Was misst der Schornsteinfeger eigentlich?

vom 28.02.2013, 00:27 Uhr

Neben der Reinigung von Kaminen und ähnlichem sind Schornsteinfeger heutzutage auch für Gasthermen zuständig. Dabei habe ich kürzlich bei Bekannten erlebt, dass der Schornsteinfeger an die Gastherme ein Messgerät hielt, was vor sich hin piepte. Was wird dabei eigentlich gemessen? Und was sagen diese Werte aus? Bekommt man sie als Mieter auch mitgeteilt oder erhält sie nur der Hausbesitzer?

Benutzeravatar

» Trisa » Beiträge: 3317 » Talkpoints: 36,86 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Dieses kleine Gerät, das der Schornsteinfeger in der Hand gehalten hat, ist wahrscheinlich zur Messung des Kohlenstoffmonoxidgehaltes der Luft da. Kohlenstoffmonoxid ist ein giftiges Gas, das in hoher Konzentration lebensgefährlich ist. Da es außerdem auch geruchlos und durchsichtig ist, kann es ohne Messgerät nicht wahrgenommen werden. Bei jeder Verbrennung fällt immer ein kleiner Teil dieses Gases an und der Schornsteinfeger hat einfach gemessen, ob der Richtwert überschritten ist.

» Ariola » Beiträge: 693 » Talkpoints: 4,96 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron