Geld gestreut anlegen - aber wie?
Bei den niedrigen Zinsen derzeit und bei den stark schwankenden Börsen weiß man wirklich nicht mehr, wie man sein Geld noch anlegen soll. Ich weiß, die Frage wird hier vielleicht schon öfter in der einen oder anderen Form gestellt worden sein, aber mich würde einmal interessieren, wie die Forums-Mitglieder hier ihr Geld so angelegt haben.
Ich weiß zum Beispiel, dass von Experten immer wieder geraten wird, nicht sein gesamtes Kapital in ein Produkt zu investieren, sondern gestreut anzulegen. Ich glaube, man bezeichnet das auch als Diversifikation, richtig? Doch wie legt man sein Geld denn richtig gestreut an, also in welcher Hinsicht sollte gestreut werden?
Eine Kapitalanlage möglichst optimal zu streuen ist wirklich keine leichte Aufgabe. Das schaffen nicht einmal alle Anlageberater und Vermögensberater, da kann ich leider aus Erfahrung sprechen. Wichtig ist beim Streuen, dass du nicht in die gleiche Produktart investierst. Es bringt zum Beispiel wenig, wenn du dein Geld in der Form streust, dass du für 25 Prozent Daimler, für 30 Prozent VW und für 45 Prozent deines Kapitals Deutsche Bank Aktien kaufst.
Wichtig ist hingegen, das Geld auf verschiedene Produktarten zu streuen, die im optimalen Fall auch noch aus verschiedenen Risikoklassen stammen. Sinnvoll wäre zum Beispiel eine Streuung, die folgendermaßen aussehen könnte: 20 Prozent Tagesgeld, 20 Prozent Festgeld, 20 Prozent Anleihen, 20 Prozent Aktien und 20 Prozent Fonds.
Also ich glaube es gibt keine Lösung die absolut sicher ist. Man kann nur versuchen das Risiko zu verringern. Ich persönlich habe meine Anlagen gedrittelt. Ein Teil in Wertpapiere und ein anderer in Festgeld. Ich rate persönlich davon ab jetzt Edelmetalle in Barren zu kaufen. Deshalb habe ich zum Beispiel in Gold und Platin über Schmuck investiert. Denn kann man nach einem Preissturz zumindest noch der Frau oder Freundin schenken.
Da muss ich dir zustimmen. In der Tat ist es aktuell schwierig, sein Geld vernünftig also möglichst ertragreich bei geringem Risiko anzulegen. Die Streuung bzw. Nutzung verschiedener Geldanlagen ist deshalb fast schon unverzichtbar wenn man insgesamt einen guten Ertrag erreichen möchte. Eine Streuung ist aber nicht nur die angesprochen in verschiedene Wertpapiere, sondern meiner Meinung nach auch in verschiedene Anlagearten notwendig. Wenn es um mittel-und langfristige Geldanlage geht sind Fonds bzw. Fondssparpläne sicher eine ganz gute Möglichkeit, Kapital aufzubauen.
Bei Einmalanlagen hingegen ist dieses Thema hingegen wieder etwas schwieriger. Hier sind die Risiken bei einer Fondsanlage deutlich höher einzuschätzen als im Rahmen eines Fondssparplans. Für Einmalanlagen würde ich deshalb verzinsliche Produkte vorziehen. Sparpläne hingegen aber wie gesagt mittels Fondssparplan nutzen. Geht es um relativ viel Geld, das man einmalig anlegen möchte, ist allerdings auch eine einmalig Investition in Fonds denkbar.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-178573.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1260mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1304mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1737mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1423mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur