platzgründen vermutlich auf die Spülmaschine verzichten könnten.
Auch die Frage nach dem Herd und den Kochfeldern kann man eigentlich nur in Abhängigkeit der individuellen Nutzung sinnvoll beantworten. So ist die Frage nach dem Bräter sicher nicht für alle gleich wichtig. Aktuell würde ich auch auf einen großen Kühlschrank achten. Aber als ich noch alleine lebte, hätte ich auch mit einem ganz kleinen Kühlschrank vorlieb nehmen können. Und wie der Gefrierschrank organisiert ist, war mir nie wichtig. Früher hatte ich nur darauf geachtet, dass mindestens zwei Fertigpizzas Platz gefunden haben. Das aber wäre z.B. heute kein Entscheidungskriterium mehr.
Leider habe ich jetzt keine Wohnküche mehr. Aber wenn ich meine Wünsche formulieren könnte, würde ich schon darauf achten, dass die Küche innerhalb einer Wohnküche so organisiert ist, dass eine Art Theke den Abschluss zum Essplatz bildet, so dass man "abgeschirmt" kochen kann und sich dennoch mit Gästen am Esstisch unterhalten kann. Daher wäre mir bei einer Küche eine L- oder U-Form wichtig. Ob das für deine Schwester von Nutzen ist, kann aber nur sie wissen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-212526.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2366mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3818mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?