Hilfe bei gebrochener Kühlschrank-Glasplatte
Ich habe eine ältere Glasplatte im Kühlschrank, die leider in der Mitte gebrochen ist. Zusammenkleben mit Klebeband hilft sehr wenig, da dieses nie lange hält. Gibt es andere Möglichkeiten, um die Glasplatte wieder zu kleben bzw. zu reparieren? Oder macht die Anschaffung einer neuen Glasplatte mehr Sinn? Wobei diese Einlagen vermutlich unterschiedlich groß/breit sind und vom Kühlschrankmodell abhängen oder? Gibt es irgendwo günstige Angebote für solche Glaseinlageböden?
Am besten ist es, wenn man sich nach einer neuen Glasplatte umsieht. Diese mag zwar in der Anschaffung einen gewissen Preis haben, jedoch ist dies die beste Möglichkeit. Gebrochene Glasplatten lassen sich nämlich nicht reparieren, so dass man auf einer neuen Glasplatte angewiesen ist.
Diese kann zum Beispiel beim Hersteller kaufen beziehungsweise nachbestellen, jedoch kann man auch einen Glaser beauftragen, dass dieser eine Glasscheibe für den Kühlschrank zurecht schneidet und ein geeignetes Material verwendet, was der alten Glasplatte sehr ähnlich ist.
Reparieren kannst du die Glasplatte kaum selber. Ein Glaser lohnt sich wohl kaum. Ich würde mich beim Hersteller erkundigen, ob diese Platte als Ersatzteil noch vorrätig ist. Wenn der Kühlschrank schon so alt ist, dass es sie nicht mehr gibt, und du den Kühlschrank behalten möchten, würde ich eine Lösung wählen, bei der du vielleicht Stapelboxen aus Kunststoff in den Kühlschrank stellst.
anlupa hat geschrieben:Reparieren kannst du die Glasplatte kaum selber. Ein Glaser lohnt sich wohl kaum. Ich würde mich beim Hersteller erkundigen, ob diese Platte als Ersatzteil noch vorrätig ist. Wenn der Kühlschrank schon so alt ist, dass es sie nicht mehr gibt, und du den Kühlschrank behalten möchten, würde ich eine Lösung wählen, bei der du vielleicht Stapelboxen aus Kunststoff in den Kühlschrank stellst.
Bevor man sich für Kästen aus Kunststoff zum Stapeln entscheidet, sollte man sich doch wohl eher um eine Glasscheibe bemühen. Ein Glaser wird ja nun auch nicht die Welt kosten, wenn man eine kleine Glasscheibe für einen handelsüblichen Kühlschrank benötigt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Kosten einer neuen Glasscheibe vom Glaser nahezu mit Kosten der diversen Kästen aus Kunststoff identisch sind.
Beim Glaser bezahlt man vielleicht gerade mal ein paar Euro für die Scheibe und eine komplette Arbeitsstunde. mehr wird die ganze Angelegenheit beim Glaser ja wohl nicht kosten, oder sehe ich die Sache gerade völlig verkehrt? Zumindest bin ich dieser Meinung.
Ich würde die alte Platte in Stücken mitnehmen, zum Glaser gehen und mir eine neue Glasplatte zurechtschneiden lassen. Das dürfte nicht all zu viel kosten und wird auch schnellstens gemacht. Vielleicht kannst du sogar darauf warten. Eventuell hat der Glaser verschiedene Glasstärken vorrätig.
Solche Glasplatten kosten irgendwas um die 20 Euro. Im Netz findest du Bezugsquellen ohne Ende, ansonsten ist auch der Hersteller ein Anlaufpunkt oder ein Händler vor Ort. Du solltest dann die Gerätenummer wissen, die befindet sich auf einem Aufkleber im Gerät. Außerdem wäre auch wie schon genannt der Glaser eine Alternative. Das kostet auch nicht die Welt.
Wie mehrere Personen hier schon geschrieben haben, sehe ich es genauso, dass es sich überhaupt gar nicht lohnt, die Glasplatte reparieren zu lassen. Denn Glas selber kann man nicht reparieren und beim Kleben oder Sonstiges würdest du sowieso an deiner Platte nicht sehr lange Freude haben. Von daher kaufe dir besser eine Neue und du hast Ruhe. Zudem sind die Kosten für eine Reparatur beim Glaser nicht grade günstig. Da gibt es je nach Kühlschrank im Internet meist günstige Angebote und auch mal eBay nutzen.
Man findet über Google ziemlich viele solche Platten. Vielleicht solltest du deine Platte einfach mal ausmessen und schauen, ob du eine in der passenden Größe findest. Hersteller und Modell des Kühlschranks einzugeben, kann auch helfen. Allzu teuer sind die Dinger nicht, eine Reparatur erübrigt sich da meiner Meinung nach.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-210329.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2356mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3805mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1319mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?