Haus einfach umstreichen?
Wir spekulieren das Haus zu kaufen in dem wir wohnen. Es ist ein 4 Jahre altes Massahaus und in weiss gebaut worden. Nun ist weiss sehr empfindlich und an einigen Stellen haftet der Schmutz sehr gut.
Im Fall, das es mal uns gehört, darf man es einfach überstreichen? Oder sollte man es bei diesen Fertighäusern bei der Grundfarbe belassen? Oder muss man eventuell sogar die Gemeinde fragen, wenn man sich eine bestimmte Farbe ausgesucht hat?
Auch bei solchen Fertighäusern ist irgendwann mal der Zeitpunkt gekommen wo die Farbe einfach nicht mehr schön ist! Ob das jetzt nach 4 Jahren schon der Fall ist weiß ich nicht, ich kenne das Haus ja nicht.
Die Farbe mit der ihr es streichen wollt, bleibt ganz klar euch überlassen! Dazu müsst ihr nicht auf die Gemeinde. Die Bauart des Hauses verbietet euch einen neuen Anstrich ebenfalls nicht.
Also ich denke das mit der Gemeinde befragen ist quatsch, weil es geht ja niemanden etwas an, was du auf deinem Grundstück machst. Du kannst ja auch deinen Zaun blau, rot, grün wie auch immer Streichen. Und zur WM damals haben doch welche eine Hauswand von außen in Deutschlandfarben bemalt, von daher sollte das kein Problem sein.
Jedoch kenne ich mich leider nicht damit aus, ob man es einfach überstreichen kann oder ob man die alte Farbe irgendwie runterholen muss.
dodge hat geschrieben:Jedoch kenne ich mich leider nicht damit aus, ob man es einfach überstreichen kann oder ob man die alte Farbe irgendwie runterholen muss.
Wenn du dazu fragen haben solltest lass es mich wissen! Normalerweiße nimmt man einen Dampfstrahler um das Haus abzudampfen vorher! Dafür solltest du dir aber auf jeden fall in einer Malerfirma einen Ausleihen und nicht den eigenen benutzen! Da diese Eine bessere Düse haben! Damit fliegt lockere Farbe oder Putz sofort weg! Weil wenn man diese lockeren Stellen nicht entfernt kann es passieren das einem die neue Farbe abfällt!
dodge hat geschrieben:Also ich denke das mit der Gemeinde befragen ist quatsch, weil es geht ja niemanden etwas an, was du auf deinem Grundstück machst. Du kannst ja auch deinen Zaun blau, rot, grün wie auch immer Streichen.
LucaToni hat geschrieben:Die Farbe mit der ihr es streichen wollt, bleibt ganz klar euch überlassen! Dazu müsst ihr nicht auf die Gemeinde. Die Bauart des Hauses verbietet euch einen neuen Anstrich ebenfalls nicht.
Bevor ich diesen "Tipp" der beiden befolge würde ich sicherheitshalber doch mal bei der Gemeinde anklopfen und Einsicht in den Bebauungsplan nehmen - wenn dort nichts geregelt ist, umso besser, wenn doch: Gut, dass Du es vorher weißt.
Und nur zur Äußerung "dass das kein Problem ist und keinem etwas angeht": Doch es geht sehr wohl jemanden etwas an, auch wenn ihr hier ein ziemlich naives Bild von den in Deutschland exisitierenden Vorfällen habt. Es gab schon dutzende Fälle, in denen Anwohnern zähneknirschend und aus der eigenen Tasche zahlend Häuser und Zäune umstreichen mussten, weil bestimmte Farbtöne vorgeschrieben waren die verwendet werden oder Anbauten, Garagen oder ganze Dachstühle abreißen mussten, weil diese nicht dem entsprachen was je nach Gemeinde festgelegt war.
Dazu gibt es auch einige nette Urteile und oft hat die Gemeinde sich durchsetzen können (solang die Vorschriften nicht zu absurd waren) - aber im Sinne eines einheitlichen Landschaftsbildes usw. hat sie das Recht alles mögliche zu reglementieren: Welche Gartenzäune aufgestellt werden sollen, welche Farben und Fenster verwendet werden dürfen, die Firstrichtung usw. - manche sind hier verdammt restriktiv, andere lassen fast alles zu.
Ich kann deinen Unmut gut verstehen, ein schlechter Anstrich wertet ein ganzes Haus ab und es fällt auf, besonders wenn die anderen Häuser in der Straße schon eine schöne Fassade haben.
Im Prinzip musst du niemanden in der Gemeinde fragen wenn du die Fassade deines Hauses farblich verändern möchtest, das ist ganz alleine deine Privatvergnügen. Wie immer gibt es aber Ausnahmen von der Regel. Wenn du in einer Gegend wohnst wo es bestimmte Sanierungsvorschriften gibt dann gilt das nicht. Hier handelt es sich aber meistens um von der Gemeinde erklärte historische Stadtkerne die nur unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten saniert und verschönert werden dürfen.
Hier kann man dir zum Beispiel vorschreiben welche Fenster du nur einbauen darfst und welche Farbe die Fassade haben muss. Leider sind diese Farbvorschläge oft so gehalten dass sie dir nicht unbedingt gefallen werden. Hier bei uns hat man die Besitzer der Häuser in einer bestimmten Straße dazu verdonnert nur kräftige Farben wie zum Beispiel Grün zu verwenden. Das sieht nicht unbedingt immer gut aus.
Vielleicht noch ein Tipp, es gibt da eine neue Energiesparverordnung die Hauseigentümer verpflichtet Dämmmaßnahmen durchzuführen sobald sie die Fassade anfassen. Normalerweise greift das nicht bei einem bloßen Anstrich, aber so bald es erforderlich ist die Fassade vor diesen farblichen Verschönerungen großflächig auszubessern muss mit Dämmplatten das Haus gedämmt werden. Bei kleinen Ausbesserungen ist das nicht notwendig und momentan achtet da noch niemand so richtig darauf, aber die Verpflichtung besteht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-37268.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3617mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4677mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6180mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen