Auto draußen abstellen oder 500 m entfernte Garage mieten?
Meine Nachbarin stellt ihren Wagen immer draußen vor der Haustüre ab, weil die Garage für das Auto ihres Mannes benutzt ist, das neuer ist. Da sie immer Angst hat, dass ihr Wagen von Betrunkenen nachts zerkratzt wird - es ist eine Kneipe in der Nähe -, überlegt sie nun, eine Garage anzumieten, die etwa 500 Meter entfernt angeboten wird. Das ist natürlich ein ziemliches Stück, was sie da zu ihrem Auto gehen muss und sie überlegt noch.
Wie würdet ihr entscheiden? Würdet ihr eine Garage anmieten, die so weit von zu Hause entfernt ist oder habt ihr sogar eine Garage, die nicht zu eurem Haus gehört?
Ich würde die Garage nicht anmieten. Es kommt ja sicherlich darauf an, was man mit dem Auto macht, aber wenn man damit beispielsweise zum Einkaufen fährt, lohnt sich der Garagenplatz nicht, weil man ja auch die Einkäufe nach Hause bringen muss. Generell bin ich aber der Meinung, dass es schon schöner ist, wenn man sein Auto gut unter hat und dann wäre ich auch bereit 500 Meter zu laufen, wenn ich damit nicht einkaufen fahre. Außerdem kostet so ein Stellplatz in einer Garage natürlich auch. Ich denke, dass man da einfach abschätzen sollte, welche Vorteile das Ganze hat und eben auch die Nachteile abschätzen.
Wir haben eine Garage, die nicht zum Haus gehört und die ungefähr 500 Meter von unserer Wohnung entfernt liegt. Wir haben uns keinen Garagenplatz gemietet, weil es sich einfach nicht lohnt. Einkäufe müssten gegebenenfalls über diese Strecke transportiert werden und je nachdem muss man auch im Winter eine Rutschpartie zur Garage in Kauf nehmen, weil Privatwege oftmals nicht vor einer bestimmten Uhrzeit gestreut werden.
Sie hätte zwar einen Stellplatz für das Auto. Das Fahrzeug wäre keiner Witterung ausgesetzt und würde nicht Opfer einer mutwilligen Zerstörung werden. Jedoch muss deine Nachbarin auch die Nachteile abwägen. Ein großer Nachteil wäre der Preis. Hier würde zum Beispiel ein Stellplatz 70 Euro im Monat kosten, was ich schon sehr heftig finde.Und nur weil eine Kneipe um die Ecke ist, müssen nicht alle Betrunkenen gleich zur Sachbeschädigung neigen.
Ich denke, dass ich es in dem Fall davon abhängig machen würde, ob in der Straße schon mal durch Besucher dieser Kneipe Autos beschädigt wurden. Wenn das öfter vorkommen sollte, würde ich für mein Auto lieber eine Garage mieten und den doch recht langen Fußweg zur Wohnung in kauf nehmen. Wenn man einkauft, kann man ja erst mal vor dem Haus parken, um die Sachen rein zu bringen und stellt das Auto dann in die Garage. Darin sehe ich also kein großes Problem, wenn vor dem Haus Parkplätze vorhanden sind.
Wenn aber dem Auto vor der Haustür noch nie etwas passiert ist und auch keine anderen Fälle bekannt sind, in denen Kneipengäste die Autos irgendwie beschädigt haben, würde ich mein Auto wohl weiterhin an der Straße abstellen. Dann würde ich eigentlich keinen Grund zu übermäßiger Besorgnis sehen, zumal es ja auch immer ein weiter Weg zum Auto und von dort zur Wohnung ist und auch die Miete für die Garage würde ich mir dann sparen.
Ich wäre froh, wenn ich eine Garage bei uns im Stadtteil bekommen könnte. Da wären mir auch 500 Meter Fußweg reichlich egal, wenn ich dadurch mein Auto besser geschützt wüsste und gerade am späten Nachmittag oder Wochenende die leidige Parkplatzsuche für mich enden würde.
Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, wurde versucht mein Auto zu stehlen. Kurz danach bekam ich das Angebot eine Garage zu mieten. Was war ich froh, dass mein Auto damit sicherer stand und mir war der knappe Kilometer Fußweg dabei komplett egal.
Ich kenne die Situation deiner Nachbarin und meine Garage ist zwar nicht 500 Meter entfernt, aber doch vielleicht so 150 - 200 Meter. Ich habe sie damals nur genommen, weil hier viel passiert ist mit den Autos an der Straße und ich einen Neuwagen hatte. Im Grunde bin ich auch heute noch froh eine Garage zu haben, aber dahin zu latschen ist für mich eher grenzwertig. Noch weiter würde ich auch nicht laufen wollen.
Wenn ich Garagen hatte, dann waren die meistens ein Stück von der Wohnung entfernt. Den Fußweg empfinde ich jetzt auch nicht als Belastung oder störend, den nehme ich gerne in Kauf. Ein wenig Bewegung tut ja auch gut
Meine jetzige Garage ist vielleicht 300m vom Haus entfernt. Für schwere Einkäufe definitiv zu weit, Kleinigkeiten bzw. zwei Einkaufstaschen trage ich dann aber auch von der Garage aus ins Haus. Wenn ich mehr eingekauft habe, bzw. Getränke im Auto habe, dann fahre ich kurz zum Haus, lade alles aus und bringe das Auto dann in die Garage. Das ist ja kein Problem.
Ich finde halt eine Garage praktischer, gerade jetzt im Winter muss ich nicht die Scheiben vom Eis befreien (was manchmal länger dauert, als 500m zu gehen), es ist doch ein paar Grad wärmer im Auto und die Gefahr, dass jemand, gewollt oder ungewollt, einen Schaden am Auto verursacht, ist dann auch eher gering.
Ich würde es lieber draußen hinstellen, da der Aufwand jedes mal 500m zu laufen einfach zu groß ist.
Es wäre ja eigentlich kein Problem aber selbst wenn du mal schnell einkaufen gehen willst, müsstest du ja 500m vorher laufen, d.h. auch Einkaufstüten tragen oder zu erst zum Haus fahren, Auto entladen und wieder in die Garage. Am Anfang wird es dir natürlich nicht schlimm vorkommen denke ich mal aber auf Dauer wird es einfach nur nervig sein.
Mir wäre es ehrlich gesagt auch deutlich zu weit, einen halben Kilometer von der Garage bis zu meinem Wohnhaus zu gehen und dabei denke ich noch nicht einmal an solche Gegebenheiten wie den Wocheneinkauf, denn zum Ausladen könnte man ja nun zum Haus fahren und das Auto anschließend in der Garage parken, um dann nochmal den halben Kilometer zum Haus zu Fuß zurückzulegen. Allerdings glaube ich kaum, dass ich das in der Praxis wirklich oft machen würde, denn mir wäre das tatsächlich zu weit.
Darüber hinaus habe ich bisher noch nicht erlebt, dass Betrunkene mein Auto zerkratzt hätten und kann auch ansonsten nichts von Vandalismus berichten. Wenn ich eine berechtigte Angst vor solchen Dingen hätte, dann würde ich mein Auto durch eine Vollkaskoversicherung vor Vandalismus schützen und die Dinge auf mich zukommen lassen. Ich glaube nämlich nicht, dass hier Großartiges zu befürchten ist, oder wurde das Auto Deiner Bekannten in der Vergangenheit schon mal zerkratzt? Falls nicht, würde ich mir solche Gedanken wohl auch nicht machen, jedenfalls nicht in Verbindung mit einer derart weit entfernten Garage, die für mich keine gute Lösung wäre.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-211548.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2366mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3818mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?