Großer Garten und kleine Wohnung oder lieber umgekehrt?
Ich bin auf Wohnungssuche und schaue mir fleißig Wohnungen an – zumindest im Internet. Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, worauf ich eigentlich Wert lege. Manchmal denke ich mir, dass die Zimmer in der Wohnung groß sein sollten, damit ich auch Gäste empfangen kann, und dass ein kleiner Garten reicht. Manchmal denke ich mir wiederum, dass gerade an wärmeren Tage ein großer Garten schön wäre. Gerade für Grillfeste ist ein kleiner Garten oft nicht so geeignet. Dafür könnten die Zimmer kleiner sein. Ich habe eh nicht so viele Möbel. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich bei gleicher Miete eine kleine Wohnung mit großem Garten gegenüber einer großen Wohnung mit kleinem Garten bevorzugen würde.
Was würdet ihr wählen, wenn ihr die Auswahl hättet? Ist euch Platz in der Wohnung oder Platz im Garten wichtiger, wenn beides gleichzeitig nicht im finanziellen Rahmen ist?
Ich selber würde mich eindeutig für den größeren Garten und die kleinere Wohnung entscheiden. Ich selber bin zwar niemand, der irgendwelche Grillpartys im Garten veranstaltet oder einen Garten unbedingt braucht. Allerdings brauche ich auch keine große Wohnung. Im Gegenteil, mir ist es lieber, ein großes Zimmer zu haben, ein kleines Schlafzimmer, Küche und Bad. Je kleiner die Bude, desto weniger muss ich putzen und aufräumen.
Allerdings wäre mir ein großer Garten insofern wichtig, als dass meine Katze dort spielen und rumstreunen könnte, meine Reptilien im Sommer draußen sein könnten und ich vielleicht -sollte dann endlich mal ein Hund zu mir ziehen- den Garten auch für ausgiebige Spielstunden nutzen könnte.
Ich würde mir eine Wohnung ohne Garten aussuchen, weil ich mich nicht um einen Garten kümmern möchte. Natürlich muss man in einer größeren Wohnung mehr putzen, aber in einem Garten fällt eben auch ein wenig Arbeit an. Es ist natürlich sehr schön, wenn man mit seinen Freunden eine Grillparty im Garten veranstalten kann, aber da würde ich für mich wahrscheinlich eher einen Balkon bevorzugen.
Es kommt ganz darauf an, ob du einen grünen Daumen hast, wenn du keinen grünen Daumen hast, dann bringt es auch nichts, dass du einen großen Garten hast. Wenn du nichts mit Garten am Hut hast, dann würde ich mir eine große Wohnung mit kleinen Garten aussuchen. Ich habe einen sehr großen Garten, weil ich mich für den Garten sehr interessiere. Wenn du dir eine Wohnung suchst, dann würde ich eine Wohnung mit einem Garten nehmen, weil wenn du gar kein Garten hast, dann kannst du auch nicht im Sommer, im Garten in Ruhe entspannen.
Ich würde aber auch darauf achten, dass du keine Wohnung nimmst mit einen Gemeinschaftsgarten, weil du dann selbst in deinem eigenen Garten keine Ruhe hast. Das wäre sehr schlimm, weil wenn im Gemeinschaftsgarten kleine Kinder spielen, dann kannst du sie ja nicht einfach weg schicken, weil es deren Garten auch ist, außerdem würdest du dir dann von deinen Nachbarn ein sehr schlechtes Bild machen und dann kann es sogar zum Nachbarschaftsstreit kommen. So etwas will natürlich niemand.
Ich würde eine Wohnung mit Garten vermutlich direkt aus der Suche ausschließen, weil ich nicht im Erdgeschoss wohnen möchte. Einen Garten würde ich auch kaum nutzen und ich wäre nicht bereit, dann auch noch Zeit in die Gartenarbeit zu investieren. Also wäre auch die Kombination aus einer Dachgeschosswohnung mit Gartennutzung nichts, was ich mir vorstellen könnte.
Sofern es um eine Mietwohnung geht, würde ich einfach nach den billigsten Angeboten schauen, also kleine Wohnungen mit ein bis zwei Zimmern, gerne ohne Garten und ohne Firlefanz. Ich hätte keine große Lust, jeden Monat eine ordentliche Summe in eine Wohnung zu stecken, die mir nicht einmal gehört. Da würde ich eher eine kleine Wohnung in Kauf nehmen und mir für das gesparte Geld etwas schöneres leisten.
Für einen Garten würde ich an sich nicht viel ausgeben wollen. Falls es nur die Wahl zwischen der kleinen Wohnung mit dem großen Garten und der großen Wohnung mit einem kleinen Garten gibt, würde ich mich für die zweite Variante entscheiden und die Wohnung mit dem kleineren Garten nehmen. Dort kann man auch draußen sitzen oder Wäsche trocknen, aber man hat nicht so viel Arbeit damit.
Ich selbst würde definitiv eine große Wohnung mit kleinem Garten wählen. Mir wäre es sogar ganz recht, wenn die Wohnung gar keinen Garten hätte. Einen Garten brauche ich nämlich wirklich nicht dringend. Ich bin nämlich generell kein Mensch, der gerne und oft Partys macht. Wenn ich denn hin und wieder einige Leute einlade, würde mir ein Balkon voll und ganz ausreichen.
Wenn ich mich im Sommer draußen entspannen möchte, gehe ich gerne an den See, in den Park oder ins Schwimmbad. Da benötige ich definitiv keinen Garten. Immerhin gibt es bei mir in der Nähe wirklich genug öffentliche Plätze, an denen man sich in der Sonne entspannen kann. Gerade die Wiesen am See sind wunderschön und definitiv schöner, als ein Garten. Von daher würde es mich ohnehin ständig an den See ziehen, obwohl ich einen Garten hätte. Immerhin ist es doch am schönsten, einfach am See liegen zu können.
Ehrlich gesagt, hätte ich auch absolut keine Lust darauf, mich regelmäßig um den Garten zu kümmern. Zudem hätte ich auch gar nicht die Zeit dafür, um regelmäßig etwas im Garten zu machen. Von daher würde mein Garten wohl ziemlich schnell sehr ungepflegt aussehen. Und das würde ich nun auch nicht wollen.
Für einen Gärtner würde ich nie Geld ausgeben. Stattdessen würde ich eben ganz einfach auf einen Garten verzichten oder einen Garten vorziehen, der für alle Bewohner des Hauses gedacht ist. So müsste ich selbst nichts für den Garten tun, wenn ich mich dort auch nicht aufhalten würde.
Eigentlich bräuchte ich überhaupt keinen Garten und wäre mit einem kleinen Balkon, auf dem man einen Tisch mit einigen Stühlen und vielleicht noch einen Liegestuhl unterbringen könnte, völlig zufrieden. Ich wüsste zumindest in meinem Fall auch nicht, wozu ein großer Garten nützlich sein sollte. Ich habe keinerlei Spaß an Gartenarbeit und im Übrigen auch absolut keinen grünen Daumen, weswegen ich mich wohl immer zwingen müsste, irgendetwas dort zu erledigen. Außerdem muss ich auch nicht unbedingt ausgedehnte Feste bei mir zu Hause feiern, sondern lade in der Regel höchstens einige Freunde ein, dazu genügt ein kleiner Balkon vollkommen. Letztlich sehe ich an einem Balkon im Gegensatz zum Garten nur Vorzüge: Ich kann mich in die Sonne legen und dort mit Leuten zusammensitzen, habe aber kaum Arbeit damit.
In Folge dessen plädiere ich dann eher für die größere Wohnung, allerdings muss die auch nicht unbedingt riesig sein. Wenn es pro Bewohner ein Zimmer gibt und zusätzlich ein gemeinsames Wohnzimmer vorhanden ist, dann genügt mir das vollkommen. Natürlich ist es schön, wenn die Räume eine gewisse Großzügigkeit aufweisen und ich finde es schon wichtig, dass in einem Wohnzimmer eine Sofagarnitur und ein großer Esstisch stehen können. Zu viel Platz möchte ich aber auch nicht - der ist letztlich überflüssig und muss nur geputzt werden.
Wenn ich nur die Auswahl zwischen diesen beiden Varianten hätte, würde ich die größere Wohnung mit dem kleineren Garten bevorzugen. Ich würde einen Strauch- und Blumengarten bevorzugen, falls er nicht zu viel Arbeit macht.
Aber am liebsten wäre mir eine mittlere Wohnung mit einem schönen Balkon. Ein Garten ist zwar ein Traum, aber dieser Traum kostet viel Arbeitszeit und Geld. Von einem Balkon hat man auch im Sommer sehr viel und weniger Arbeit als im Garten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-211467.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2362mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3816mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?