Autor Otfried Preußler starb mit 89 Jahren
Der "Erfinder" des Räuber Hotzenplotz und der kleinen Hexe ist tot. Er starb im Alter von 89 Jahren in Prien am Chiemsee. Seine Bücher sind Kult und 32 seiner Bücher wurden sogar in 55 Sprachen übersetzt. Hier steht mehr über diesen Schriftsteller.
Kennt ihr seine Bücher? Waren sie auch bei euch in der Kindheit angesagt? Habt ihr sie auch für eure Kinder aufbewahrt? Welche Bücher von Otfried Preußler waren bei euch die Renner? Ich habe "Die kleine Hexe" verschlungen und die steht auch heute noch bei mir im Schrank. Meine Kinder haben sie ebenso geliebt und einige Passagen kenne ich heute noch auswendig.
89 Jahre ist schon ein gutes Alter und so kann man über den Tod nun nicht wirklich geschockt sein, aber ich bin schon ein bisschen traurig. Es ist schade um ihn, weil er viele gute Werke geschrieben hat. Ein Buch habe ich in der Tat nicht, aber ich habe von ziemlich vielen seiner Werke Hörbücher. Diese höre ich auch heute noch gerne. "Die kleine Hexe" fand ich auch immer gut und auch "Das kleine Gespenst."
Ich kenne einige seiner Bücher, einmal die Klassiker wie die kleine Hexe, den kleinen Wassermmann, das kleine Gespenst, ebenso wie Krabat und die Hotzenplotz-Reihe. Aber auch den etwas weniger bekannten Hörbe mit dem großen Hut beispielsweise. Preußler war jetzt nicht mein absoluter Lieblingsautor in meiner Kindheit, trotzdem las ich die Bücher mehrmals und fand sie durchaus schön. Vor allem die kleine Hexe, das war auch lustig und das Ende hat mich als Kind damals ziemlich überrascht, das hatte ich eher selten, dass ich bei einem Kinderbuch am Ende verblüfft war über die Wendung. Bei den ganzen Kinderkrimis von Enid Blyton und anderen kam eigentlich immer alles so, wie ich es vorher schon ahnte, und ausgerechnet bei der kleinen Hexe war ich richtig perplex, damals mit ca. acht Jahren.
Ein recht gesegntees Alter hat er ja immerhin erreicht, ich hoffe, er hatte noch schöne letzte Jahre. Es ist ja auch nicht vielen Autoren vergönnt, dass ihre Werke schon zu Lebzeiten als Klassiker gelten.
Ich kenne die Bücher natürlich auch und weiß noch, dass wir die Bücher "Der kleine Wassermann" und "Die kleine Hexe" in der Grundschule gelesen haben. Aufbewahren konnte ich sie leider nicht, weil sie der Schule gehörten. Allerdings kann man sie ja heute noch kaufen, was ich auch tun würde, wenn ich mal Kinder habe.
In der Realschule hat mir eine Lehrerin dann mal das Buch "Krabat" ausgeliehen, weil sie wusste, dass ich gerne lese. Das Buch hat mir so gut gefallen, dass ich es später nachgekauft und nochmals gelesen habe. Dieses Buch habe ich auch noch immer in meinem Regal stehen.
Schade um den alten Herrn! Erst neulich habe ich meine alten Kinderbücher durchforstet und mich gefragt, ob der Schriftsteller Preußler eigentlich noch lebt. Seine Werke haben ja eine recht zeitlose Art an sich. Mir war gar nicht klar, dass sie teilweise erst in den 1980ern entstanden sind.
Ich habe seine Bücher in guter Erinnerung, da ich viele davon schon in der Grundschule gerne gelesen habe. Besonders Hörbe habe ich sehr gemocht - als Hutzelmann ist er aus meiner heutigen Sicht so etwas wie ein bayrischer "Hobbit" gewesen. Aber auch die kleine Hexe mit ihrem Raben fand ich ganz toll. Generell bin ich der Meinung, dass Preußlers Kinderbücher durchaus auch Qualität haben und vom Stil, Inhalt und Aussage her zu Recht schon als "Klassiker" gehandelt werden. Deshalb werde ich sie meinen potenziellen Kindern wohl auch nahe bringen, falls es sich ergibt.
Ich denke, dass 89 Jahre ein Alter ist, in dem man gehen "darf". Ich habe seine Literatur sehr geschätzt, und habe fast alles von ihm gelesen, was er auf den Markt gebracht hat. Besonders gut hat mir da "das kleine Gespenst", sowie das neuere Werk "Krabat" gefallen. Sehr schade, dass wir nichts mehr von ihm zu lesen bekommen werden. Aber auch an dieser Stelle danke ich ihm, für seine tollen Meisterwerke, die sicherlich auch meine Kinder noch begeistern werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-210613.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1692mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1394mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur